München, 3. November 2009: Deutschland hat eine neue Regierung, und der neue Gesundheitsminister Philipp Rösler steht sogleich vor immensen Herausforderungen, die Kostensituation des neuen Gesundheitsfonds in den Griff zu bekommen. Dabei sind die Probleme hausgemacht und haben weniger mit ineffizienten Krankenhäusern und Krankenkassen zu tun als vielmehr mit einem bemerkenswerten Abrechnungssystem. Wie kann der Einsatz von IT deutschen Gesundheitsbehörden helfen? Welche IT-Tr
München, 29. Oktober 2009: Wo liegen die Chancen und Herausforderungen, wenn man IT-Dienstleistungen nach extern vergibt? Und welche Schlüsselrolle übernimmt die IT zukünftig im Unternehmen? Antworten darauf finden Sie im aktuellen Whitepaper „Innovative Sourcing Models for Flexible and Efficient IT Operation“ („Innovative Sourcing-Modelle für flexiblen und effizienten IT-Betrieb“).
München, 28. Oktober 2009: Nachdem IBM und Dassault Systèmes eine Vereinbarung unterzeichnet haben, nach der Dassault beabsichtigt, den PLM-Bereich von IBM zu übernehmen, stellt sich vor allem die Frage, welchen Nutzen die Übernahme von weltweit ca. 700 Vertriebs- und Service-Mitarbeitern sowohl für IBM, Dassault aber auch für die bisherigen IBM PLM-Kunden hat.
München/Berlin, 21. Oktober 2009: Pierre Audoin Consultants (PAC) und Berlecon Research gaben heute ihre Zusammenarbeit bekannt. Die Unternehmen werden von nun an gemeinsame Marktanalysen, Studienprojekte und öffentliche Forschungsprojekte durchführen. Die Bündelung der Kräfte macht die beiden Analystenhäuser zur ersten Adresse für ICT Research im deutschsprachigen Markt. Erstes gemeinsames Projekt ist eine Internet-Plattform für CIOs und ICT-Entscheider.
Herausforderungen für Kommunen bei angespannter Haushaltssituation und Lösungsansätze durch den Einsatz von ERP-Systemen
München, 20. Oktober 2009: Trotz knapper Kassen müssen deutsche Kommunen immer mehr in moderne ERP-Systeme investieren, um kurz- und langfristig Effizienzvorteile zu verzeichnen und mit weniger Personal bessere Dienstleistung am Bürger erbringen zu können. Eine Analyse von Pierre Audoin Consultants (PAC) und Agresso zeigt, dass Enterprise Re
München, 15. Oktober 2009: Eine Analyse des SAP-Markts und Interviews mit SAP-Anwendern haben ergeben, dass die Nachfrage nach Unterstützung bei der SAP-Strategiegestaltung, die so genannten Advisory Services for SAP, steigt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit der technologischen Entwicklung im SAP-Umfeld Schritt zu halten. Bei strategischen Entscheidungen setzen sie deshalb immer häufiger auf externe Unterstützung. Unternehmen, die Advisory Services for SAP nutz