Starke Vernetzung: Social TVübernimmt Bildschirm bei RTL

RTL-Logo wird im laufenden Programm zum "RTL INSIDE"
Logo und weist die Zuschauer auf aktuelle "Second Screen" Angebote
hin.

Pünktlich zum Start von "Deutschland sucht den Superstar" (8.
Januar, 20.15 Uhr) erobert das Social TV Angebot "RTL INSIDE" den
TV-Bildschirm. Dabei verwandelt sich das RTL-Logo am linken oberen
Bildschirmrand mehrmals pro Sendung in das "RTL INSIDE"-Logo. Das neu
eingeblendete Logo weist die Zuschauer auf das

HÖRZU bietet im Internet einzigartige TV-Programmübersicht

HÖRZU, Deutschlands erste und führende
TV-Programmzeitschrift, setzt auch im Internet Maßstäbe – mit der
top-aktuellen Übersicht, bei der man immer zwölf Programme im Blick
hat.

HÖRZU ist Deutschlands erste und führende TV-Programmzeitschrift –
ein Klassiker in der deutschen Presselandschaft. Doch nicht nur in
der gedruckten Ausgabe findet der Leser qualitativ hochwertige
Berichterstattung und verlässliche Programminformationen – auch im
In

journalist-Pressemitteilung: „Edward Snowden ist der bedeutendste Whistleblower aller Zeiten“ / Interview mit Ex-Spiegel-Chefredakteur Georg Mascolo

Georg Mascolo kennt das Innenleben der Geheimdienste
so gut wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland. Vor wenigen
Wochen hat der frühere Spiegel-Chefredakteur den NSA-Informanten
Edward Snowden in Moskau getroffen. Im Interview mit dem
Medienmagazin journalist sagt Mascolo: "Edward Snowden ist der
bedeutendste Whistleblower aller Zeiten."

Die Haltung des früheren NSA-Mitarbeiters verdiene Respekt, so
Mascolo. Auf die Frage, ob Snowden sich heute noch einmal ge

Holtzbrinck-Konzern: Umsatz sinkt 2012 um 12,4 Prozent auf 1,88 Milliarden Euro

Der Stuttgarter Medien-Konzern Georg von
Holtzbrinck hat im Jahr 2012 einen Umsatz von 1,88 Milliarden Euro
erzielt, das sind 12,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Das berichtet
das Hamburger Fachblatt new business (www.new-business.de) in seiner
neuen Ausgabe vom Montag, dem 6. Januar 2014. Dieser Umsatz-Rückgang
steht im Zusammenhang Neuausrichtung des Medien-Konzerns zum
international agierenden "Inhalte-Anbieter", die der Konzern-Chef Dr.
Stefan von Holtzbrinck 2008/2009

Wochenzeitung -der Freitag- plant Digital-Ausgabe – Verleger Jakob Augstein erwartet Break-Even für 2015

Der Verleger Jakob Augstein will in diesem Jahr
eine digitale Version seiner Wochenzeitung -der Freitag- auf den
Markt bringen. Das sagte er in einem Interview mit dem Hamburger
Medienmagazin -new business- (www.new-business.de). Augstein
erklärte, mit der neuen App wolle man vor allem Leser im stark
wachsenden Mobil-Markt erreichen: "Von diesem digitalen Projekt
erhoffen wir uns einen deutlichen Erlöszuwachs, denn im mobilen Markt
sehen wir für den -Freitag- ein gro&sz

Start-up Netrange sichert sich TV-Rechte an 2000 Sendern aus dem In- und Ausland

Nun ist es amtlich: Die NetRange MMH GmbH hat
umfangreiche Verträge über 2000 zusätzliche Senderrechte für die
Einspielung linearer TV-Kanäle via IP unterzeichnet. "Künftig braucht
es keine TV-Infrastruktur mehr, um lineares Fernsehen auszuspielen"
zitiert das Handelsblatt Online heute Jan Wendt, Geschäftsführer des
Hamburger Unternehmens. Damit wird NetRange, einer der führenden
Anbieter von markenunabhängigen Smart TV-Portall&oum

WDR-Kindersendung feiert Geburtstag – Zehn Jahre Bärenbude mit „Honig für die Ohren“

"Erst hören, dann träumen!" Unter diesem Motto
versüßt die Bärenbude jungen Radiohörern Abend für Abend das
Zubettgehen. 2014 feiert die halbstündige Radiosendung mit den
Kuschelbären Johannes und Stachel und dem Ohrenbär ihren zehnten
Geburtstag.

Am 1.1.2004 lief die erste Bärenbude-Sendung. Seitdem gibt es
jeden Abend von 19.30-20.00 Uhr auf WDR5 (und seit kurzem auch im
digitalen KinderRadioKanal www.KiRaKa.de) "

Sex-Video hält Wilsberg auf Trab/ ZDF zeigt neue Folge der Krimi-Reihe (FOTO)

Detektiv Wilsberg aus Münster deckt in "Nackt im Netz" die
schlüpfrigen Machenschaften eines Online-Sex-Portals auf und bringt
sich und seine Mitstreiter damit in allergrößte Bedrängnis. Die Folge
der ZDF-Reihe "Wilsberg" ist am Mittwoch, 8. Januar 2013, in ZDFneo
und am Samstag, 11. Januar 2013, im ZDF, jeweils um 20.15 Uhr, zu
sehen.

Anwältin Alex (Ina Paule Klink) bittet Detektiv Georg Wilsberg
(Leonard Lansink) um Hilfe, als sie

Tagesschau-App: Zeitungsverlage gehen in Revision beim Bundesgerichtshof

"Wenn das heute vom Oberlandesgericht (OLG) Köln
verkündete Urteil Bestand hätte, wären Entscheidungen der
öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten auf dem Gebiet der Telemedien
nicht mehr durch Wettbewerbsgerichte überprüfbar. Sie wären
wettbewerbsrechtlich tabu", das erklärte der Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, in
Berlin. Vor diesem Hintergrund werden die Zeitungsver

ARD-Vorsitzender Marmor: Urteil zur Tagesschau-App „gute Nachricht für die vielen Nutzer“

Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant,
begrüßt die heutige Entscheidung (20.12.) des Oberlandesgerichts Köln
zum Streit zwischen Zeitungsverlagen und der ARD über die
Tagesschau-App. "Für die vielen Nutzer der Tagesschau-App ist das
eine gute Nachricht. Das Gericht hat unsere Auffassung bestätigt,
dass die Tagesschau-App rechtmäßig ist", so Marmor. "Unabhängig von
der Entscheidung bin ich der Meinung, dass Verlage und d