– Über 22.000 Besucher bei ANGA COM, Medienforum NRW, Interactive
Cologne, Deutscher Webvideopreis
– Neue Kooperation bringt Medienpolitik, Breitband, Fernsehen,
Netz- und Onlinewelt etc. zusammen
– Termin 2015: 8.-13. Juni
Vom 19. bis zum 25. Mai war NRW der Treffpunkt der Medien- und
Digitalbranche. Innerhalb nur einer Woche fanden das Medienforum NRW
(20. – 21. Mai in Köln), die ANGA COM (20. – 22. Mai in Köln), das
Interactive Cologne Festival (19
Mit der Veröffentlichung von Paperback, Hardcover
und e-Book mit nur einem Klick sowie einem intuitiv bedienbaren
Coverdesigner setzt tredition neue technische Maßstäbe für die
Self-Publishing-Branche. In Kombination mit verbesserten
Autorenprovisionen und dem Verzicht auf vertragliche Exklusivität
bietet tredition Autoren und Unternehmen die Möglichkeit, deutlich
höhere Autorenhonorare und Margen zu erzielen.
Da sich die Sicherheitslage in der ostukrainischen
Stadt Donezk in den letzten 24 Stunden enorm verschlechtert hat,
haben ARD und ZDF gemeinsam beschlossen, ihre noch in Donezk
verbliebenen Teams vorerst abzuziehen. Eine Berichterstattung aus der
Ukraine bleibt von anderen Orten aus jederzeit gewährleistet.
ARD-Korrespondentin Golineh Atai und die ZDF-Reporterin Katrin
Eigendorf werden zunächst von Dnepropetrovsk, das 270 km nordwestlich
von Donezk liegt, berichten. Von Kiew au
Datenschutzbeauftragte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
verabschieden gemeinsames Positionspapier
Smart-TV braucht Datenschutz: Die Datenschutzbeauftragten der
öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben ein Positionspapier
verabschiedet, das die Grundregeln für Smart-TV festlegt. Wenn der
Zuschauer zusätzlich zum Fernsehangebot Internetdienste auf seinen
Bildschirm holt, ist technisch ein Datenaustausch nicht vermeidbar.
Diese Daten müssen abe
International Business Systems
[http://www.ibs.net/] (IBS), ein weltweit führender Anbieter von ERP-
und Lieferkettenlösungen, gab heute bekannt, einen Supply & Demand
Chain Executive Magazine 100 Award 2014 für "großartige
Lieferkettenprojekte" erhalten zu haben.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130731/CL46315LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130731/CL46315LOGO]
Dabei zeichnete das Fachmagazin die Leistungen von IBS in seiner
Arb
Audiovisuelle Medien in Osteuropa
und der ehemaligen Sowjetunion werden Einbußen hinnehmen müssen, wenn
der für das Jahr 2015 angesetzte Übergang zur digitalen Ausstrahlung
stattfindet. Die digitale Sendetechnik bietet zwar neue Kanäle, doch
die Art und Weise, wie einige Regierungen den Übergang
implementieren, wird möglicherweise dazu führen, dass weniger Sender
als bisher in der Lage sein werden, ihr Publikum zu erreichen. Das
wiederum könnte
Mit der neuen Nachrichten-App KOMPAKT startet Axel
Springer eine journalistische Erzählform für die digitale Generation.
Die App soll zukünftig speziell für die Smartphone-Nutzung ganz neue
Darstellungsformen für ausgewählte journalistische Geschichten
ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die bekannten
klassischen Darstellungsformen aus Print- oder Online-Publikationen.
KOMPAKT basiert auf sogenannten "Story-Cards". Das können nebe
Darstellung und Funktionalität der ARD Mediathek
sind modernisiert worden. Die ARD Mediathek wird ab heute in einem so
genannten responsiven Design angeboten. Das bedeutet, dass sich die
Darstellung der ARD Mediathek automatisch an jede Bildschirmgröße
angleicht. Egal, ob die Nutzer die ARD Mediathek auf einem großen
Bildschirm am Schreibtisch aufrufen, auf einem Tablet oder unterwegs
auf dem Smartphone – die ARD Mediathek passt sich an das ausgewählte
Endger&aum
Bei der Anwendung des Fernsehstandards HbbTV
(Hybrid Broadcasting Broadband TV) bestehen erhebliche Schwachstellen
beim Daten- und damit beim Nutzerschutz. Durch die Kombination von
digitalem Fernsehempfang und Internetverbindung können Zuschauer
neben dem TV-Programm zusätzliche Webinhalte aufrufen. Damit wird das
individuelle Nutzungsverhalten über den Rückkanal erfasst, und es
kann ausgewertet werden. Darauf hat die Medienkommission der
Landesanstalt für Medien N
– Rund 2.000 Teilnehmer am gemeinsamen Kongress von Medienforum
NRW und ANGA COM
– Kongresskooperation verbindet erfolgreich die
Perspektiven von Medien und Breitband, Internet und
Telekommunikation
– Termine 2015: Medienforum NRW und ANGACOM in der Woche vom 8.
bis 13. Juni in Köln
Eine durchweg positive Bilanz zogen die Veranstalter des
Medienforum NRW (20. und 21. Mai) und der ANGA COM (20. bis 22. Mai),
deren gemeinsames Kongressprogramm gest