PromaxBDA Global Excellence Awards 2013: Fox gewinnt mit „The Walking Dead“ drei Marketing-Awards

– Effiziente Ausbeute: Drei Silver Awards und eine Nominierung bei
vier Einreichungen

Fox International Channels Germany konnte bei den PromaxBDA Global
Excellence Awards gestern Nacht in Los Angeles mit seinen
Marketing-Maßnahmen drei Silver Awards gewinnen. Der deutsche
Fox-Sender überzeugte die weltweite Jury mit dem Social-Media-Projekt
"Dead Walk Of Fame" in den Kategorien "Channel Or Program Promotional
Game" und "Promotional Interactive

Internet und DVB-T keine Gegensätze

Die ARD unterstützt das Ziel der Bundesregierung
für eine flächendeckende Internetversorgung in Deutschland.
Gleichzeitig dürfe der terrestrische Weg über DVB-T nicht geschwächt
werden, so der Vorsitzende der Produktions- und Technikkommission von
ARD und ZDF, Dr. Michael Rombach: "Das Internet ist auch für
Rundfunkinhalte ein zunehmend wichtiger Verbreitungsweg. Aber das
Internet kann die Fernsehversorgung über DVB-T nicht ersetzen. Beide
Verbr

Verändern Internet und soziale Medien die Politik? / Hanns-Seidel-Stiftung verleiht Förderpreise für junge Publizisten (BILD)

Junge Publizisten waren von der Hanns-Seidel-Stiftung aufgerufen,
ihre Beiträge zum Thema "Wie verändern Internet und soziale Medien
die Politik"? einzureichen. Die Jury wählte drei Preisträger aus, die
sich den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Förderpreis für
Politische Publizistik teilen.

Der 26-jährige Politikwissenschaftsstudent Leonard Mack
(Universität Trier), erreichte mit seiner Arbeit "Error: Connection
not found – W

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) nimmt Bilanzbereinigung vor

Die SPD-Medienholding ddvg hat im abgelaufenen
Geschäftsjahr 2012 eine umfangreiche Bereinigung ihrer Bilanz
vorgenommen: Verlustreiche Engagements bei der "Frankfurter
Rundschau" sowie einer Offset-Druckerei in Bayreuth führten zu einem
Wertberichtigungsbedarf von rund 25 Mio. EURO. In diesem Betrag
ebenfalls enthalten sind Verluste aus einer Diversifizierung des
Tourismusgeschäfts: Unter der Marke AMBIENTE hatte die ddvg-Tochter
FFR im Jahr 2012 zwar erfolgreich

Zeitungsverleger kritisieren deutsche „Huffington Post“ als Gratiszeitung / Kongress „Zeitung Digital“: „F.A.Z.“-Herausgeber Schirrmacher warnt vor „automatisiertem Echtzeit-Journalismus“

Die deutschen Zeitungsverleger sehen den
bevorstehenden Markteintritt der "Huffington Post" kritisch. Das
Projekt sei vergleichbar mit dem Start einer Gratiszeitung und damit
ein Angriff auf alle Versuche von Verlagen, Bezahlmodelle für
digitale publizistische Angebote zu entwickeln, erklärte der
Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und Vorstand Welt-Gruppe und Technik der Axel Springer AG, Jan Bayer,
beim Kongress "Zeitung Digit

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2013 / Zum 12. Mal: Aufruf für Publisher / Aufruf Kinderjury

In diesem Jahr macht der TOMMI das Dutzend voll,
denn der Deutsche Kindersoftwarepreis wird im Oktober zum 12. Mal
verliehen. Auch in diesem Jahr übernimmt die Bundesfamilienministerin
Dr. Kristina Schröder die Schirmherrschaft, wenn eine Kinderjury in
bundesweit 20 Bibliotheken über die diesjährigen Sieger entscheidet.
2012 nahmen über 3500 Kinder an dem Medienkompetenzprojekt teil.
Partner des Preises sind der Deutsche Bibliotheksverband e. V. (dbv),
die Frankfurt

Junge Journalisten mit Multichannel-CMS Sophora / Deutsche Journalistenschule (DJS) arbeitet mit Sophora – subshell GmbH neues Mitglied im DJS-Trägerverein

Die Schüler und Studenten der Deutschen
Journalistenschule (www.djs-online.de) nutzen ab sofort das
Content-Management-System Sophora. Arbeiten wie die Profis: Die
jungen Journalistinnen und Journalisten lernen mit Hilfe des CMS das
trimediale Publizieren von Anfang an. Sophora ist spezialisiert für
die Verwaltung und Publikation multimedialer Inhalte. Nähere
Informationen zu Sophora gibt es hier:
http://www.subshell.com/de/sophora/ .

Das Redaktionssystem wurde von der

ProSiebenSat.1 startet „Red Button“ auf sixx / Interaktives Fernseherlebnisüber HbbTV

Ab sofort können Frauen ihren Lieblingssender noch
intensiver genießen und mit dem "Red Button" zusätzliche
Informationen rund um das laufende Programm auf ihren Fernseher holen
oder interaktiv an Votings beteiligen. sixx, der junge weibliche
Fernsehsender der ProSiebenSat.1-Sendergruppe, bietet ab sofort auf
internetfähigen Fernsehern die sogenannte HbbTV-Applikation, mit der
Zuschauer per Knopfdruck auf die rote Taste der Fernbedienung
HTML-Seiten direkt auf

Michel Friedman, Ross Antony und Jeanette Biedermann im ZDFneo-„TVLab“ / Sarah Kuttner präsentiert Programmwettbewerb

ZDFneo sucht auch 2013 neue Fernsehideen: Das
"TVLab" läuft vom 22. bis 29. August. ZDFneo-Zuschauer und
ZDFneo-User haben die Chance, sieben verschiedene Piloten on air und
online zu sichten und online einen Gewinner zu wählen. Das Format mit
den meisten Stimmen wird in der kommenden Programmsaison in ZDFneo in
Serie gehen.

Michel Friedman ist in einem Justiz-Dokutainmentformat zu sehen,
Ross Antony und Jeanette Biedermann machen Family-Entertainment und
versuchen,

Die gläserne Gesellschaft / ZDF-Philosoph Richard David Precht im Gespräch mit Marina Weisband

Nie zuvor war es technisch möglich, so viele
Informationen über uns zu sammeln wie heute – das zeigt der Skandal
um "Prism", das amerikanische Überwachungsprogramm, gerade aktuell.
Das Internet schafft mit seinen sozialen Netzwerken aber nicht nur
die Voraussetzung zur Ausspähung unserer Privatsphäre, sondern
ermöglicht auch eine grenzenlose und offene Kommunikation.
Transparenz heißt das Gebot der Stunde, totale Offenheit im
Politischen wie i