Das ARD radiofeature im Juni: „Der mörderische Informant“ – Ein V-Mann außer Kontrolle

Das ARD radiofeature "Der mörderische Informant"
deckt einen Fall von unprofessionellem Umgang zwischen einem
Zollbeamten und einem Schwerkriminellen auf: Ein V-Mann-Führer, der
bei der Zollfahndung im Bereich Drogenschmuggel ermittelte, hatte
sich aufs engste privat mit einer seiner Vertrauenspersonen
eingelassen – über Jahre hinweg nutzte dieser Schutz und Privilegien
aus und widmete sich dabei in Wirklichkeit seiner Hauptbeschäftigung:
Dem Betrug. Zu h&ouml

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 15. Juni 2014, um 18.15 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

Halbjahresbilanz: Bisher war die Große Koalition vor allem ein
Minusgeschäft für den Normalbürger
Keine niedrigeren Rentenbeiträge, keine Abschaffung der kalten
Progression, wahrscheinlich demnächst höhere Krankenbeiträge – SPD
und Union greifen dem deutschen Michel oft in die Tasche, allein dem
Ziel untergeordnet, keine Schulden mehr zu machen. (Autoren: Tamara
Anthony und Marie-Kristin Boese)
Dazu als Studiogast: Ralf Stegner, ste

kressreport: Johannes B. Kerner im Interview: „Zu Sat.1 zu gehen, war ein Fehler“

Nachdem er sich von der Sat.1-Bildfläche
verabschiedet hatte, war es still um ihn geworden – bis im Herbst das
ZDF verkündete, Johannes B. Kerner, 49, wieder unter Vertrag genommen
zu haben. Mit dem Aus von "Wetten, dass..?" warten auf den Moderator
neue Samstagabendshows. Im Interview mit dem kressreport (erscheint
am 13. Juni) spricht er über seine "beruflich vielleicht beste Phase"
und erklärt, warum er es bereut, zu Sat.1 gegangen zu sein.

&quo

Erfolgreiches E-Mail-Marketing durch spannende Newsletter / Praxisseminar mit Claus Hesseling in Hamburg (FOTO)

E-Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des
E-Mail-Marketings. Neben der Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse
seiner Kunden einzugehen, sind sie ein wichtiges Instrument, um
Kunden zu gewinnen und zu binden. Wer mit einem eigenen Newsletter
zusätzlichen Umsatz generieren und sich so von seinen Wettbewerbern
abgrenzen möchte, ist im eintägigen Media Workshop am 27. August 2014
in der Hamburger HafenCity genau richtig.

"Newsletter in d

GfK stellt neue Innovationsmanagement-Lösung vor

GfK MarketBuilder unterstützt Vermarktung und Launch neuer
Produkte

GfK stellt heute GfK MarketBuilder vor. Die neue
Innovationsmanagement-Lösung unterstützt Kunden aktiv bei der
erfolgreichen Einführung und Vermarktung neuer Konzepte, Produkte und
Dienstleistungen.

GfK MarketBuilder unterstützt das Management von Markteinführungen
auf Basis einer detaillierten Untersuchung der Faktoren, die die
Akzeptanz eines Produkts am Markt tatsächlich best

ZDF-HbbTV-Angebot in neuem Design / ZDFmediathek intuitiv bedienbar/Zusätzliches Angebot zur Fußball-WM

Ab sofort präsentiert sich das ZDF-HbbTV-Angebot in
einem neuen Look. Die Optik und die Bedienung der ZDFmediathek auf
TV-Geräten wurden gründlich modernisiert und für eine intuitive
Bedienung optimiert. Die Zuschauer können nun über eine
übersichtliche vertikale Navigation am rechten Bildschirmrand alle
Funktionen mit den Pfeiltasten "hoch" und "runter" ansteuern. Die
Ansteuerung von Videos beziehungsweise weiterer Funktionen erfolgt

1LIVE ist meistgehörter Radio-Sender im Netz – Mehr als 9 Millionen Abrufe

"Wir sind sehr stolz, dass 1LIVE sein Publikum auch
im Internet findet", so 1LIVE-Programmchef Jochen Rausch zu den heute
veröffentlichten Zahlen zur Radio-Nutzung im Internet. Nach Angaben
der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) war 1LIVE im ersten
Quartal 2014 mit mehr als 9 Millionen Stream-Abrufen im Monat der mit
Abstand erfolgreichste deutsche Radiosender im Internet. Auf das
1LIVE-Hauptprogramm entfallen demnach monatlich 7,37 Millionen
Abrufe. Es ist damit auch

ZDFheute bei Instagram / Nachrichtenangebot für die schnelle und mobile Nutzung

ZDFheute setzt zur Fußball-WM noch stärker auf
mobile Nutzer: Nach Angeboten bei Facebook, Google+ und Twitter
startet am Donnerstag der Instagram-Account der ZDF-Nachrichten.
Unter instagram.com/ZDFheute finden die Nutzer 15-sekündige
Video-Clips und Fotos zu wichtigen Themen des Tages. Zum Start liegt
der Schwerpunkt auf der Berichterstattung aus dem WM-Gastgeberland
Brasilien.

Redaktionell verantwortlich für das Angebot auf Instagram ist die
Redaktion heute.de.

„Macwelt“ startet umfangreiches Update der Kiosk-App

Alle Publikationen und Sonderhefte der Redaktion
in einer App / Verfügbarkeit für iOS, Android und Windows 8 /
Print-Abonnenten können die jeweiligen digitalen Ausgaben kostenlos
nutzen / Neuer gerätoptimierter Lesemodus / Zugriff auf Inhalte der
Heft-Datenträger / Neue digitale Themen-Specials als zusätzlicher
Service

Die Zeitschrift "Macwelt" hat ihre Kiosk-App umfassend
überarbeitet. Ab sofort bietet die Redaktion alle Publikationen und

BIC vereint die Handschriften der Welt mittels Crowdsourcing zu einem einzelnen universellen Schrifttyp

BIC hat
mit dem Crowdsourcing digitaler Handschriftbeiträge und Daten aus der
ganzen Welt begonnen, um sie zu einem einzigen Schrifttyp zu
kombinieren. Das Universal-Typeface-Experiment feiert den
BIC-Cristal-Kugelschreiber, von dem seit 1950 mehr als 100 Milliarden
Stück hergestellt wurden.

Das Universal-Typeface-Experiment von BIC wurde von der
DDB-Agentur in Düsseldorf erdacht und vom kreativen
Digitalproduzenten MediaMonks produziert und ist der bislang erste
Versuch