Umfrage von News Republic deckt auf, wie Bürger weltweit Nachrichten konsumieren

News Republic,
[http://www.news-republic.com/], der Hersteller einer Nachrichtenapp,
die weltweite Nachrichten für Smartphones, Tablets und tragbare
Geräte sammelt, gab heute die Ergebnisse einer jährlich und weltweit
durchgeführten Umfrage bekannt, mit der herausgefunden wurde, wie
Menschen Nachrichten konsumieren. News Republic hat nahezu 14.000
Antworten von Teilnehmern aus der ganzen Welt erhalten – wie aus den
USA, Frankreich, Deutschland, dem Vereinigten Köni

Big Data und Top-Teilnehmer beim M100 Sanssouci Colloquium / DigitaleÜberwachung im Fokus des 10. Jubiläums des internationalen Potsdamer Medientreffens

Die Frage nach der Zukunft von Journalismus und
Medienfreiheit im Zeitalter von Big Data steht im Mittelpunkt des
diesjährigen M100 Sanssouci Colloquiums, das am Freitag, dem 12.
September 2014 zum 10. Mal in Potsdam stattfindet. Hochkarätige
Vertreter aus Politik, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus
dem In- und Ausland diskutieren im Jubiläumsjahr in der Orangerie von
Sanssouci über damit einhergehende Chancen und Risiken, über die
richtige Balance zwisc

Staffel Sechs von gamescom TV startet heute

Internet-Fernsehformat mit Moderatorin Annica
Hansen berichtet in acht Folgen über gamescom 2014 / Nützliche
Messe-Infos, Spiele-, Hardware- und Entertainment-News sowie Talks
mit Größen der "Let-s Play"-Szene / Erste Sendung ab heute unter
www.youtube.com/user/mygamescom und www.gamestar.de/gamescomtv zu
sehen

IDG Entertainment Media präsentiert ab heute bereits die sechste
Staffel von gamescom TV. In insgesamt acht Folgen berichtet das
Internet-Fe

Antenne Brandenburg vom rbb Marktführer in der Region – radioBerlin 88,8 auf Platz zwei in Berlin – Fritz gewinnt

Das erfolgreichste Radioprogramm der Region kommt weiter vom
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Antenne Brandenburg bestätigt
seine Spitzenposition bei der Media-Analyse (MA) 2014/II. radioBerlin
88,8 schiebt sich auf dem besonders umkämpften Berliner Markt auf
Position zwei. Radio Fritz gewinnt deutlich dazu.

In der Gesamtregion Berlin-Brandenburg erreicht Antenne 218.000
Hörerinnen und Hörer in der Durchschnittsstunde (MA 2014/I: 220.000)
und bleibt beliebteste

Zwanzig Prozent der deutschen Onliner nutzen heute schon Video-on-Demand

Bis 2019 steigt der Gesamtumsatz im deutschen
Video-on-Demand-Markt nach einer Goldmedia-Prognose auf rund 750 Mio.
Euro. Mit einem jährlichen Wachstum von ca. 50 Prozent legt das
Abonnement-Modell S-VoD am stärksten zu. Schon ein Fünftel aller
Onliner in Deutschland nutzt bereits heute VoD-Angebote.

Dies sind Ergebnisse der Studie "Video-on-Demand Forecast
2014-2019" des Beratungsunternehmens Goldmedia
(http://www.Goldmedia.com), die neben Analysen zu Umsatzpot

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2014: 22. bis 24. Oktober Timotheus Höttges und Will Keenan Keynotespeaker der Eröffnung „Kein Spaziergang – Wege zur digitalen Selbstverständlichkeit“ lautet das diesjährige Motto

Die MEDIENTAGE MÜNCHEN beschäftigen sich in diesem
Jahr verstärkt mit der Frage, wie sich die Geschwindigkeit der
Transformation der Medienwelt auf die Branche und die
Medienkonsumenten auswirkt. Fast das ganze Wirtschaftsleben stützt
sich heute auf Internet und IT-Strukturen. Doch wer durchblickt schon
alle Muster, Wirkungsweisen und Algorithmen, die hinter dem täglichen
Informationsfluss stehen? Unter dem Motto "Kein Spaziergang – Wege
zur digitalen Selbstvers

„Im Visier der Hacker“: Piloten beklagen in NDR Dokumentation Sicherheitsmängel in Bordcomputern

Die Pilotenvereinigung Cockpit e.V. warnt vor
Sicherheitsmängeln in der Bordkommunikation, die Computerhacker für
Angriffe auf Flugzeuge nutzen könnten. In der NDR Dokumentation "Im
Visier der Hacker: Wie gefährlich wird das Netz?", den Das Erste am
Montag, 14. Juli, um 22.35 Uhr zeigt, beschwert sich Pilotensprecher
Jörg Handwerg darüber, "wie schlecht die Systeme geschützt sind".
Hintergrund ist ein interner Vortrag, zu dem der Verba

Hannover wird zur einmaligen Opernarena – Puccinis „Tosca“ mit Weltstars unter freiem Himmel

Verona, München – Hannover! Erstmalig wird der
Maschpark in Hannover zu einer Opernarena. Den ganzen Norden erwartet
ein Event der Extraklasse, wenn der Norddeutsche Rundfunk am
Sonnabend, 19. Juli, zum NDR Klassik Open Air vor das Neue Rathaus
einlädt. Die Zuschauer dürfen sich auf Weltstars, großes Orchester
und eine beeindruckende Kulisse freuen. Aufgeführt wird ab 21.00 Uhr
Giacomo Puccinis berühmte Oper "Tosca". Unter der Leitung des
Dirigenten

kressreport: SevenOne-Media-Chefin Sabine Eckhardt intensiviert die Show-Vermarktung: „Marktführer beim Product Placement im deutschen Fernsehen“

Auf Erfolgskurs mit kleinen Tricks: Sabine
Eckhardt lässt den "kressreport" (EVT: 11. Juli) in die
Kreativ-Werkstatt des ProSiebenSat.1-Vermarkters SevenOne Media und
der SevenOne Adfactory blicken. "Wir sehen uns als Marktführer beim
Product Placement im deutschen Fernsehen", sagt sie.

Das Geschäft mit der Integration von auf den ersten Blick nicht
ganz offensichtlichen Werbebotschaften hat sich zu einer tragenden
Erlössäule entwickelt. Run

BLM-Präsident Schneider: Entscheidung des BR-Rundfunkrats verstärkt Schieflage im dualen System

BLM-Präsident Schneider zur gestrigen Entscheidung
des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks, im Jahr 2018 einen
Frequenzwechsel zwischen BR Klassik und BR Puls vorzunehmen: "Der
Beschluss des Rundfunkrats für eine Umsetzung des Frequenzwechsels
2018 ohne konkrete Rahmenbedingungen im Hinblick auf die
Marktdurchdringung von DAB-Geräten und die tatsächliche Nutzung von
DAB-Programmen ändert nichts an der von der BLM und den privaten
Anbietern kritisierten Ausg