BILDmobil, das Prepaid-Mobilfunkangebot von BILD,
startet ab sofort eine attraktive Sommeraktion: Kunden, die sich
jetzt für BILDmobil entscheiden und ihre Handy-SIM-Karte bis
spätestens 30.09.2011 aktivieren, schenkt BILDmobil 150 Freiminuten
zum Telefonieren.
Das BILDmobil Starterpaket umfasst zudem fünf Euro Startguthaben,
was umgerechnet weiteren 55 Gesprächsminuten oder SMS entspricht.
Darüber hinaus haben Neukunden die Möglichkeit, die Handy
Surf-Fl
Die deutschen Zeitungsverleger liegen im Streit
mit der ARD. Es stört sie, dass die Tagesschau als sogenannte App
kostenlos aufs moderne Handy kommt. Das sei Konkurrenz, die
verhindere, dass die Zeitungen im Internet Geld verdienen könnten,
argumentieren die Verlage. Die ARD hält dagegen: Wenn Menschen ihre
Medien zunehmend über Computer oder Handy nutzen, sollen sie auch
dort ihr öffentlich-rechtliches Angebot vorfinden, für das sie
schließlich Geb&uum
"undSparen.de" vom größten deutschen
Couponanbieter Kuffer Marketing bringt ab Oktober 2011 Sparscheine
unters Volk. Kuffer Marketing bewirbt die Aktion mit einer großen
Kampagne in den Print- und Onlineangeboten des Medienpartners BILD.
Im Mittelpunkt steht ein erstmalig erscheinendes nationales
Gutscheinbuch. Hochwertige Coupons aus den Bereichen Shopping,
Freizeit und Lifestyle sowie Essen und Trinken lassen sich
deutschlandweit einlösen. An zahlreichen
Auch in diesem Jahr wird das Medienmagazin DWDL.de
wieder live von den Primetime Emmy Awards in Los Angeles berichten.
Die 63. Verleihung des US-Fernsehpreises findet am 18. September
statt. Ein ausführliches Special informiert bereits im Vorfeld.
Näher dran am wichtigsten Fernsehmarkt der Welt: Auch in diesem
Jahr berichtet das Medienmagazin DWDL.de wieder mit einem
Redaktionsteam direkt aus Los Angeles von den Primetime Emmy Awards,
dem wichtigsten amerikanischen Fernsehpre
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den
Jahren 2009 und 2010 geht die Medienkonferenz scoopcamp von
Hamburg@work und der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in die dritte
Runde. Am 29. September 2011 treffen im Auswanderermuseum Ballinstadt
in Hamburg Redakteure, Medienentscheider und IT-Experten aufeinander,
um über die wichtigsten Zukunftsfragen des Journalismus zu
diskutieren. In der bewährten Mischung aus Vorträgen internationaler
Experten und Workshops mit herausragen
In der heute in Deutschland veröffentlichten
Media-Analyse ( ma 2011 Radio II ) konnten die deutschen
ENERGY-Sender in Hamburg, Berlin, Rhein-Main, Nürnberg, Stuttgart und
München in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49Jährigen ihre
Hörerzahlen von insgesamt 156.000 Hörer* auf 203.000 Hörer* erhöhen.
Das entspricht einer Steigerung von 30,1 Prozent gegenüber dem
Vorjahr ( ma 2011 Radio II vs. ma 2010 Radio II ).
Puschenkino ist Geschichte. Dass ein Fernseher nur zum Fernsehen
taugt, ist Schnee von gestern. Denn: Dem zentralen Mittelpunkt
unseres Wohnzimmers wird Intelligenz eingehaucht. Durch die
Integration von Internet und Computer in den Fernseher eröffnet sich
dem Zuschauer ein riesiger Fächer schier unbegrenzter Möglichkeiten.
Den Wandel vom einfachen Handy hin zum SmartPhone, der in der
Telekommunikation längst boomartig vollzogen ist, ein solcher Wandel
wird jetzt a
Die Finanzkrise in Griechenland und damit
zusammenhängend die Euro-Politik waren das Topthema des Monats Juni
in den Fernsehnachrichten, wie das Internetportal politik.de meldet.
Demnach berichteten die Hauptnachrichtensendungen von ARD/Das Erste,
ZDF, RTL und Sat.1 zusammen knapp drei Stunden (186 Minuten) über
dieses Thema. Das zweitwichtigste Thema waren die EHEC-Infektionen
mit 132 Minuten, gefolgt von der Atomausstiegsdebatte (92 Minuten),
der Frauen-Fußball-WM (62 Mi
Im Juni erreichte das Nachrichtenportal n-tv.de mit
Themen wie der Frauen Fußball-Weltmeisterschaft oder dem vom
Bundestag beschlossenen Atomausstieg 27,1 Millionen Visits und setzt
damit seinen Aufwärtstrend unter den erfolgreichsten deutschen
Newssites konsequent fort (Juni 2010: 24,9 Mio. Visits).
Auf n-tv.de hatten die Nutzer das nationale und internationale
Geschehen durch intelligent miteinander vernetzte Artikel, Videos und
Bilder jederzeit im Blick. Auch bei den neues