Kassel, Februar 2010. Die Micromata GmbH, Spezialist für Unternehmenssoftware mit Sitz in Kassel, hat eine Komponente zum Verwalten von Änderungshistorien in IT-Systemen entwickelt: Hibernate History schreibt alle Datenbankeinträge einer Applikation mit und verbessert so die Transparenz der getätigten Arbeitsschritte.
Der Berliner Open Source Spezialist und Internet-Programmierer Ralf Hertsch erweitert sein Angebot rund um die Erstellung von Webseiten mit dem Content Management System Website Baker kräftig.
Für SugarCRM war 2009 ein Rekordjahr hinsichtlich Umsatz- und Kundenwachstum, Community- und Partnerentwicklung sowie Auszeichnungen für die Open-Source- und Cloud-basierten CRM-Lösungen des Unternehmens. SugarCRM konnte außerdem zahlreiche neue deutschsprachige Referenzkunden gewinnen.
Die Webseite zum Open Source Dokumentenmanagement System agorum core wurde komplett runderneuert. Eine Unterteilung in Interessensgruppen macht die Webseite noch übersichtlicher und informativer. Eine komplett neue Navigation sorgt dafür, dass ein Besucher sofort bei den Informationen ist, die er benötigt. Zudem ist nun auch die Pro-Version von agorum core für Test- und Entwicklungszwecke verfügbar.
Der Verkauf von Produkten über Onlineshops erfreut sich kontinuierlicher Wachstumsraten . Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein. Immer mehr Unternehmen ergänzen ihren Vertriebskanal um einen Onlineshop. Doch bereits bei der Auswahl der Shop-Software werden die Weichen für den späteren Online-Marketing Erfolg gestellt.
Pünktlich zu Weihnachten können sich alle Dokumentenmanagement-Interessierten über ein weiteres Geschenk freuen. Nach einer erfolgreichen Beta-Phase wurde nun die neue Version 6.4.0 des Open Source Dokumenten- und Enterprise-Content-Management-Systems agorum core zum Download freigegeben.
Ab sofort steht die neue Open Source Beta-Version 6.3.0 des Dokumentenmanagement-Systems agorum core zum Download bereit. Es sind über 200 Verbesserungen enthalten, die es seither nur in der lizenzpflichtigen Pro-Version der Software gab.