ReadSoft und Freudenberg IT kooperieren
Gemeinsame Lösungen für SAP-Anwender „On Demand“ im Fokus
Gemeinsame Lösungen für SAP-Anwender „On Demand“ im Fokus
Zweite deutschsprachige SugarCRM Kunden- und Partnerveranstaltung mit Keynotes von Larry Augustin, Phil Winters und Graham Hill
Durch engere Zusammenarbeit mit Microsoft steht Webentwicklern CRM-Anwendung jetzt auch über Windows Web App Gallery zur Verfügung
Die xadora GmbH startet unter www.getsugar.de ein neues Portal für das Open Source CRM -Sugar CE-.
Dank neuer Funktionen lassen sich im Handumdrehen neue Themen und benutzerdefinierte Ansichten für Mobilgeräte anlegen. Neu sind zudem ein dynamischeres Team-Management und Integrationsfunktionen im Umfeld der zentralen CRM-Prozesse.
Die Dürr AG, ein international führender Systemlieferant im Anlagen- und Maschinenbau, setzt bei der Effizienzoptimierung im Lieferantenmanagement ab sofort auf eine Software-Lösung, die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell betrieben wird. Und auch die Siemens AG bezieht in Zukunft ihre Software für das Kundenbeziehungsmanagement (customer relationship management, CRM) "als Service".
Neue Funktionen vernetzen Marketing mit sozialen Medien und erweitern so die Möglichkeiten für Kommunikation und Kundendienst
Weltweit erstes CRM-System mit komplettem Funktionsumfang für unter 10 Dollar pro Nutzer/Monat
Vereinfachte Preisgestaltung für alle Produkte auf Sugar Open Cloud-Plattform
Würzburg, 10.02.2009 – Die major soft GmbH startet am 18.02.2009 die kostenlose Veranstaltungsreihe zum Thema „Die neue Generation Dokumentenmanagement“.
Wattwil. Das junge Ostschweizer Start-Up iBROWS bringt mit easySYS eine
zukunftsträchtige Business-Software für KMU auf den Markt. Das Unternehmen
konzentriert sich ganz auf die Möglichkeiten und Technologien, welche das Internet und das Web 2.0 bieten – so ist auch die Business-Software easySYS vollständig internetbasiert.