Al Jazeera, Russia Today, France 24 – immer neue
Nachrichtensender entstehen und das deutsche Auslandsfernsehen werde
"runtergespart". Intendant Peter Limbourg fordert im Interview mit
dem Medienmagazin DWDL.de mehr Unterstützung der Politik – und mehr
Geld für die Deutsche Welle.
Seit dem 1. Oktober ist Peter Limbourg neuer Intendant der
Deutschen Welle – und zieht beim deutschen Auslandsfernsehen bereits
spürbar das Tempo an. Keine vier Wochen im Amt, kamen d
Komplettes Ersatz-Display mit Rahmen lässt sich
deutlich sicherer einbauen / Austausch des Schutzglases allein birgt
Gefahr der Beschädigung von LC-Display oder Tastenfeld / Jede
Smartphone-Reparatur vorab genau durchrechnen / Vor allem bei älteren
Modellen lohnt meist nur der Austausch günstiger Kleinteile wie
Kamera oder USB-Buchse / Beim Online-Kauf von Ersatzteilen Anbieter
genau vergleichen
Ein zerbrochenes Display gehört zu den schlimmsten Schäden, di
Trotz automatischer Verbindung wird WLAN-Key bei
jedem Start neu abgefragt / Ursache unklar / Löschen des
WLAN-Adapters in der Systemsteuerung schafft zeitweise Abhilfe, ist
aber keine Dauerlösung / "PC-WELT XXL" zu Windows 8.1 ab heute am
Kiosk und über www.pcwelt.de/magazinapp
Seit der Version Vista verfügt Windows über die Option zur
automatischen Verbindung mit bekannten WLAN-Netzwerken. Der
zugehörige WLAN-Schlüssel muss dann nur bei de
Zum zehnjährigen Jubiläum versucht das
Interview-Magazin "Galore" den digitalen Neustart. Neben einem
gedruckten Best-of, das seit vergangener Woche für 5,90 Euro sein
Comeback am Kiosk feiert, bringt Gründer Michael Lohrmann die guten
Gespräche als eine Art Interview-Kiosk auf Tablet und Smartphone
zurück.
Im aktuellen kressreport (EVT 29.11) spricht Lohrmann über das
Aus der Zeitschrift, die zwischen 2003 und 2009 erschien. Die
vielf&aum
maxdome geht spielen: Deutschlands größte
Online-Videothek und die beliebteste Spielekonsole gehen gemeinsame
Wege. Ab Verkaufsstart können maxdome Nutzer über ihre PlayStation 4
direkt auf die Inhalte des Video-on-Demand-Dienstes zugreifen.
maxdome steht bereits seit vergangenem Jahr auf den Sony Home
Entertainment Geräten wie der PlayStation 3, Fernsehern, Blu-ray
Playern und Receivern zur Verfügung. maxdome baut damit bis
Jahresende die technische Reic
Vor Kauf neuer Geräte unbedingt auf
Hersteller-Websites nach aktuellen Treibern suchen / Wer auf
deutschen Websites nichts findet, sollte auch US-Websites prüfen /
"PC-WELT XXL" zu Windows 8.1 ab 29.11. am Kiosk und über
www.pcwelt.de/magazinapp
Seit Mitte Oktober ist mit Windows 8.1 das jüngste Windows-Update
auch in Deutschland offiziell verfügbar. Wer seinen PC damit
aufrüstet oder einen ganz neuen Rechner mit Windows 8.1 erwirbt,
stellt unte
40 Jahre ist es her, dass sich Werner Mützel mit dem WEKA-Verlag
in Kissing selbständig gemacht hat. Im Reihenhaus wurden die ersten
Fachbücher und Formulare für Manager produziert. "Der Absprung in die
Selbständigkeit war ein enormes Risiko, weil kein Kapital vorhanden
war für Tests oder Fehlschläge", so der Verleger, Werner Mützel.
Heute gehören 20 Medienunternehmen in fünf Ländern zur WEKA
Mediengruppe. Insgesamt etwa 1
– AMPYA Musik-Flatrate mit Vodafone Datenpaket zu 9,99 Euro
– mit Junge Leute-Vorteil von Vodafone sogar kostenlos
– Zusätzlich 500 MB Datenvolumen für mobile Nutzung
Musik zu jeder Zeit und an jedem Ort – das war das Ziel der
bereits zur IFA angekündigten Kooperation zwischen AMPYA und
Vodafone. Jetzt ist es soweit: Ab heute können Vodafone Kunden den
Musik-Streamingservice von ProSiebenSat.1 buchen. AMPYA und Vodafone
liefern Musikfans und allen Mobilfunkkunden ei
+++ Neu: Jetzt mit Tarifrechner für die besten und
günstigsten DSL- und LTE-Tarife / Speed-Test ab sofort auch für
Mobil-Verbindungen +++
Das COMPUTER BILD-Portal "wie-ist-meine-IP.de" wurde optisch und
technisch "getuned". Die bei Verbrauchern beliebte Testseite für
DSL-Anschlüsse ist im Design jetzt noch moderner und übersichtlicher
und mit "responsiven" Elementen ausgestattet. Vor allem die
Darstellung für mobile Endge
Die ARD hat weitere Fortschritte in Richtung
Barrierefreiheit ihrer Angebote erreicht. Seit diesem Monat werden
alle Tagesschauausgaben zwischen neun Uhr morgens und ein Uhr nachts
sowie Tagesthemen und Nachtmagazin untertitelt, sodass inzwischen
mehr als 90 Prozent des Ersten Programms mit Untertiteln versehen
sind. 2012 waren es durchschnittlich 49 Prozent des Angebots.
"Wir hatten uns vorgenommen, bis Ende 2013 alle Erstsendungen im
Ersten Programm zu untertiteln. Dieses Ziel h