Zum 10. Jahrestag von „9/11“: BILD.de berichtet live aus New York

Erstmals in ihrer Geschichte wird BILD nicht von
Deutschland aus, sondern aus den USA produziert. Anlässlich des
zehnten Jahrestages der Terroranschläge vom 11. September 2001
bezieht die Redaktion von Europas größtes Tageszeitung
Produktionsräume im Herzen von Manhattan und gestaltet dort die
aktuelle Ausgabe. Auch das Online-Portal BILD.de berichtet am Tag
selbst live aus New York und bietet den Nutzern ein umfassendes
multimediales Special zur Erinnerung an di

Bertelsmann verstärkt Aktivitäten in China

Der chinesische Business Incubator -Innovation
Works- hat einen neuen Fonds mit einem Volumen von 180 Millionen
US-Dollar aufgelegt. Der -Innovation Works Development Fund- (IWDF)
ist auf chinesische Internet-Startups ausgerichtet. Zu den Investoren
gehören u.a. SAP, Motorola, Silicon Valley Bank, Singapore Telecom,
Pensionsfonds aus USA und Kanada sowie der Medienkonzern Bertelsmann.
Das berichtet das Hamburger Medienmagazin -new business-
(www.new-business.de). Hinter Innovation Work

TV 2020 – Das Fernsehen wird zum Super-Medium / Z_punkt veröffentlicht Studie „TV 2020 – Die Zukunft des Fernsehens“

Das Internet löst etablierte Geschäftsmodelle auf wie
Flusssäure: Geht es nach der gebeutelten Print- und Musikbranche nun
auch dem Fernsehen an den Kragen? Die neue Trendstudie "TV 2020 – Die
Zukunft des Fernsehens" von Z_punkt The Foresight Company zeichnet
ein differenziertes Bild von Chancen und Risiken der neuen TV-Welt.
Eine zentrale Botschaft lautet: "Fernsehen ist gekommen, um zu
bleiben. Allerdings nur, wenn es das Internet nicht als Gefahr,
sondern im

Berlin und Brandenburg digital entdecken – BERLINER MORGENPOST präsentiert „Ausflüge in und um Berlin“ als iPad-App

Die BERLINER MORGENPOST lädt alle Berliner und
Berlin-Besucher ein, besondere Sehenswürdigkeiten von Berlin und
seiner Umgebung künftig auch digital zu erkunden. Die neue iPad-App
"Ausflüge in und um Berlin" stellt die schönsten Ausflugsziele aus
dem gleichnamigen Freizeit-Guide der BERLINER MORGENPOST vor.

Zu jedem ausgewählten Ort haben Reporter und Redakteure ihre
persönlichen Empfehlungen zusammengetragen, die von Sport, Kultur und
Ausfl&

ZDFneo-„TVLab“: „Teddy-s Show“ macht das Rennen

Der Gewinner des "TVLab – Schau doch, was du
willst!" steht fest: Mit einer Punktzahl von 5,3 hat es das
Comedy-Format "Teddy-s Show" auf das Siegertreppchen geschafft. Dicht
gefolgt von "German Angst" auf Platz Zwei und "Bambule" auf Platz
Drei. Das Moderatoren-Duo Joko und Klaas wird das Gewinnerformat
heute, 3. September 2011, um 22.15 Uhr in der Sendung "TVLab Studio"
feiern. In "TVLab – Der Sieger", um 22.30 Uhr, ist "Ted

WDR-Lokalzeit Köln: Kanzlerinnen-Airbus von Laserpointer geblendet

Der Regierungs-Airbus von Bundeskanzlerin Angela
Merkel ist in der vergangenen Nacht beim Anflug auf den Köln-Bonner
Flughafen von unbekannten Tätern mit einem Laserpointer geblendet
worden. Das erfuhr der WDR aus Sicherheitskreisen. Die Kanzlerin war
mit der Maschine zuvor von Paris nach Berlin zurückgeflogen,
anschließend war der Airbus nur mit der Besatzung zur
Luftwaffen-Flugbereitschaft nach Köln-Bonn zurückgekehrt. Nach
WDR-Informationen blendeten die

Auseinanderdriften von Medien- und Netzpolitik stoppen

Im Ringen um die besten Spielregeln für eine
zukunftsfähige digitale Medienordnung hat VPRT-Präsident Jürgen Doetz
für eine differenzierte Auseinandersetzung geworben. In einem
aktuellen Interview mit dem medienpolitischen Branchenblatt promedia
erklärte er, vorrangiges Ziel müsse es sein, das "Auseinanderdriften
von Netzpolitik und Medienpolitik zu stoppen und beide Bereiche
wieder enger miteinander zu verzahnen". Die im Frühjahr 2011 unter

stern Nr. 36/2011 erweitert redaktionellen Kern in die Augmented Reality

Der neue stern Nr. 36/2011 öffnet seinen
redaktionellen Kern für exklusive Videointerviews, bewegte Cartoons
und dreidimensionale Animationen / Berührende Zusatzinterviews zur
Titelgeschichte "Der 11. September" / stern-Journal "IFA" zeigt die
Revolution des Alltags durch Augmented-Reality-Technologie / Sneak
Preview zu Lang Langs neuer Liszt-Hommage / Direktverbindung der
Leserbriefe zu Facebook-Kommentaren

Hamburg, 1. September 2011 – Schon der Tite

Bibel TV begleitet den Besuch von Benedikt XVI. in Deutschland / Umfangreiches Programmpaket rund um die Papstreise

Mit Live-Übertragungen und Themenabenden begleitet
Bibel TV den Deutschland-Besuch von Papst Benedikt XVI. (22. bis 25.
September). Der christliche Familiensender hat eigens für diesen
Anlass ein umfangreiches Programmpaket geschnürt, welches Benedikt
XVI. und seine Kirche in den Mittelpunkt stellt. Neben katholischen
Geistlichen kommen auch evangelische Kirchenvertreter zu Wort.

"Als christlicher Fernsehsender werden wir Benedikt XVI. umfassend
beleuchten", vers