PAC MarketInsight: Beinah jede zweite Bank wird das Budget für die Modernisierung der IT-Landschaft erhöhen

Trotz Kostendruck investieren Banken mehr in ihre IT

München, 05. November 2013: Für Banken weltweit zählen Kostensenkungen zu den größten Herausforderungen auf Business- und IT-Seite. Dennoch steigen bei vielen Banken die IT-Budgets. Damit verbunden ist die Möglichkeit, die IT-Landschaft moderner zu gestalten und Herausforderungen wie die Erfüllung von Kundenbedarfen und die Einführung von Innovationen zu meistern. Obwohl für IT-Entscheider die IT-

Deutsche Unternehmen stehen bei der Workplace-Modernisierung in den Startlöchern – integrierte Gesamtlösungen sind gefragt

München, 22. Oktober 2013: Laut einer aktuellen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) haben 85 Prozent der Unternehmen eine Neugestaltung und Modernisierung ihrer ITK-Arbeitsplätze auf der Agenda. Dabei geht der Trend immer mehr in Richtung integrierte Gesamtlösungen für den Arbeitsplatz. Für die Studie wurden mehr als 240 ITK-Verantwortliche in deutschen Unternehmen befragt. Die Studie wurde unterstützt von FRITZ & MACZIO

PAC RADAR bewertet führende Anbieter von Application Management in Deutschland

ITK-Anwender profitieren von zunehmender Qualität und Reife bei Application-Management-Dienstleistungen

München, 17. Oktober 2013: Das europäische Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) hat im aktuellen PAC RADAR „Leading Providers of Application Management in Germany 2013“ 14 führende Application-Management-Anbieter in Deutschland auf den Prüfstand gestellt. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren zeigt die Analyse eine Zunahme in Reife u

PAC RADAR bewertet die führenden Anbieter von SAP-Hosting in Deutschland 2013 – SAP-Hosting-Provider setzen auf „Cloudability“

München, 8. Oktober 2013: Führende Anbieter von SAP-Hosting-Services in Deutschland haben sich zum zweiten Mal der Bewertung durch das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) gestellt. Wie bereits im Jahr 2011 wurden die spezifischen Kompetenzen der Provider auf Herz und Nieren geprüft. Alle bewerteten Anbieter zusammen stehen für mehr als zwei Drittel des SAP-Hosting-Umsatzes mit deutschen Kunden. Die Ergebnisse der Bewertung hat PAC nun im akt

Trendstudie zu SAP-Anwendungsmanagement in Banken: IT-Entscheider stellen sich die Frage nach „Make or Buy“

München, 22.08.2013: Die Mehrheit der Banken ist bereit, Teile des Anwendungsmanagements ihrer SAP-Umgebung an qualifizierte Dienstleister auszulagern. Die anspruchsvollen Rahmenbedingungen der Finanzbranche machen „Make or Buy“ zu einer strategischen Fragestellung. Dies ist eines der Ergebnisse der jüngsten PAC-Studie zu den Trends im SAP-Anwendungsmanagement in Banken. Die von der innobis AG beauftragte Studie zeigt, dass die Mehrheit der IT-Entscheider eine klare Vorstellung vom pos

Potenziale von BPM bei Weitem noch nicht ausgeschöpft – PAC-Trendstudie: Jedes dritte Unternehmen will bis 2015 in eine BPM-Lösung investieren

München, 01. August 2013: Für Unternehmen aus der DACH-Region ist Business Process Management (BPM) ein Topthema. Sie verbinden damit vor allem strategische Vorteile: Geschäftsprozesse können transparenter und effizienter gestaltet und deren Qualität gesteigert werden. Obwohl es sich um ein IT-Thema handelt, sind die BPM-Aktivitäten vorrangig Business-getrieben. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Studie des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Pierre Aud

PAC verstärkt Software-Analystenteam: Rüdiger Spies kommt an Bord

München, 11. Juli 2013: Rüdiger Spies wird ab sofort als Independent Vice President Software Markets das internationale Software-Team von PAC unterstützen. In dieser Rolle wird er sich auf seine Schwerpunktbereiche Enterprise Applications – also strategische Unternehmensanwendungen wie ERP, Business Intelligence, Big Data und Content Management – sowie diesbezügliche Infrastrukturen (wie z. B. Cloud, Mobility) und Architekturen (z. B. SOA und angrenzende Hardware-Themen) konz

ERP aus der Public Cloud wird sich erst langfristig in der IT deutscher Unternehmen etablieren

München, 4. Juli 2013: Die Mehrheit der deutschen Unternehmen ist davon überzeugt, dass ERP-Lösungen aus der Public Cloud in Zukunft ein fester Bestandteil der Unternehmens-IT sein werden. Firmen verbinden klare Mehrwerte mit der Cloud-gestützten Bereitstellung eines ERP-Systems. Dennoch steckt die derzeitige Nutzung noch in den Kinderschuhen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC).