Genius Inside ist zum 10. Mal in Folge auf der Lotusphere 2010 vertreten und präsentiert an den Ständen 517 – 518 neue Versionen seiner SaaS und Lotus Notes / Domino Projektmanagement-Software. Die Upgrades von Genius Project beinhalten: Neue und verbesserte Benutzeroberfläche mit Web 2.0 Funktionalität, schnellerer Ladevorgang und Verfolgung von zahlreichen Aufgaben.
LINDAU, DEUTSCHLAND; GENF, SCHWEIZ; NEW YORK, USA; MONTRÉAL, KANADA; – (7. Januar 2010) – Anhand der Kunden-Feedbacks im vergangenen Jahr prognostiziert Genius Inside, dass die Dokumentation von Projektergebnissen und eine höhere Nachfrage für flexible Software-Lizenz-Modelle unter den Top 5 Projektmanagement-Trends 2010 sein werden.
Der führende Anbieter für Lotus Notes- und webbasierte Projektmanagement-Software – Genius Inside – zählt über 500 Kunden, die
Für Software-Unternehmen die sich intensiver mit den Möglichkeiten einer On-Demand-Vermarktung ihrer Lösung(en) beschäftigen möchten, bietet die Strategius GmbH aus Düsseldorf ab sofort unter der Internet-Adresse www.on-demand-business.de ein umfassendes Informationsangebot. Ziel ist es, diese Unternehmen aktiv auf dem Weg zu einem erfolgreichen On-Demand Business zu begleiten.
Neue Funktionen ermöglichen die Erstellung neuer Themes sowie benutzerdefinierter mobiler Ansichten und verbessern die Integrationsmöglichkeiten für die führende CRM-Plattform
Ismaning, im Oktober 2009. Die Tecan AG, Anbieter von Laborinstrumenten und Lösungen für biopharmazeutische, forensische und klinische Diagnostik, integriert mit iBOLT das On-Demand-Kundenmanagementsystem Saleforce.com und die Unternehmenslösung SAP. Die Integrationsplattform iBOLT, für die Spezialversionen sowohl für Salesforce.com als auch für verschiedene SAP-ERP-Systeme verfügbar sind, koppelt die beiden Standardlösungen und viele andere Applikationen
Wattwil. Viele Unternehmen schreiben ihre Rechnungen im Word und führen ihre Kontakte und Adressen in einem Excel Dokument. Dabei bietet der Markt voll integrierte Tools bereits zu minimalen Initialkosten, dank derer neuen Internet-Technologie und Art der Softwarenutzung ein erheblicher Effizienzgewinn erzielt werden kann.
Wattwil. Das junge ostschweizer Unternehmen iBROWS aus Wattwil hat eine kostengünstige Business Software entwickelt, die sich dank der hoher Verfügbarkeit, neuer Technologie und einem bedürfnisgerechten Geschäftsmodell ideal für Sartups eignet.
Wattwil. Ausgaben für Software und Investitionen in die IT-Infrastruktur stellen viele KMUs vor grosse Probleme. Initialkosten und Investitionen, deren Höhe die gewonnenen Effizienzgewinne egalisieren sind weit verbreitet. Neue Technologie und innovative Unternehmen lassen auf eine Trendwende hoffen.