Trotz neuer Erkenntnisseüber das Aktenschreddern des Verfassungsschutzes 2011 bleibt der Skandal juristisch folgenlos. Der journalist zeichnet einen vergessenen Skandal nach.

Das Medienmagazin journalist greift in seiner
aktuellen Ausgabe ein weitgehend vergessenes Thema auf. Im November
2011, drei Tage, nachdem sich Beate Zschäpe der Polizei gestellt hat,
schreddert das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) Akten über
Neonazis und V-Leute. Eine Staatskrise droht. Inzwischen ist der
Skandal von damals abgehakt, auch die meisten Medien scheinen das
Interesse daran verloren zu haben. Und das, obwohl etliche Fragen der
Aktenvernichtung bis heute unge

Das neue Yahoo Screen: Noch mehr Videounterhaltung inübersichtlichem Design

Eine riesige Auswahl an Musikvideos, Clips von
Webstars wie Y-Titty, Satire mit der "heute show" und vieles mehr:
Yahoo Deutschland bietet jetzt noch mehr Unterhaltung auf seiner neu
gestalteten Bewegtbildplattform Yahoo Screen
(https://de.screen.yahoo.com/).

Die Nutzer von Yahoo Screen können sich ab sofort über ein stark
erweitertes Angebot freuen. Yahoo bietet jetzt noch mehr Videos aus
den Themenbereichen Nachrichten, Lifestyle, Kino, Wissen, Comedy und
aus der

ProSiebenSat.1 und Unitymedia KabelBW verlängern Partnerschaft

– Langfristige Zusammenarbeit für die Verbreitung linearer und
non-linearer Inhalte beschlossen

– Gemeinschaftliche Vermarktung von HD-Inhalten und VoD

– Catch up- und Archiv-Inhalte der Sendergruppe für Unitymedia
KabelBW Kunden

Die ProSiebenSat.1 Group und die Unitymedia KabelBW GmbH setzen
ihre bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit fort und kooperieren
künftig noch stärker bei der Vermarktung von HD-Inhalten und
Video-on-Demand (VoD) auf allen technischen Pla

„Die Google-Story – Die Milliarden-Dollar-Maschine“ / ZDFinfo blickt hinter die Kulissen der Suchmaschine

Sechs Buchstaben, eine Datenmacht: Über eine
Milliarde Suchanfragen gehen täglich an Google, jede einzelne
hinterlässt einen digitalen Fingerabdruck. ZDFinfo blickt am Freitag,
1. August 2014, 18.45 Uhr, in der Dokumentation "Die Google Story –
Die Milliarden-Dollar-Maschine" hinter die Kulissen des erfolgreichen
Börsenunternehmens.

Die beiden Stanford-Doktoranden Sergey Brin und Larry Page
gründeten 1998 das Unternehmen Google. Der Name basiert auf ein

Digitalisierung und Social Media: Unternehmen der Zukunft sind vernetzter, intelligenter und sozialer

– Neue Publikation von Roland Berger und der Universität Münster:
Social Media bietet neue Chancen für Kundenbindung und
Innovationsmanagement
– Soziale Netzwerke beeinflussen Kaufentscheidungen so stark wie
Werbung in Zeitungen und Zeitschriften
– Interaktiver Kundendialog ermöglicht kreative Weiterentwicklung
von Marken und Produkten
– Kunden prägen das Markenimage stark mit
– Digitalisierung bricht starre Organisationsstruk

„Unser Trinkwasser“ – Themenschwerpunkt im WDR Fernsehen, bei WDR 5 und wdr.de

Wir putzen uns damit die Zähne, waschen damit unsere
Wäsche, wir kochen damit unsere Nudeln – und vor allem trinken wir
es. Täglich. Literweise. Für den Menschen ist Trinkwasser das
wichtigste Lebensmittel überhaupt – und trotzdem wissen wir
erschreckend wenig darüber. Es ist für uns einfach
selbstverständlich, dass das Wasser sauber aus dem Hahn kommt. Aber
wo kommt mein Wasser eigentlich her? Wie ist es um seine Qualität
bestellt? Was kostet

Luxus-Trends in Echtzeit: madame.de präsentiert sich mit Relaunch als neue Webadresse für sophisticated Fashion& Beauty (FOTO)

Hochwertige Optik, tagesaktuelle Inhalte und spannende Blicke
hinter die Kulissen von MADAME – jetzt zeigt sich das Luxusmagazin
auch im Netz im neuen Gewand. Sophisticated Fashion, Luxury & Beauty
gibt es mit der neuen www.madame.de ab sofort auch digital. Die neue
"state of the art"-Website madame.de verbindet interessante Themen
aus Mode, Schönheit und Design mit der täglichen Dosis Luxus zur
Inspiration.

Neben einer grundlegenden Modernisierung umfasst d

AUTO BILD, COMPUTER BILD und Axel Springer Plug and Play suchen Start-ups für Connected-Car-Programm

Vernetzt fördern, vernetzt denken: AUTO BILD,
COMPUTER BILD und Axel Springer Plug and Play bieten jetzt ein
besonderes Programm für Start-ups im Connected-Car-Bereich an.
Gründer, die eine Idee rund um das vernetzte Auto haben, können sich
ab sofort unter http://www.axelspringerplugandplay.com bewerben,
spätestens bis zum 29. August 2014. Das Angebot richtet sich an
Start-ups aus dem In- und Ausland mit digitalen und innovativen
Geschäftskonzepten, die an de

„MDR Zeitreise“-App schlägt beim Beachvolleyball-Turnier in Leipzig auf (FOTO)

Ein gigantisches QR-Code-Kunstwerk von Michael Fischer-Art sorgt
beim "SachsenBeach" in Leipzig für Wirbel

1300 Tonnen Sand, 1456 Spieler, tausende von Zuschauern und
mittendrin die "MDR Zeitreise"-App: Als 200 qm großer QR-Code-Banner
des Künstlers Michael Fischer-Art schlägt sie im wahrsten Sinne des
Wortes auf dem Beachvolley-Court auf. Während die Sportler beim
"SachsenBeach 2014" pritschen und baggern, was das Zeug h&auml

Vom 21. – 25. Juli 2014: Radioeins vom rbb sorgt mit einer „Arktischen Woche“ für Abkühlung

Radioeins vom rbb verschafft ab kommenden Montag
allen Hörerinnen und Hörern mit einer "Arktischen Woche" Abkühlung.
Vom 21. bis zum 25. Juli taucht Radioeins ab in die Welten aus Eis
und Schnee und dreht die Temperatur weit unter den Gefrierpunkt. Ein
Doppelpack eisiger Filme lässt am 23. Juli im Berliner Filmtheater am
Friedrichshain die Leinwand gefrieren.

Im Radioeins-Programm melden sich ab Montag Arktisforscher von
ihren aktuellen Expeditionen, bei de