Von den über 200 entführten Schulmädchen in
Nigeria gibt es immer noch keine Spur. Ihr Schicksal berührt die
Menschen auf der ganzen Welt. Das spiegelt sich besonders
eindringlich in den sozialen Netzwerken wider. Unter dem Hashtag
#BringBackOurGirls zeigen auch viele Prominente, darunter Michelle
Obama, Hillary Clinton, Angelina Jolie, Prinzessin Madeleine,
Sylvester Stallone und viele mehr, ihre Solidarität mit den
Angehörigen der entführten Mädch
Die großen Internetkonzerne und die etablierten
Medien stehen in hartem Wettbewerb. Überregional und lokal kommen
Auflagen unter Druck, verschiebt sich bei jungen Leuten die
Mediennutzung vom Fernsehen in Richtung Internet. "Die Verlage klagen
zunehmend, dass die großen Internet-Konzerne den Werbemarkt
beherrschen und immer mehr auch den Meinungsmarkt dominieren",
eröffnete Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medi
– Ausgezeichnet in der Kategorie "Community-Auftritt"
– RTL II wird zum zweiten Mal in Folge ausgezeichnet
Im Rahmen der gestrigen Gala-Veranstaltung zum Deutschen Preis für
Onlinekommunikation in Berlin wurde RTL II für den Community-Auftritt
der erfolgreichen Soap "Köln 50667" ausgezeichnet. Der Münchner
Sender belegt gemeinsam mit der Biermarke Astra den ersten Platz in
dieser Kategorie. Bereits im letzten Jahr gewann RTL II den ersten
Preis mit
Google speichert unsere Wünsche, unsere Einkäufe,
unsere Kontakte. Google entscheidet darüber, welche Suchergebnisse
gelöscht werden und welche bestehen bleiben. Google informiert und
manipuliert uns gleichzeitig. Wie gefährlich ist Google? Oder haben
Politik und ganz Deutschland einfach das Internetzeitalter
verschlafen?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Alexander Dix, Beauftragter
für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Berlin, und
Für ein halbes Jahr war das BASE_camp als
Szenen-Location fest in das Scripted-Reality-Format "Berlin Tag &
Nacht" (RTL 2) integriert. Die crossmediale Kampagne hat gezeigt,
dass die Markenbekanntheit von BASE mit der Nutzungsintensität von
Social Media und Mobile steigt. Für die Idee des Product Placements
und die Umsetzung ist die Mediaagentur Initiative verantwortlich.
Das BASE_camp, das als innovative Schnittstelle zwischen analoger
und digitaler Welt M
– NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eröffnete Medienforum
NRW und ANGA COM in Köln
– Zusammenfassungen und Bilder des ersten Kongresstages online
verfügbar
Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung hat gestern NRW
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Congress Centrum Ost der
Koelnmesse das Medienforum NRW (20. und 21. Mai) und die ANGA COM
(20. bis 22. Mai) eröffnet. Beide Veranstaltungen werden in diesem
Jahr erstmals in einer inh
Die multimediale WDR-Reportage "Pop auf-m Dorf" ist
für den diesjährigen Grimme Online Award nominiert. Das Webspecial
ist eine multimediale Annäherung an das legendäre Haldern
Pop-Festival, das seit 30 Jahren tausende Menschen in das
niederrheinische 5000 Seelen-Dorf Haldern lockt. Die Autoren erzählen
in Videos, Audios und Bildern sowie mit Zeitraffertechnik die
Geschichte des "Haldern Pop" und vermitteln beim Betrachter das
Gefühl, selbs
Mehr als 90 international renommierte Online-Experten präsentieren
auf der Webkonferenz webinale vom 1. bis 4. Juni in Berlin ihre
Praxistipps rund um Business, Design und Technologien im Web. Die
Konferenzsprecher gehen dabei beispielsweise auf das Erstellen und
Optimieren der eigenen Website sowie den richtigen Umgang mit Social
Media ein. Neben dem Vortragsprogramm erwarten die Teilnehmer
exklusive Networking-Events, auf denen sie Kontakt mit weiteren
Online-Experten und Konfer
Auf der heutigen Gesellschafterversammlung konnte
Bibel TV Geschäftsführer Matthias Brender erste Ergebnisse der im
Herbst 2013 gestarteten Qualitäts-Offensive vorlegen: Neben einer
Steigerung der Erlöse freut sich der überkonfessionelle christliche
Sender über die steigende Reichweite in deutschsprachigen TV
Haushalten.
Grund für diese Entwicklung ist die konsequent verfolgte
Qualitäts- und Reichweiten-Strategie. So startete Bibel TV im
Dezembe
Sperrfrist: 21.05.2014 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Das Webspecial zur MDR/SWR-Aufklärungsserie über Liebe, Sexualität
und Kommunikation in der Partnerschaft und im Singledasein ist in der
Endrunde für Deutschlands renommiertesten Online-Publizistik-Preis.
Zudem wird das multimediale Format "MAKE LOVE" mit Ann-Marlene
Henning ab Herbst 2014 mit neuen Folgen