ARD/ZDF-Studie: Die meisten Zuwanderer in Deutschland nutzen bevorzugt deutsche Medien / Piel: Es gibt keine mediale Parallelgesellschaft

Sperrfrist: 16.09.2011 12:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Mehrheit der Migrantinnen und Migranten in Deutschland nutzen
bevorzugt deutschsprachige Medien. 76 Prozent der Menschen mit
Einwanderungshintergrund sehen regelmäßig deutschsprachige
Fernsehprogramme, 60 Prozent hören deutschsprachiges Radio und 53
Prozent nutzen deutschsprachige Internetangebote. Nur eine Minderhei

MEDIA ENTREPRENEURS: Axel Springer sucht Unternehmertalente

Bewerbungen unter www.media-entrepreneurs.de /
Kampagne mit Web-Video gestartet

Die Axel Springer AG startet heute die Initiative MEDIA
ENTREPRENEURS. Gesucht werden Unternehmertalente aus dem digitalen
Umfeld, die mit ihrer Persönlichkeit und ihren Ideen die
Transformation der Medien vorantreiben wollen. Bis zum 31. Oktober
2011 sind unter www.media-entrepreneurs.de Bewerbungen für den MEDIA
ENTREPRENEURS CLUB möglich, der am 21. und 22. November 2011 in
Berlin stattfi

110. Canton Fair: eine Meilenstein-Veranstaltung zur Förderung des für alle Seiten vorteilhaften Handels

Der Countdown bis zur Eröffnung der 110. Canton Fair, die in der
chinesischen Stadt Guangzhou am 15. Oktober ihre Tore öffnet, läuft.
Die zweimal jährlich stattfindende Messe wartet mit einer
einzigartigen Mischung aus modernster Ausstellungsfläche, innovativen
Dienstleistungen und Spezialveranstaltungen auf und wird seit langem
als das erstrangige Forum für den Einstieg in den boomenden
chinesischen Markt angesehen.

"Die 110. Ausgabe der Canton Fair is

Mit der IFRA Expo 2011 startet eine Woche voller Events für Zeitungen

IFRA Expo, die weltweit größte
Fachmesse für die Zeitungs- und Medienbranche, kehrt nächsten Monat
nach Wien zurück – diesmal in Verbindung mit dem 63. Weltkongress der
Zeitungen und dem 18. World Editors Forum. Gemeinsam bilden die
Veranstaltungen eine einmalige Mega-Woche der Zeitungen für
Verlagsvertreter aus aller Welt. Im Messekomplex der Reed Messe Wien
treffen sich vom 10. bis 12. Oktober Entscheidungsträger aus aller
Welt. Geschätzte 10.000

Ab in die Röhre: „Lindenstraße“ startet eigenen Kanal auf YouTube

Heute startet die "Lindenstraße" als
erste deutsche Fernsehserie einen eigenen Kanal auf YouTube. Neben
der offiziellen Homepage www.lindenstrasse.de und dem Auftritt der
Serie in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter ist der
YouTube-Kanal ein weiterer Service für die Fans rund um die
Erstausstrahlung der Serie im Ersten – immer sonntags um 18:50 Uhr.

Der Kanal bietet den Zuschauern via Internet und über mobile
Endgeräte (zum Beispiel Smartphones)

ARD-Vorsitz auch 2012 beim WDR

Auch 2012 ARD-Vorsitz beim WDR

Der WDR wird 2012 weiter in der ARD die Geschäfte führen. Die
ARD-Gremien haben bei der Hauptversammlung in Potsdam dem Vorschlag
der Intendantinnen und Intendanten zugestimmt. WDR-Intendantin Monika
Piel bleibt damit auch im kommenden Jahr ARD-Vorsitzende.
Satzungsgemäß werden die geschäftsführende Landesrundfunkanstalt und
der ARD-Vorsitzende für zwölf Monate bestimmt, wobei die
Geschäftsführung in der

Informativ und innovativ – Bilanz des Sommerprogramms 2011 im Ersten

Informativ und innovativ – ein Rückblick auf das
Sommerprogramm im Ersten

Informativ und innovativ, spannend und sportlich, hintergründig
und gelegentlich experimentell – so präsentierte sich Das Erste in
den Sommermonaten 2011 dem Fernsehpublikum. Durch zahlreiche
Sondersendungen zum aktuellen Geschehen erwies sich das
ARD-Gemeinschaftsprogramm einmal mehr als deutscher
Informationssender Nr. 1. Neben den "Brennpunkt"-Sendungen zu den
Turbulenzen auf den Fina

ARD-Radiosender bauen Zusammenarbeit weiter aus

ARD-Radiosender bauen Zusammenarbeit weiter aus

Die Radiosender der ARD bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus: Für
das Jahr 2012 planen die Religions- und Kirchenredaktionen von NDR,
SWR, WDR, BR und HR eine gemeinsame Feature-Reihe zum Thema
"Sinnsuche". In fünf aufwändig produzierten Halbstundensendungen
werden Antworten auf zentrale Fragen des Lebens gesucht.

Die Reihe – unter Federführung des NDR – ist eine
Entdeckungsreise durch den "Markt&quo

390 000 Downloads nach einer Woche ZDFmediathek-App

Nach einer Woche hat die App für die ZDFmediathek
390 000 Downloads verzeichnet. Die am Dienstag, 6. September 2011,
gestartete App ist kostenlos im iTunes-Store oder im Android Market
erhältlich.

Sendungen, Highlights oder Empfehlungen aus dem Hauptprogramm,
ZDFkultur, ZDFinfo oder ZDFneo sind damit überall zu sehen. Die
Mediathek-App bietet den Zugriff auf das komplette On-Demand-Angebot,
das seit 2007 vom PC bekannt ist. Hinzu kommt eine Auswahl an
Livestreams – mit d

Optical Art bietet 3D-Postproduktion auf höchstem technischem Niveau an / Erste Produktion: der Animationsfilm „Legends of Valhalla – Thor“

Die Hamburger Postproduktions-Experten Optical Art
rüsten ihr Equipment auf: Der Trend zu 3D-Filmen ist ungebrochen,
besonders gut kommt die Dritte Dimension bei modernen
Animationsfilmen an. Um der Nachfrage an höchstwertiger
3D-Postproduktion Rechnung zu tragen, haben die
High-Tech-Spezialisten ihre Color Grading Suite mit einer Kinoton DCS
Lösung ausgestattet.

Das Produktionssystem, das Optical Art bei der Nachbearbeitung des
Animationsfilms "Legends of Valhalla –