Das Hörspiel "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" von Jan
Georg Schütte, eine Produktion des NDR, wurde heute (12.11.) in
Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet. Der
Publikumspreis ARD Online Award geht an das Hörspiel "Das Rätsel der
Qualia. Eine Versuchsanordnung in 5.1-Surround" von Sabine Worthmann
(HR 2011). Der Deutsche Hörspielpreis der ARD ist mit 5.000 Euro
dotiert und zudem mit der Au
Berlin, 9.11.2011 – Heute Morgen war am Flughafen
Berlin-Tegel einiges los: Fünf Schauspieler der RTL-Erfolgsserie
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten" sammelten am Airport Geld für den
RTL-Spendenmarathon (Sendung am am 17.11.2011). Nicht nur so mancher
Geschäftsmann gab dafür alles – auch Urlauber spendeten und die
Schauspieler von GZSZ legten sich ordentlich ins Zeug, um die
Sammelbüchsen voll zu bekommen!
Mit aeroscope.de ist ein neues Informations- und
Meinungsangebot für die Luftfahrtbranche online. Die neue Seite
bringt Nachrichten aus der Welt der Airlines und Airports, die von
Profis recherchiert und zusammengestellt sind. Das Angebot richtet
sich an professionelle Airliner, aber auch an Luftfahrtbegeisterte,
die in ihr Hobby viel Zeit investieren und vielfach auf sehr
professionellem Niveau agieren. Aeroscope liefert dafür Wissen,
Meinung und professionell aufbereitete Hint
Die EU Kommission hat jetzt die Übernahme des
französischen Online-Portals AutoReflex.com durch Mondadori und Axel
Springer genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher des deutschen
Verlagshauses gegenüber dem Hamburger Medienmagazin -new business-
(www.new-business.de). Demnach dürfen Mondadori France und Axel
Springer France wie geplant gemeinsam 83 Prozent an der
Automobil-Rubriken-Website erwerben. Die Akquisition erfolgt über das
Gemeinschaftsunternehmen EMAS
Die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes
Wirtschaftsmagazin der Verlagsgruppe Handelsblatt, startet mit einem
komplett neuen Webauftritt eine breitangelegte Internet-Offensive.
WirtschaftsWoche Online bietet unter www.wirtschaftswoche.de ab
sofort in klarem Design und mit vielen neuen Funktionen eine deutlich
verbesserte Leserführung. Jeden Tag werden die wichtigsten Themen und
relevantesten Wirtschaftsnachrichten zu Themenschwerpunkten
verdichtet. Dabei wird nicht nur die rei
BRAVO macht Mut: Keiner muss sich im Internet
attackieren lassen!
Mit einer gemeinsamen Kampagne machen sich BRAVO und das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stark
gegen Mobbing im Internet und für die Aufklärung von Jugendlichen
über Gefahren im Netz. "Cybermobbing": Dieses Thema hatte in den
vergangenen Monaten für viel Gesprächsstoff in den Medien und im
Bundestag gesorgt. Aber: Ohne Taten sind Worte nur Schall und Rauc
+++ Der schnelle Weg zu Spielen, Filmen oder
besonderen Specials zum Herunterladen / Alle Inhalte auf einen Blick
/ Ab Mittwoch, 2. November 2011, erhältlich +++
Die Online-Welten der Spielekonsolen und das Internet bieten
tausende spannende Inhalte für Spiele-Fans, doch der Überblick über
Rubriken und Menüs wird immer schwieriger. COMPUTER BILD SPIELE
schafft nun Abhilfe: Ab Mittwoch, 2. November 2011, startet Europas
größte Spielezeitschrift die er
Digitale Prospekte werden bei Endverbrauchern und
Unternehmen immer beliebter und sind zu einem wirkungsvollen
Bestandteil des Medienmix geworden. Alleine im September wurden mehr
als 50 Mio. Prospektseiten im MeinProspekt-Netzwerk geblättert. Die
großen Verlagsgesellschaften haben diesen Trend erkannt. Neben der
Madsack- und der WAZ-Gruppe hat sich nun auch die SWMH-Gruppe – u.a.
Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten,
Schwarzwälder Bote –
Für die meisten deutschen Zeitungen (85 Prozent)
ist der Einsatz von Social Media bereits heute tägliche
Pflichtaufgabe. Dabei geht die Mehrheit der Verlage davon aus, dass
die Bedeutung noch zunehmen wird. Dementsprechend planen die
Unternehmen den weiteren Ausbau ihres Angebots. Das Gros der
Aktivitäten konzentriert sich auf die Präsenz in externen Netzwerken
wie Facebook und Twitter sowie die Integration von
Facebook-Kommentarfunktionen und Twitter Tweets in die ver
In ihrem Jubiläumsjahr schloss die seit bereits 40 Jahren
stattfindende ITU Telecom World ihre Tore nach drei intensiven Tagen
Arbeit, die von Networking auf höchster Ebene, Wissensaustausch und
Geschäftsabschlüssen geprägt waren.
Die Veranstaltung versammelte über 330 internationale
Führungspersonen einschliesslich Staats- und Regierungschefs,
Ministern, Botschaftern, Chefs von Regulierungsbehörden und CEO aus
aller Welt. Auf der weitreichenden gl