Eine Reise durch die vielfältige Festivallandschaft
Deutschlands und Ausflüge zu international bekannten Festspielen
unternehmen – in diesem Sommer braucht man dafür nur ein Radio und
das ARD-Radiofestival. Vom 13. Juli bis 7. September 2013 schließen
sich zum fünften Mal neun Kulturradios der ARD zusammen und bieten
ihren Hörerinnen und Hörern bundesweit das Beste aus Klassik und
Jazz, Lesungen, Gespräche mit Prominenten und eine internationale
Fe
Die ARD wird in Washington D. C. ein neues
gemeinsames Hörfunkstudio gründen und weitere Mittel für aktuelle
Krisenberichterstattung zur Verfügung stellen. Mit dieser
Entscheidung folgen die Intendantinnen und Intendanten der ARD einer
Empfehlung der ARD-Hörfunkkommission. Das ARD-Studio in Washington
soll 2015 in Betrieb gehen und die rund 60 Radioprogramme der ARD mit
Berichten, Reportagen, Analysen und Kommentaren zum Geschehen in der
US-Hauptstadt versorgen. Du
Der ARD/ZDF-Kinderkanal (KiKA) mit Sitz in Erfurt
soll künftig von Michael Stumpf geführt werden. Die Intendantinnen
und Intendanten der ARD haben auf ihrer Sitzung am 25. Juni 2013 in
Mainz einen entsprechenden gemeinsamen Personalvorschlag des ZDF und
des KiKA-Federführers MDR bestätigt. Der neue KiKA-Manager soll sein
Amt im August 2013 antreten. Die Personalie steht noch unter dem
Vorbehalt der Zustimmung des zuständigen MDR-Verwaltungsrats zum
Anstellungsvert
Der ARD-Korrespondent Thomas Roth moderiert künftig
die Tagesthemen im Ersten. Darauf haben sich die Intendantinnen und
Intendanten auf ihrer Sitzung in Mainz verständigt. Roth ist derzeit
ARD-Korrespondent in New York und wird Erster Moderator bei den
Tagesthemen in Hamburg. Erste Moderatorin bleibt Caren Miosga, die
die Tagesthemen seit sechs Jahren präsentiert. Ingo Zamperoni, der
als dritter Moderator bislang beide Hauptmoderatoren vertreten hat,
wird diese Aufgabe auch
RTL unverpassbar: Mit der RTL NOW App bietet RTL ab
sofort auch erstmals für Android-User das Live-TV-Signal sowie
Sendungen zum Abruf in einer App
"RTL überall und jederzeit" in einer App: Nach dem Start der neuen
RTL NOW App Ende März für iPhone und iPad vereint die neue RTL NOW
App das lineare TV-Programm von RTL mit dem Video-on-Demand-Angebot
von RTL NOW nun auch für Android-Smartphone und -Tablet. Über die App
haben die Nutzer auch die Zugrif
Hunderte europäische Zeitungs- und
Zeitschriftenverleger und ihre Wirtschaftsverbände fordern
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia auf, die von der EU
Kommission im April dieses Jahres veröffentlichten
Verpflichtungszusagen Googles zur Beseitigung des Vorwurfs eines
Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Suchmaschine vollumfänglich
zurückzuweisen.
Der Präsident des Beschwerdeführers VDZ Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger, Prof. Dr. Hub
Der Nachrichtentransfer zwischen den Medien (z.B.
Nachrichtenagenturen, Verlage etc.) ist technologisch sehr komplex.
Um die Inhalte möglichst einheitlich zu transportieren, braucht es
ausgefeilte IT-Schnittstellen. Die APA betreibt mit APA-IT CRS
(Content Routing System/Meldungs-Verteil-System) eine solche und
verbindet damit Nachrichtenagenturen und Medien.
Aufbauend auf den von IPTC (International Press
Telecommunications Council) entwickelten Standards, hat die APA-IT
eine Software
Kinounterhaltung trifft auf Online-TV! Gemeinsam
gehen Constantin Film und Mediakraft Networks neue Wege, um
hochklassige Unterhaltung auf YouTube zu senden. Damit arbeiten zwei
der erfolgreichsten Unternehmen in ihren jeweiligen Bereichen in
Deutschland zusammen,um einem jungen Publikum die besten Inhalte
digital zu liefern.
Die Welt von Film und Kino gehört auf YouTube zu den beliebtesten
Inhalten. Das zeigen unter anderem die Millionenabrufe, die die
neusten Trailer der kommen
– Drei der führenden Herausgeber von Zulassungsanträgen
integrieren sich mit Veeva Vault Submissions
Auf der Jahreskonferenz von 2013 der Drug Information Association
(DIA) kündigte Veeva Systems an, dass sich drei der führenden
Unternehmen für genehmigungsrechtliches Informationsmanagement ihre
Publishing-Tools mit der Anwendung Vault Submissions von Veeva
integrieren. Vault Submissions verwaltet den vollständigen
Lebenszyklus des Contents von Zulassu
Bereits zum zwölften Mal unterstützt das ZDF die
bundesweite Aktion für einen verantwortungsvollen Umgang mit Apps,
Konsolen-, PC- und Onlinespielen: Gesucht werden computerbegeisterte
Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 13 Jahren für die
Kinderjury des Kindersoftwarepreises "TOMMI". In bundesweit 20
Stadtbibliotheken kann man sich ab sofort als Spiele-Tester bewerben.
Alle Informationen dazu gibt es auf den Online-Seiten des
Medienpartners ZDF tivi