Unternehmen versprechen sich von Investitionen im IT-Bereich vor allem einen verbesserten Kundenservice (35 %) sowie Kostensenkungen (24 %). Das gaben 1217 Unternehmen bei einer Umfrage des weltweiten IT-Berufsverbandes im Sommer 2009 an. Die cape IT GmbH aus Chemnitz hat mit der KIXbox® ein Programmpaket entwickelt, mit dem der Kunden- und IT-Service reibungslos funktioniert.
Mit Clipscreen haben Sie die Möglichkeit, Displays (z.B in Schaufenstern) mit unserer
benutzerfreundlichen Software komplett online zu verwalten. Dabei ist jedes Dateiformat
(z.B Bilder, Videos, Flash) mit der Software kompatibel . Besonders interessant ist die
Möglichkeit die Displayanzeige in beliebig viele Bereiche zu teilen.
Nutzen Sie die Chance und testen Sie unsere Displaysoftware für nur noch kurze Zeit
komplett kostenlos.
Gerne unterstützen wir Sie mit einer Vie
Ettlingen, August 2009 – Finanzdienstleister FORMAXX entscheidet sich für den X4 Enterprise Service Bus von SoftProject. Die Softwarelösung ermöglicht den einfachen Austausch von Bestands- und Inkassodaten zwischen FORMAXX und den produktgebenden Versicherungsunternehmen.
Als international tätiges Biotechnologie-Unternehmen beschäftigt die MorphoSys AG an Standorten in Deutschland, Großbritannien und den USA etwa 350 Mitarbeiter. Durch den Einsatz von Microsoft Dynamics AX erfüllt es mit geringem personellen Aufwand alle betriebswirtschaftlichen Anforderungen, die an ein börsennotiertes Unternehmen gestellt werden. Besondere Herausforderungen sind die Verwaltung von Kundendeposits und die Abgrenzung von Umsatzerlösen aufgrund ü
München, 28. Juli 2009 – Über versandtarif.de, dem unabhängigen und kostenlosen Online-Verbraucherratgeber und -Dienstleister für Versandlösungen, können bereits in über 100 Länder die Versandkosten berechnet werden.
– Technologie bringt „natürlichen Einkaufsprozess“ ins Internet
– Erster Einsatz bei beachkini, Hersteller von Mikrobikinis
– Weitere Unternehmen aus Textilbranche signalisieren Interesse
Hamburg, den 07. Juli 2009 – Das Familiennetzwerk verwandt.de ist weiter auf Expansionskurs. Mit dem türkischen Ableger akrabaonline.com startet gerade die zehnte Sprachversion der Familienplattform. Damit haben weitere 80 Millionen Menschen Zugang zu einem der weltweit größten Internetportale für Familienstammbäume und Ahnenforschung.