„Best in Cloud 2014“: COMPUTERWOCHE zeichnet zum vierten Mal die besten Cloud-Projekte Deutschlands aus

Zwölf Unternehmen in Frankfurt am Main mit "Best
in Cloud"-Award gekürt / Wettbewerbskategorien
"Software-as-a-Service", "Platform-as-a-Service und
Infrastructure-as-a-Service" sowie "Cloud Enabling Infrastructure" /
Zwei Sonderpreise für "Best Business Idea" und "Innovation" / Weitere
Informationen zum Wettbewerb und den Preisträgern unter
www.best-in-cloud.de

Das IT-Fachmagazin COMPUTERWOCHE (www.computerw

Rote Karte für den Red Button / Regionale Werbung wird auch im Smart-TV nicht rechtmäßig

"Die rote Karte für den Red Button, wenn dahinter
lokalisierte TV-Werbung platziert ist", fordert Felix Kovac,
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR). Anlass
der Wortmeldung sind Diskussionsbeiträge nationaler TV-Anbieter auf
den Münchner Medientagen, mit SmartTV in regionale Werbemärkte
eindringen zu wollen.

Die APR vertritt die Interessen lokaler und regionaler,
mittelständisch geprägter Anbieter von elektronischen Medien.

REMINDER: Presse-Einladung: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir
Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den Start des neuen
Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club in Berlin-Mitte
zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum Sendestart und
genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen der nächsten
Generation.

Was: Launch des neuen Online-TV-Channels doppio TV

Wann: Donnerstag, den 30. Oktober 2014: 18:30 Uhr

Wo: Berlin Capital Club | Mohrenstraße

Nzz.at-Geschäftsmodell: „Wir bieten den Eintritt in einen Club“ – VIDEO

Michael Fleischhacker über den Startzeitpunkt von
nzz.at und seine Abneigung gegen den Begriff Paywall. Plus:
Krautreporter Sebastian Esser über einen Übertragung des Modells für
Deutschland.

Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):

Zwtl.: Flash News der Woche

Die wichtigsten Ereignisse der Medienwoche auf einen Blick: Google
zwingt deutsche Verleger in die Knie, ORF verliert Mitarbeiter, Kampf
um die Welt: "Guardian&quo

Weg mit der Mauer! ZDF startet am Montag die #mauerspecht-Challenge zu 25 Jahre Mauerfall

Sperrfrist: 27.10.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das ZDF will die Berliner Mauer noch einmal einreißen – diesmal
per Twitter, Facebook, Instagram und über ZDF.de. Am Montag, 27.
Oktober 2014, startet unter http://mauerspecht.zdf.de die
Social-Media-Aktion zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.

25 Jahre nachdem das erste Stück des Eisernen Vorhangs fiel,
stellt sich die

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2014 mit erfolgreicher Bilanz

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN (22. bis 24. Oktober 2014)
sind erfolgreich zu Ende gegangen. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus dem
In- und Ausland – darunter mehrere Hundert Journalisten – haben
Europas größten Medienkongress besucht.

Christopher Tusch, Geschäftsführer der Medientage München GmbH:
"Wir sind sehr zufrieden mit der Bilanz der diesjährigen MEDIENTAGE
MÜNCHEN und freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen der
Kongress- un

Das Ohr am Netz: Markt für Audio-Werbung im Internet verdoppelt sich bis 2015 / BLM& BVDW-Webradiomonitor: Steigende Abrufzahlen stimmen positiv (FOTO)

Sperrfrist: 23.10.2014 14:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Online-Audio-Nutzung wächst kontinuierlich, hohe Bandbreiten
und das mobile Internet befördern den Online-Audio-Konsum und die
Brutto-Investitionen in Audio-Streaming-Werbung wachsen 2015 um mehr
als 50 Prozent: Das sind zentrale Ergebnisse des Webradiomonitor
2014, den Goldmedia im Auftrag der BLM und der Fokusgruppe Audi

Tourismus: APA-OTS stellt Platzierungsnetz für Online-Videos vor – BILD

Ab sofort stellt APA-OTS Tourismuspresse ihren Kunden
ein neues exklusives Verbreitungs- und Platzierungsnetzwerk für
redaktionell gestaltete Videobeiträge zur Verfügung. Der neue Service
garantiert Unternehmen Fixplatzierungen ihrer Videoclips auf großen
Online-Portalen von Medien und Branchendiensten im gesamten
deutschsprachigen Raum. Das Angebot wurde gestern, Mittwochabend, im
exquisiten Dachausbau des "Haus des Meeres" vor zahlreichen Besuchern
aus Tourismus,

VPRT-Veranstaltung auf den Medientagen München

– Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Gestaltungswillen der
Länder für zukunftsgewandte Medienregulierung
– Werbederegulierung steht auf der Agenda der Medienpolitik

Mit klaren Aussagen zu aktuellen medienpolitischen Fragen hat sich
die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der
Rundfunkkommission der Länder, Malu Dreyer, auf dem Panel "Die
TV-Agenda: Die nächsten 30 Jahre – Das goldene Bewegtbildzeitalter?"
des Ver

Schärfer fernsehen: Beate-Uhse.TV startet Senderoffensive im neuen Look (FOTO)

Beate-Uhse.TV präsentiert sich ab dem 23. Oktober mit neuem
Corporate Design sowie einer Vielzahl frisch produzierter Formate.
Selbstbewusst und dynamisch startet Deutschlands erster Erotiksender
eine umfassende Design- und Programmoffensive.

Das Zentrum des neuen Senderlogos bildet ein herzförmiges
Monogramm, das sich aus den geschwungenen Anfangsinitialen von Beate
Uhse zusammensetzt und die Verbindung zum Flensburger Mutterkonzern
herstellt. "Schärfer fernseh