Die Verlagsgruppe Handelsblatt investiert in
digitale Geschäftsmodelle und gründet gemeinsam mit dem Kölner
Inkubator crossventures die Beteiligungsgesellschaft VHB digital. Sie
wird sich als unabhängige Beteiligungsgesellschaft im Bereich der
Neuen Medien an jungen Unternehmen beteiligen, die innovative
digitale Produkte und Dienstleistungen entwickeln und entsprechende
Geschäftsmodelle selber aufbauen.
Gute Nachricht für Fernsehzuschauer in der Region
Hannover/Braunschweig: Der christliche Familiensender Bibel TV kehrt
auf die digitale Antenne zurück. Die Niedersächsische
Landesmedienanstalt (NLM) hat Bibel TV heute einen 24-stündigen
Programmplatz im digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) zugeteilt.
Für Bibel TV ist die heutige NLM-Entscheidung ein weiterer Schritt
nach vorn. Der christliche Familiensender war bis Ende August schon
im Raum Hannover/Braunschweig
Die International Data Corporation (IDC) prognostiziert, dass der
Bereich der Bannerwerbung dank RTB bis 2015 ein beachtliches Wachstum
durchlaufen wird. Die Wachstumsprognosen lauten: Amerika – 71 %,
Vereinigtes Königreich – 114 %, Frankreich – 103 %, Deutschland – 99
%. Die sich in den oben genannten Ländern ergebenden
Onlinewerbetrends zeigen, dass sich RTB unter Werbetreibenden,
Verlagen und Agenturen einer immer grösseren Nachfrage erfreut.
Grösstenteils ist dies auf
GFT Markets, ein weltweiter Führer in Devisenhandel,
Differenzkontrakten (CFDs), Financial Spread Betting, Binary Trading
und FX-Optionen freut sich bekannt zu geben, dass seine Plattform
DealBook(R) die begehrte Auszeichnung "Best Online Trading Platform"
des Shares Magazine, der führenden Wochenzeitung für aktive Trader im
Vereinigten Königreich verliehen wurde.
DealBook(R) hat bereits Preise von Shares für "Best Product of
the Year – 2009",
Das niedersächsische Netzwerk Medien & Wirtschaft
sucht zum zweiten Mal einen Digital Leader! Der Leadership in the
Digital Age Award hat es sich zur Aufgabe gemacht, Manager und
Newcomer auszuzeichnen, die sich dieser Entwicklung stellen, indem
sie vernetzt denken und zeitgemäße Leadership-Modelle erfolgreich
umsetzen. Eine Expertenjury, unter Vorsitz des Niedersächsischen
Wirtschaftsministers Jörg Bode wird auf der CeBIT 2012 den
Management-Preis auswäh
Durch digitale Buttons erwacht das Magazin LINDA zum Leben
Layar, die grösste offene Plattform für Mobile Augmented Reality
(AR), und LINDA, die grösste Frauenzeitschrift in den Niederlanden,
präsentieren mit der ersten erweiterten Illustrierten der Niederlande
die Zukunft der Printmedien: Infotainment und Handel sind die
natürlichen Partner von Augmented Reality.
Auf mehr als 50 Seiten der aktuellen Ausgabe von Linda sind
zusätzliche Inhalte in Form dig
– Exklusiver globaler Lizenzgeber erweitert Technologiemarken
und Dienstleistungen weltweit
Ziff Davis Enterprise [http://www.ziffdavisenterprise.com ],
Marktführer für innovative Produkte und Dienstleistungen für
IT-Käufer, gab hete bekannt, dass eine Zusammenarbeit mit Red Kite
International [http://www.redkiteinternational.com ] beschlossen
wurde, um als exklusive Lizenzagentur für das Unternehmen tätig zu
sein.
15. November 2011 – Die große Mehrheit der
deutschen Top-Entscheider hält sich von den sozialen Netzwerken im
Internet fern. Das ergibt das "Capital-Elite-Panel", eine Befragung
von Top-Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, die das
Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Wirtschaftsmagazins
-Capital- erhoben hat. Danach nutzen 72 Prozent der Elite weder Xing,
LinkedIn noch Facebook. Lediglich 28 Prozent sind laut -Capital-
(Ausgabe 12/2011,
Preisgelder von insgesamt 54.000 Euro /
Einreichungsfrist läuft bis 9. Januar 2012
Ab sofort läuft die Ausschreibung für den 21. Axel-Springer-Preis
für junge Journalisten. Bis zum 9. Januar 2012 können Bewerbungen in
den Kategorien Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet eingereicht
werden. Die besten Arbeiten werden von der Axel Springer Akademie,
Deutschlands modernster Journalistenschule, mit Preisgeldern von
insgesamt 54.000 Euro ausgezeichnet. Die fes
finanzen.net, Deutschlands größtes unabhängiges
Finanzportal, präsentiert sich ab sofort mit einer neuen
Werbekampagne. Zum ersten Mal startet das Unternehmen, das
mehrheitlich zu Axel Springer gehört, eine bundesweite
Publikumskampagne und setzt dabei auf intelligenten Witz und einen
gesunden Schuss Ironie: Mit Slogans wie "Dividende gut, alles gut"
oder "Plötzlich stockte dem Euro der Athen" greift finanzen.net in
den Anzeigenmotiven ak