Um die „Generation Facebook“ zu begeistern, müssen Marketing, Sales und Kundenservice an einem Strang ziehen.
München/Düsseldorf, 19.06.2013 – Social Media ist längst kein Nischenthema mehr, das allein für Marketing-Verantwortliche reserviert ist. Auch im Contact Center schreitet die Social-Media-Integration immer stärker voran. Allerdings ist die Nutzung der Angebote bislang enttäuschend. Damovo und PAC empfehlen deshalb im Fazit ihrer aktuellen Spotlight-Ana
München, 11. Juni 2013: PAC fordert mittelständische IT-Dienstleister in Deutschland dazu auf, die Steuerung der Produktivität zu professionalisieren und dem Performance Management eine ganzheitliche Sicht zugrunde zu legen. Drei Fallbeispiele von Vorreiterunternehmen zeigen, wie dies umgesetzt werden kann.
München/Düsseldorf, 05.06.2013 – Immer mehr Contact-Center-Verantwortliche werden vom Top-Management dazu angehalten, ein verlässliches Qualitäts- und Performance-Management aufzubauen. Zwar ist die Performance-Messung im Contact Center kein neues Thema. Die Messungen finden aber häufig nur unregelmäßig statt und setzen falsche Anreize. Die Kundensicht muss in den Fokus! – So lautet das Credo der aktuellen Spotlight-Analyse von PAC und Damovo. Basis für d
München/Düsseldorf, 22.05.2013 – Das Thema „Customer Experience“ muss auf die Managementagenda und die Performance der Contact Center stärker in den Blickpunkt der Unternehmenslenker rücken! So lautet das Credo der aktuellen Spotlight-Analyse von PAC und Damovo. Basis für die Analyse bildeten die Ergebnisse der im April veröffentlichten Studie „Contact Center in die Offensive“.
München, 14. Mai 2013: Laut einer aktuellen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) ist das Interesse an Social Collaboration in Unternehmen in Europa sehr groß. Vielfach wurden auch schon Projekte initiiert, aber die Umsetzung steht häufig noch am Anfang. Für die Studie wurden mehr als 250 Fachbereichsverantwortliche aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in Deutschland, Frankreich und Großbritannien befragt. Die Studie wur
München/Düsseldorf, 25.04.2013 – Die Zeiten, in denen Contact Center noch als reine Kostenstelle betrachtet wurden, sind vorbei. Contact Center-Leistungen werden heute in einem Großteil der Unternehmen als strategisch relevant betrachtet und wertgeschätzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie, die das Analyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) gemeinsam mit Damovo durchgeführt hat. Für die Studie wurden 70 Contact Center-Entscheider und V
München/Köln, den 11. April 2013 – Laut einer aktuellen Studie des Analyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) ist die Zurückhaltung beim Einsatz von Cloud Computing nach wie vor insbesondere auf Sicherheitsbedenken zurückzuführen. Gleichzeitig zählen Unternehmen, die bereits Cloud-Konzepte einsetzen, die erhöhte Datensicherheit zu den wesentlichen Vorzügen der Technologie.
Paris, 05. Februar 2013 – Fünf Jahre nachdem die indischen IT-Anbieter begonnen haben, sich ernsthaft auf den europäischen Markt zu konzentrieren, tragen ihre Bemühungen erste Früchte – trotz und zum Teil auch wegen der weltweiten Wirtschaftskrise. Laut Analyse des führenden Marktanalyse- und Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC), liegt allerdings noch ein weiter Weg vor ihnen. Mit Hilfe von Übernahmen und Akquisitionen versuchen sich die Anbieter in
München, 10. Januar 2013 – In einem heute veröffentlichten Interview beleuchtet die Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) die Cloud-Angebote und das neue Cloud-Datencenter von CSC in Deutschland. Das Paper zeigt, wie Anwenderunternehmen die Herausforderungen der Cloud meistern können und wie CSC auf die speziellen Anforderungen deutscher Kunden eingeht.
München, 13. Dezember 2013 – IT-Dienstleister müssen bei der Steuerung und Messung der Produktivität umdenken und eine ganzheitliche Sicht zugrunde legen. Neben der Prozessbetrachtung sollten auch die Perspektiven von Kunden und Mitarbeitern einfließen. Dies ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Analyse „Steuerung und Messung der Produktivität von IT-Services-Organisationen“, die das Analyse- und Beratungshaus Pierre Audoin Consultants (PAC) im Rahmen des Forschungsp