Direkt vom Kunden lernen: ePocket Solutions ist neues Förderkreismitglied des Kundendienst-Verbandes Deutschland KVD

„Mit der Förderkreis-Mitgliedschaft unterstützen wir den Kundendienst Verband Deutschland e.V. Wir haben uns für dieses intensive Engagement entschieden, weil der KVD ein hervorragendes Netzwerk für den direkten und sehr wertvollen Wissens- und Erfahrungsaustausch bietet. Wir lernen dadurch nah am Markt und ganz persönlich die konkreten Anforderungen unserer Kunden kennen, was für die permanente Weiterentwicklung unseres Produktes unverzichtbar und von immensem Vorteil ist“, sagt ePocket Deutschland Geschäftsführer Hans Heinz Wisotzky.

Wie sehen die Trends und Tendenzen im Servicebereich aus? Welche sind die Anforderungen des Marktes an moderne Service-Organisationen? Wie sind effiziente Service-Prozesse zu gestalten? Um Probleme, Entwicklungen und Praxis-Lösungen zu diskutieren – dafür bietet der KVD seinen Förderkreismitgliedern eine exklusive Plattform und organisiert regelmäßige Zusammentreffen mit Partnern, Service-Experten und hochrangigen Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft.

„Wir freuen uns sehr über das neue Förderkreismitglied ePocket Solutions. Mit ePocket Solutions hat der KVD ein weiteres renommiertes Software-Unternehmen für den Förderkreis gewinnen können, das mit seinen mobilen Softwarelösungen moderne Service-Organisationen optimal unterstützt“, ergänzt Werner Fischer, Geschäftsführer des KVD.

ePocket präsentiert Handyman mit vielen Berichten aus konkreten Kundenprojekten auf dem „Service Congress“, der vom 12. bis 13. November 2009 im Kempinski Hotel Airport in München stattfindet. Zwei Tage lang zeigen hochrangige Key-Speaker Trends und Tendenzen auf. In Workshops werden neue Konzepte und Lösungen erarbeitet und diskutiert. Mehr Infos zum KVD und dem Service Congress unter www.kvd.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen