Erste kommerzielle Android-Plattform von Wind River
Mehr Sicherheit für Open Source-Android-Projekte
Mehr Sicherheit für Open Source-Android-Projekte
Neue Funktionen ermöglichen die Erstellung neuer Themes sowie benutzerdefinierter mobiler Ansichten und verbessern die Integrationsmöglichkeiten für die führende CRM-Plattform
Ende Dezember 2009 erscheint die neue Version 6.4.0 des Open Source DMS Systems agorum core. Es sind über 200 Verbesserungen enthalten, die es seither nur in der lizenzpflichtigen Pro-Version der Software gab.
Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen eines kompakten und praxisorientierten Workshops kennen.
E-Commerce in Deutschland ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits erfreut man sich auch hier stetiger Wachstumszahlen beim Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über das Internet. Andererseits gibt es jedoch kaum ein Land, in dem der Betrieb eines E-Commerce-Shops mit mehr juristischen Fallstricken versehen ist.
Der Bremer Open Source Software-Lieferant Univention lobt zum dritten Mal den jetzt mit insgesamt 3500,- Euro dotierten Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten mit einem Thema im Umfeld von „Open Source Software“ aus. Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software leisten, können ab sofort bis 06. April 2010 eingereicht werden. Die Preisträger werden von einer hochkarätig besetzten, unabhängigen Expertenjury ausgew&
Ab Oktober 2009 firmiert die metas consult GmbH aus Sankt Augustin nun unter metas GmbH.
Schöner Wohnen mit Neoliving
Der Open Source Business Intelligence Day (OSBI 2009) bietet Entscheidern, IT-Leitern und Analysten die Möglichkeit, sich innerhalb kürzester Zeit ein umfassendes Bild über professionelle Open Source Lösungen für den geschäftskritischen Bereich der BI zu verschaffen.
Barcelona (Spanien) und Mailand (Italien) Openbravo und DataFashion haben heute ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Anbieter aus dem Mode-, Luxus- und Schuhmode-Sektor unterstützen und stellen einen neuen Ansatz für ERP-Lösungen der Fashion-Branche bereit. Dazu bringt DataFashion mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Software-Entwicklung für namhafte Kunden wie Canali, Bulgari, La Perla und Loro Piana mit, die jetzt mit der innovati