Anpfiff zum Fachsimpeln: Ab sofort diskutiert
Oliver Kahn seine ganz persönliche Sicht rund um die Bundesligasaison
mit den deutschen Fußballfans. Auf Yahoo! Eurosport begleitet der
dreimalige Welttorhüter die gesamte Bundesligasaison 2011/12 mit
seinem Blog. Unter
http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/oliver-kahn/ kommentiert er
Themen, die deutsche Fußballfans besonders bewegen und die vorab per
Abstimmung über das Fußball-Meinungsportal Fanorakel ermitt
Mit einem starken Ergebnis sind die Onlineangebote
des Nachrichtensenders n-tv in das zweite Halbjahr 2011 gestartet.
Das Nachrichtenportal n-tv.de erzielte im Juli 30 Millionen Visits.
Ob der Terror in Oslo, die Veröffentlichung des Stresstests für
Stuttgart 21, die Vergabe von Olympia 2018 oder das Auf und Ab an den
Finanzmärkten – bei n-tv.de und Teleboerse.de hatten die Nutzer alle
wichtigen Themen in Text, Bild und Video jederzeit bestens im Blick.
Otto Vollmers wird ab 1. Oktober 2011 neuer
Geschäftsführer der Freiwilligen Selbstkontrolle
Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM). Die derzeitige
Geschäftsführerin Sabine Frank verlässt nach zehn Jahren
erfolgreicher und nachhaltig prägender Arbeit den Verein auf eigenen
Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Bereits seit August 2006 ist Otto Vollmers (35) als juristischer
Referent bei der FSM tätig und mit vielfältigen
Mit Wirkung zum 1. August steigt Alexander Becker
beim Medienportal MEEDIA.de zum Redaktionsleiter auf. Bislang war der
37-Jährige als Reporter mit dem Schwerpunkt Internet-Business für
MEEDIA.de tätig. Becker gehört zum redaktionellen Gründungsteam des
Portals, das nach dem Markteintritt im Juli 2008 rasch zum
Marktführer der Online-Mediendienste aufstieg und inzwischen nicht
nur beim Traffic laut IVW die Nummer eins der Branche ist, sondern
mit 280.000 Uniqu
04.08.2011 – Sandra Harzer-Kux (38) verantwortet
ab sofort den Bereich Digitale Medien & Video bei G+J Corporate
Editors. Die derzeitige Leiterin des Bereiches Video übernimmt
zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben das Kompetenzfeld Digitale
Medien von Patrick Lithander (38), der das Unternehmen verlässt.
Harzer-Kux arbeitet bereits seit 2007 für Gruner + Jahr; zunächst
führte sie die Audio- und Bewegtbildabteilung, 2009 wechselte sie
dann als Leiteri
Bitte beachten Sie die Korrektur im vierten Absatz:
Statt – rund 25 Millionen Euro – heisst es richtig:
mehr als 20 Millionen Euro
Für zwei Einsätze im Rahmen einer Exportkampagne in Indien
verzichtete die Bundeswehr zum Beispiel auf die Rückzahlung von
insgesamt mehr als 20 Millionen Euro.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7100
WDR Redaktion Monitor, Telefon 0221 220 3124
am 11. September 2001 um 15.00 Uhr kommt der damalige
Außenminister Fischer von einem Mittagessen mit dem jemenitischen
Amtskollegen ins Büro. Seine Mitarbeiter haben sich vor dem Fernseher
versammelt und sind entsetzt. Ein Flugzeug sei in das Word Trade
Center gestürzt. Als dann ein zweites Flugzeug in den Südturm kracht,
ist sich Fischer sicher: "Das ist ein Terroranschlag, das ist kein
Unfall – Gebt mir den Bundeskanzler!"
Studio Hamburg veröffentlicht heute eine App, über
die sich gestresste Eltern sicherlich besonders freuen werden: Bei
"Piggeldy und Freunde – Geschichten für unterwegs" gibt es jeden Tag
eine kurze Geschichte bekannt aus dem hochwertigen ARD und KI.KA.
Kinderprogramm – für alle, die mal wieder das Sandmännchen verpasst
haben.
Die App funktioniert nach dem Prinzip eines ganzjährigen
Adventskalenders: Jeden Tag erhält der Nutzer eine neue Gesch
Mit HTML 5 auf Smartphone und Tablet-PC: Zum
Saisonstart der Ersten Fußball-Bundesliga an diesem Wochenende stellt
die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ihren Kunden den multimedialen
Sportticker dpa-SportsLive auch im neuen Web-Standard HTML 5 zur
Verfügung. Im Vergleich zur klassischen Flash-Variante kann die neue
Version noch flexibler in Webseiten integriert und auch mit iPhone
und iPad genutzt werden.
Fußballfans können mit ihrer Mannschaft im Liveticker mitfieber
ENERGY ist ab dem 1. August in ganz Deutschland
empfangbar! ENERGY, Europas größte Radiomarke startet den
Sendebetrieb in DAB+, gemeinsam mit vielen anderen
öffentlich-rechtlichen und privaten Radiostationen. Somit sendet
ENERGY erstmals über die bestehenden UKW- Sendegebiete Berlin,
Bremen, Hamburg, München, Nürnberg, Rhein-Main, Sachsen und Stuttgart
hinaus.
"ENERGY auf DAB+ ist eine konsequente Verlängerung unserer
erfolgreichen Marke und erg