So stellt der Hersteller von Netzwerk-, Serverschrank- und RZ-Lösungen in einer Live-Demo seine DCIM-Lösung vor, ein umfangreiches Monitoring und Managementsystem für Rechenzentren. Die modularen Bausteine des Schäfer DCIM Systems, wie zum Beispiel das Power- oder Netzwerkmanagementmodul ermöglichen ein individuelles und auf den Kunden angepasstes System. Daneben zeigt SCHÄFER IT-Systems seine Industrieschrankserie IS1. Präsentiert werden auch […]
Das Bozner Software-Unternehmen Würth Phoenix steigert auch 2017 Umsatz und Gewinn. Der Mitarbeiterstand wurde um über 10 Prozent erhöht. Investition in Ausbildung der Mitarbeiter und Ausbau des Personalstandes als wichtige Themen für die Zukunft. Zufriedene Gesichter bei Würth Phoenix: Das Softwareunternehmen kann für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 auf einen Auftragseingang in Höhe von 21,2 Millionen […]
München, 22. Dezember 2017 – Balabit, ein führender Anbieter von Privileged Access Management- (PAM) und Log-Management-Lösungen, stellt seine neue PAM-Lösung vor. Zum ersten Mal sind dabei Balabits preisgekrönte Privileged Session Management (PSM)-Technologie sowie die hochmoderne Software zur Analyse von Nutzerverhalten „Privileged Account Analytics (PAA)“ als vollständig integrierte Lösung in einer „Out-of-the-Box“-Version verfügbar. Zum Einsatz kommen […]
Die nordrhein-westfälische Firma Didactum Security GmbH bietet effiziente IT-Frühwarnsysteme für den 24x7x365 Schutz unternehmenswichtiger Serverraum- und Rechenzentrumsumgebungen an. Bei diesen IT-Frühwarnsystemen handelt es sich um sog. Monitoring Appliances, einer kombinierten Architektur aus Hard- und Software. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt per Webbrowser. Jedes IT-Frühwarnsystem bietet Anschlüsse für analoge Sensoren. Der Anschluss der Sensoren erfolgt per […]
TradeVision unterstützt direkt Unternehmen, die Marktdaten in Echtzeit verarbeiten, darunter Börsen, Investmentbanken, Marktdaten-Konsolidierer und Trader. Die schnelle Erkennung einer Verschlechterung der Qualität von Daten-Feeds ist ein erhebliches Problem für Marktteilnehmer, die Echtzeit-Markt-Feeds nutzen oder transportieren. Die frühe Erkennung von Problemen in solchen Feeds wird mit zunehmender Geschwindigkeit und Komplexität der Kapitalmarktnetzwerke immer wichtiger. TradeVision ist […]
Kürzlich haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maiziere und BSI-Präsident Arne Schönbohm in Berlin den Bericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2017 vorgestellt. Für den Berichtszeitraum Juli 2016 bis Juni 2017 war weiterhin eine Gefährdungslage auf hohem Niveau zu konstatieren. Die Analyse bekräftigt noch einmal, dass eine […]
Die neue Ransomware Bad Rabbit ist kein Kaninchen, mit dem ein IT Zauberer verblüffen kann, sondern ein verstaubter Hut auf rostiger Bühne. Doch noch immer schauen Entscheider wie Privatpersonen im Vertrauen auf das Prinzip Hoffnung weg. Die schützenden Maßnahmen sind einfach und günstig, doch kann weder die beste IT Abteilung noch der beste IT Dienstleister […]
Nürnberg den, 22.08.2017 Der Themenfokus für die zweisprachige Konferenz liegt in diesem Jahr auf den Bereichen User Stories, Technologies und Projects. Insbesondere gibt es Vorträge mit großem Praxisbezug, Einblicke in erfolgreiche Open Source Projekte, Case Studies sowie Fachbeiträge zu neuen Entwicklungen und Perspektiven im Bereich Open Source Monitoring. Mit dabei sind in diesem Jahr unter […]
Saarbrücken, 17. August 2017 – Am Donnerstag, den 21. September 2017, lädt INFOSERVE ab 14.00 Uhr zu einer Fachtagung über die Nutzung von Big Data und Einführung von Industrie 4.0 ein. Anhand eines Praxisbeispiels der Continental Automotive GmbH, erfahren die Teilnehmer wie sich Maschinendaten mittels Splunk-Technologie erfolgreich für Predictive Maintenance nutzen lassen. Unter dem Motto […]
Nürnberg den, 18.07.2017 Für die weltweit führende Fachkonferenz zum Thema Open Source Monitoring gibt Veranstalter NETWAYS die ersten bestätigten Referenten bekannt. Das Programm bietet sowohl langjährigen Branchenkennern als auch Einsteigern eine Plattform, um sich intensiv mit Themen aus der Open Source Monitoring Welt auseinander zu setzen. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Alba […]