RFID-Zeiterfassung: einfach & gesetzeskonform

Zeit wird heutzutage immer wertvoller. Die Bearbeitung von Stechkarten, Korrekturen, Erstellung von Auswertungen, etc. kosten in der Personalverwaltung sehr viel Zeit. Mit dem caseTime Zeiterfassungssystem gewinnen Sie Zeit, die Sie sinnvoller nutzen können.
Sie erhalten wichtige Informationen auf Knopfdruck. Sie planen, ändern, ergänzen und berichtigen schnell und komfortabel. Mit einem Klick erhalten Sie Monatslisten, Leistungsscheine, Zeitnachweise, etc. je Mitarbeiter als pdf-

Onlineshop für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

Online-Shop für Zeiterfassungs- und Zutrittssysteme auf Opensource-Basis in RFID- und Fingerprinttechnologie. Neben der Software werden Zeiterfassungsterminals, Zutrittscontroller, Motorschlösser, Türdrückersteuerungen, Türbeschläge, RFID-Karten und Schlüsselanhänger, Kabel und viele weitere Produkte samt Zubehör angeboten. Die Lieferung erfolgt innerhalb der EU und in die Schweiz zu günstigen Versandkosten. Es kann via Paypal oder per Vorauskass

MOBILE ZEITERFASSUNG mit iPhone und Android Smartphone

Noch mehr Flexibilität bietet das oberösterreichische Softwareunternehmen CASE Softwaretechnik GmbH mit der neuen mobilen Zeiterfassung für Mitarbeiter im Außendienst, Service, auf Baustellen oder für Außenstellen mit sehr wenigen Arbeitsplätzen.

Mobile Zeiterfassung per Handy in der Bau- und Forstwirtschaft

Die innovative mobile Zeiterfassung, ermöglicht via Mobiltelefon/Handy, PDA oder Internet-
Browser die Erfassung Ihre Arbeitszeiten, Anfahrtszeiten, Pausenzeiten und Reisekosten
einfach und kostengünstig direkt am Arbeitsplatz.
Mobile Endgeräte (z.B. das Handy) sind heute fast überall dabei. Für die
Stundenerfassung mit dem BDE-Modul der midcom GmbH (siehe
www.stundennachweis.de) sind keine weiteren Maßnahmen am Einsatzort erforderlich (wie
RFID- und Barcode-Sy

Direkt vom Kunden lernen: ePocket Solutions ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland KVD

ePocket Solutions, Hersteller von Handyman – der bekannten mobilen Standard-Lösung für Serviceorganisationen mit Technikern im Außendienst – ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland e.V. (KVD). Der KVD zählt mit seinen mehr als 1.500 Mitgliedern europaweit zu den größten und auch bedeutendsten Berufsverbänden für Führungskräfte im Kundendienst und im Service.