Viele Hersteller bieten zum Vertragsende
attraktive Rabatte / Elf Sicherheitspakete für 2014 im PC-WELT-Test /
Virenschutz fast durchweg gut bis sehr gut, nur Microsofts "Security
Essentials 4.3" fällt durch / "PC-WELT-Test-Sieger" wurde "GData
Internet Security 2014" / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" für "Avast
Free Antivirus 2014" / Aktuelle PC-WELT erstmals im neuen Heft-Layout
am Kiosk und digital erhältlich
Tintendeckung wird beim Verbrauch kaum
berücksichtigt / Manche Geräte unterscheiden in einem Druckauftrag
nicht zwischen bedruckten und leeren Seiten / Erst wenn Ausdrucke
sichtbar schlechter werden, sollten Nutzer reagieren / PC-WELT
erstmals im neuen Heft-Layout am Kiosk und über Magazin-App für alle
gängigen Mobilgeräte
Tintenstrahldrucker gehören zur Standardausrüstung in den meisten
Haushalten. Der Ersatz leerer Tintenkartuschen kann auf Dau
Ab sofort kommen auf stern.de interne und externe
Blogger zu Wort.
stern.de verstärkt seine Verknüpfung mit der Blogosphäre. Blogger,
aber auch stern-Redakteure, kommen in zunächst 13 Blogs mit
unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten zu Wort. Der Fokus liegt
dabei auf Themen mit gesellschaftlicher Relevanz, für die der stern
steht. Diese können sowohl informativ als auch unterhaltsam sein. Die
stern-Chefredaktion und die Leiterin User Engagement Katarina
In dem Media Workshop "Social Media im B2B-Geschäft – Chancen und
Risiken in der B2B Kommunikation" vermittelt Referent Torsten Panzer,
wie die Social Media Aktivitäten im Gegensatz zu B2C-Unternehmen
ausgerichtet sein müssen. Das Seminar findet erstmalig am 22. Januar
2014 in Hamburg statt.
Die maximal 12 Teilnehmer lernen, wie Sie mit sozialen Plattformen
wie Blogs, Facebook, Twitter, Google+ oder LinkedIn optimale
Vertriebsunterstützung gewährlei
Die Gesamterträge im dualen Rundfunksystem in
Deutschland betrugen im Jahr 2012 – ohne Teleshopping und Deutsche
Welle – rund 15,7 Mrd. Euro. Gegenüber dem Jahr 2010 entspricht dies
einem Wachstum von 2,3 Prozent. Das private Fernsehen konnte in
diesem Zeitraum mit einem Zuwachs von sieben Prozent deutlich
zulegen, das Wachstum im privaten Hörfunk war mit drei Prozent eher
moderat. Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern stagnierte die
Ertragsentwicklung in diesen beide
3. Dezember – Trotz der aktuellen
Ausspäh-Skandale verbinden die Menschen mit dem Internet vor allem
Vorteile. 79 Prozent der Nutzer heben den bequemen, zeitunabhängigen
Zugang zu Informationen hervor und 76 Prozent, dass die meisten
Informationen kostenlos zur Verfügung stehen. Gut jeder Zweite (55
Prozent) schätzt besonders, über das Internet Kontakte knüpfen und
pflegen zu können. Das geht aus der bevölkerungs¬repräsentativen
DIVSI-Studi
Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch
2014 wieder einen Journalistenpreis. Der mit insgesamt 18.000 Euro
dotierte "Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte" zeichnet
Medienbeiträge aus, die beispielhaft auf die Lebensumstände von
Kindern in Entwicklungsländern (Preis International) und insbesondere
auf die Situation von Mädchen (Preis Deutschland / Österreich)
aufmerksam machen. Ein Sonderpreis würdigt die Medienarbeit von
Kindern und Jug
Dass Unternehmen über Plattformen wie Facebook und Twitter Kontakt
zu Kunden und Öffentlichkeit suchen, gehört heute schon fast zur
Normalität. Das internationale Medien- und Dienstleistungsunternehmen
Bertelsmann ist nun noch einen Schritt weiter gegangen: es bündelt
und zeigt alle seine offiziellen Social-Media-Kanäle auf einer
Website. Im Fokus stehen dabei zunächst Facebook, Twitter und
Google+, dennoch laufen hier bereits Nachrichten und Posts aus
Im April dieses Jahres geschah die Katastrophe: In
Bangladesh brach eine Textilfabrik zusammen, mehr als 1.100 Menschen
kamen ums Leben. Eine menschliche Tragödie, die eine ganze Branche in
Verruf brachte. Wie miserabel die Arbeitsbedingungen sind, unter
denen in Bangladesh die Ware für viele Bekleidungsunternehmen, auch
deutsche, produziert wird – das war nicht mehr zu übersehen.
Aber was hat sich seitdem geändert? Und wie verhält man sich am
besten als Verbrau
Das ZDF-Nachrichtenportal heute.de ist zur besten
Website des Jahres 2013 in der Kategorie Nachrichten und Information
gewählt worden. Mehr als 300 000 User haben an der Onlineabstimmung
des niederländischen Marktforschungsunternehmens Metrix-Lab
teilgenommen. Mit dem Preis werden Inhalt, Design und Navigation
bewertet.
Die Redaktion freue sich vor allem über die Auszeichnung, da die
"Website des Jahres" ein Publikumspreis sei, betonte Michael Bartsch,
Leiter d