WDR 5 spezial: Frank Schirrmacher und Ranga Yogeshwar im Gespräch über das „digitale Ich“ / Wer bestimmt, was wir wünschen, fühlen und denken?

Eigentlich wollten sie ja über ihre aktuellen Bücher
diskutieren. "Das Spiel des Lebens. Frank Schirrmacher und Ranga
Yogeshwar fragen nach unserer Zukunft zwischen Ego und
Nachhaltigkeit", so hieß die Veranstaltung, die im Rahmen der ersten
phil.Cologne WDR stattfand. Aber die aktuellen Ereignisse rund um die
NSA-Abhöraffäre warfen den geplanten Ablauf des Gesprächs gehörig
durcheinander. Frank Schirrmacher, Herausgeber der Frankfurter
Allgeme

Alsterfilm auf neuen Wegen: Internet soll das bessere Fernsehen bieten

Das Hamburger Medienunternehmen Alsterfilm
(www.alsterfilm.de), u.a. Produzent des erfolgreichen Online-Magazins
Fernsehkritik-TV, geht neue Wege. In Hamburg-Wandsbek ist ein
multimediales Studio eröffnet worden, um noch mehr Möglichkeiten im
Online-Bewegtbildbereich zu eröffnen.

"Bei uns kann der YouTuber sich genauso verwirklichen wie die
professionelle Werbeagentur", so Geschäftsführer Holger Kreymeier.
Das Unternehmen bietet zwei Studios: In Studio

Der Beginn eines neuen Zeitalters des Pionierens: Dasösterreichische Startup Pioneers geht online

Die Veranstalter des Pioneers Festivals haben ihr
neues Projekt Pioneers vorgestellt und die dazugehörige Website
gelauncht: Eine Plattform für Unternehmertum und innovative
Zukunftstechnologien. Mit Pioneers bringt das Team rund um die
Gründer Andreas Tschas und Jürgen Furian ihre Mission Menschen auf
der ganzen Welt zu inspirieren, Wissen zu vermitteln und zu vernetzen
auf eine neue Ebene. Auch renommierte Speaker wie Siri Gründer Adam
Cheyer und Walter DeBrouwer von S

IVW / N-TV.DE MIT 37,7 MIO VISITS IM JUNI

Das Nachrichtenportal n-tv.de erreicht im Juni 37,7
Millionen Visits und behauptet sich damit weiter als einziges Angebot
eines TV-Senders unter den Top-Newssites in Deutschland (Quelle:
IVW).

Das Top-Thema von n-tv.de war im zurückliegenden Monat das
Hochwasser in weiten Teilen Deutschlands. Die kritische Lage und die
Hilfsmaßnahmen beschäftigten die Nutzer. Die Unruhen in der Türkei
und der Fall Edward Snowden standen ebenfalls hoch im Kurs.

Das Video-on-Deman

Wimbledon 2013: Halbfinalist Djokovic ist Twitter-König

Der serbische Tennisprofi Novak Djokovic ist der
Wimbledon-Teilnehmer mit der größten Follower-Gemeinde auf Twitter.
Mehr als zwei Millionen Anhänger folgen den Tweets des Tennisprofis.
Auf Rang zwei folgt ihm der Brite Andy Murray (1.610.671 Follower).
Die Krone der aktivsten Twitter-User in Wimbledon trägt jedoch die
US-Amerikanerin Sloane Stephens davon. Mit über 3.600 von ihr
versandten Tweets führt sie das Ranking der Top-Twitterer unter den
Wimbledon-P

In der Ausleuchtzone: Die Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch

Der Relevanz von Print im digitalen Medienumbruch
wird eine hochkarätig besetzte Expertenrunde aus dem Verlags- und
Redaktionsmanagement in der Schlussveranstaltung der Jahrestagung
2013 des Bundesverbandes Presse-Grosso nachspüren. "Unser Land",
erklärte dazu der Verbandsvorsitzende Frank Nolte am 4.7.2013, "weist
nach wie vor eine einmalig vielfältige Printlandschaft auf, im
europäischen wie im Weltmaßstab. Im wettbewerbsintensiven Leser- und

„stern TV“ und „SPIEGEL TV“ erstmals zum zeitversetzten Abruf bei RTL NOW

Drittsendezeiten-Formate ab sofort auch bei RTL NOW
kostenlos abrufbar / Start BBC-Serien.

RTL NOW baut sein Angebot mit Formaten unabhängiger
Drittsendezeitenanbieter weiter aus: Ab sofort werden im Anschluss an
die TV-Ausstrahlung erstmals die Magazine "stern TV" und "SPIEGEL TV"
sieben Tage lang abrufbar sein. Zusätzlich wird das neue
Jugendmagazin "YOLO" (samstags 9.15 Uhr / 9.45 Uhr) immer im
Anschluss an die Sendung für 30 Tage zum Abruf

Alles für Interior-Design-Fans: SCHÖNER WOHNEN launcht „Die App der Klassiker“ für das iPad

04.07.2013 – Die wichtigsten Designklassiker des
20. Jahrhunderts entdecken, alles über legendäre Designer wie Charles
Eames oder Arne Jacobsen erfahren, News und überraschendes
Hintergrundwissen aus der Welt des Designs erhalten und in einem Quiz
sein Wissen auf die Probe stellen: Das alles bietet die neue "App der
Klassiker" für das iPad von SCHÖNER WOHNEN.

Insgesamt zeigt die App von Europas größtem Wohnmagazin rund 300
der schönsten M

PRISM und die Folgen: Sicherheitsgefühl im Internet verschlechtert

3. Juli 2013 – Das Sicherheitsgefühl der
Deutschen im Internet hat sich durch den Abhörskandal amerikanischer
und britischer Sicherheitsbehörden grundsätzlich verschlechtert. Das
belegt eine repräsentative Studie des Deutschen Instituts für
Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI), die heute in Hamburg
vorgestellt wurde. Danach gaben 39 Prozent der Befragten an, sie
fühlten sich bei ihren Internet-Aktivitäten unsicherer als zuvor.

DIVSI-Direk

„Mein Rausch gehört mir“ / ZDFinfo fragt, ob Drogen legalisiert werden sollen

Bevor die interaktive Talkshow "log in" bis 21.
August 2013 Sommerpause macht, geht es noch einmal live zur Sache: In
der Sendung "Mein Rausch gehört mir: Sollen Drogen legalisiert
werden?" am Mittwoch, 3. Juli 2013, 22.25 Uhr in ZDFinfo, diskutieren
Gäste, Zuschauer und User in Berlin über "Fly Cherry" und "Extreme
Summer".

Der Konsum dieser neuen Designerdrogen nimmt stetig zu. Die UNO
schlägt Alarm und warnt vor den Folgen. N