Ebola, Islamischer Staat, Ukraine – Nicht nur bei
den großen Themen unserer Tage wird die Recherche und Analyse
komplexer Daten immer wichtiger, damit Journalisten verlässliche
Einschätzungen liefern können. Um dies zu leisten, sind neue
Werkzeuge notwendig, die Datenströme verlässlich durchleuchten. Im
neuen Projekt »News-Stream 3.0« sollen nun Recherchetools entstehen,
die große Datenmengen aus Videos, sozialen Netzwerken, Blogs und
Archi
Menschheit "noch gar nicht bereit für so viel
technologischen Fortschritt" / Kritik am unbedarften Umgang mit der
eigenen Privatsphäre im Netz / Film "#Zeitgeist" erzählt von
digitaler Nähe und analoger Entfremdung
Berlin, 3. Dezember 2014 – Für den kanadischen Regisseur Jason
Reitman ist das Internet oft mehr Fluch als Segen. "Das Internet
macht uns auf gewisse Weise zu Perversen, Magersüchtigen oder
Ehebrechern", sagte Reitm
Mehr multimediale Themenvielfalt / Ausbau der
News- und Test-Kompetenz / große Video-Offensive für Desktop und
Mobile
Vielfältiger, schneller und noch informativer als bisher:
computerbild.de, Deutschlands größtes Portal für Technik und
digitalen Lifestyle, präsentiert sich ab sofort mit mehr Komfort für
alle Nutzer. Ob Informationen zum vernetzten Zuhause, Connected Cars,
neue Wearables wie Smartwatches und Fitness-Armbänder,
Zusatzangebo
Mit der neuen ZDFtivi-App sind viele Kinder- und Jugendsendungen
des ZDF ab Dienstag, 2. Dezember 2014, auch auf dem Smartphone und
Tablet abrufbar. Programme, die Kinder im ZDF oder bei KiKA verpasst
haben, stehen den jungen Usern nun überall und jederzeit zur
Verfügung. Die App der ZDFtivi-Mediathek bietet einen bequemen,
kinderleichten und kostenfreien Zugriff und ist sowohl für Android
als auch iOS-Geräte verfügbar.
computerbild.de, Deutschlands größtes Portal für
Technik und digitalen Lifestyle, präsentiert sich nach einem
umfassenden Relaunch mit einer Video-Offensive und einer noch
breiteren Themenvielfalt. Darüber hinaus werden dem Leser jetzt
deutlich mehr Produkttests geboten.
Die Website bietet Lesern nun als Einstieg ein sogenanntes
"Cockpit", eine Themenleiste, in der die aktuellsten Beiträge
chronologisch einlaufen. Die News rücken dadurch de
Mit der Materialsammlung "Werkzeugkasten – Lernen
und Lehren mit Apps" erweitern die Partner Freiwillige
Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, Freiwillige
Selbstkontrolle Fernsehen und Google Deutschland mit der
Unterstützung von Deutschland sicher im Netz und Telefónica Germany
ihr Angebot an freien Unterrichtsmaterialien in der Reihe
"Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in
der Lebenswelt von Jugendlichen – Materialien für
Sie war die erste Fernsehkorrespondentin, die diese
Form der Berichterstattung aus "ihrem" Land auf der
Tagesschau-Website nutzte: Seit Mitte 2009 berichtet Annette Dittert
auf tagesschau.de und tagesschau24 in einem Videoblog aus
Großbritannien und Irland. Die Höhepunkte des Blogs aus fünf Jahren,
das Beste über Land und Leute jenseits des Ärmelkanals, zeigt die
45-minütige Sonderausgabe von "London Calling".
Die Welt ist voller Daten, und täglich werden es
mehr. Allein Google produziert täglich das 6000-fache an Daten, das
die Library of Congress bereithält, die größte Bibliothek der Welt.
Solche riesigen Datenmengen – Big Data genannt – beeinflussen alle
Lebensbereiche. Kinder und Jugendliche in diese Welt zu begleiten,
stellt Eltern wie Gesellschaft vor neue Herausforderungen. "Alles
unter Kontrolle?", fragte deshalb die 10. Interdisziplinäre Tagung
Kiffen macht dumm! Außerdem ist Cannabis eine
Einstiegsdroge und deshalb zurecht verboten. Das sagen die einen. Auf
der anderen Seite ist der Konsum von Cannabis in den Niederlanden
schon seit Jahren erlaubt. Wenn es um die Hanf-Pflanze geht, drehen
sich die Gespräche fast unweigerlich um die Frage "Legalisieren oder
nicht?". Moderator Ralph Caspers widmet sich im WDR-Wissensmagazin
"Quarks & Caspers" am Dienstag, 2.12., von 21.00 bis 21.45 Uhr dem
Thema
Oliver Voigt und Niki Fellner von der Mediengruppe
Österreich im Interview über die regionale Vertiefung von
österreich.at, 3-monatige Produktzyklen und ein geplantes Portal für
virale News.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Zwtl.: Flash News der Woche
Die wichtigsten Ereignisse der Medienwoche auf einen Blick: Bogocz
tritt Mediaprint-Geschäftsführung an, Kronehit startet digitales
Musik-TV, Neue Führung