60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner – Der Doctor Web Virenrückblick im April 2018

Im April sorgte vor allem der Banking-Trojaner Android.BankBot.358.origin, der bisher über 60.000 Android-Smartphones und -Tablets infiziert hat, für Aufsehen. Der Trojaner verbreitet sich mittels Kurznachrichten, in denen der Benutzer aufgefordert wird, auf einen Link zu klicken. Bereits mit dem Klick wird der Trojaner auf das Android-Gerät heruntergeladen. Danach werden mithilfe von SMS Kredit- und Bankinformationen […]

Doctor Web entdeckt neuen Erpressungstrojaner: Infizierte Dateien können nicht wieder entschlüsselt werden

Der neue Erpressungstrojaner wurde Trojan.Encoder.25129 getauft. Durch den Dr.Web Präventivschutz wird er als DPH:Trojan.Encoder.9 erkannt. Nach seinem Start prüft er den Standort des Benutzers gemäß der IP-Adresse des infizierten Geräts. Laut Plan der Cyber-Kriminellen nimmt der Schädling von der Verschlüsselung Abstand, wenn die IP-Adresse des Gerätes vorgibt, dass sich dieses in Russland, Weißrussland oder Kasachstan […]

Vorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube – Der Virenrückblick im März

Anfang März 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Trojan.PWS.Stealer.23012. Dieser verbreitet sich in den Kommentarspalten auf YouTube und lädt automatisch Malware herunter, sobald die Benutzer auf den Link geklickt haben. Danach stiehlt er gespeicherte Login-Daten und Passwörter (u.a. von Chrome) von sozialen Netzwerken und sendet diese an den Server der Cyber-Kriminellen. Ebenfalls […]

Doctor Web entdeckt: Gefälschte Android-Apps für Phishing-Angriffe genutzt

Dabei nutzen die erkannten Trojaner dieselben Namen und ähnliche Icons ihrer populären Vorbilder und verbreiten sich so über den offiziellen Google Play Store. Gefälschte Apps fanden die Malware-Analysten von Doctor Web hauptsächlich bei populären, russischen Anwendungen: Neben gefälschten Apps des Zahlungsdienstleisters QIWI sowie Sberbank Online, waren vor allem die bekannten sozialen Netzwerke Odnoklassniki und VK […]

Doctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle

Nachdem Android.Triada.231 letzten Sommer entdeckt wurde, informierte Doctor Web alle betroffenen Hersteller darüber. Trotz der Warnung schafft es der Trojaner nach wie vor, auf neue Smartphone-Modelle zu gelangen. So wurde er zum Beispiel auf dem günstigen Android-Smartphone Leagoo M9 entdeckt. Die Analyse zeigt, dass der Schadcode auf Bitte eines Softwareentwicklers aus Shanghai in die Systembibliothek […]

Doctor Web Virenanalyse Februar 2018: Mobile Mining- und Bankentrojaner auf dem Vormarsch

Kryptowährungen sind das Trend-Thema zurzeit – und daher auch für Cyberkriminelle ein beliebtes Ziel. Im Februar 2018 verwendeten Hacker den Mining-Trojaner Android.CoinMine.15 zum Schürfen der Kryptowährung Monero. Der Trojaner konnte ans Netz angeschlossene Smartphones, Tablets, TVs, Router und andere Android-Geräte infizieren, wenn bei diesen die Android Device Bridge (ADB) deaktiviert war. Nach erfolgreicher Infizierung versuchte […]

Doctor Web Virenanalyse: Mining-Trojaner auf Windows zum Schürfen von Kryptowährungen entdeckt

Bereits im Juli 2017 informierten die Sicherheitsanalysten von Doctor Web die Entwickler der Anwendung Cleverence Mobile SMARTS Server über eine Zero-Day-Sicherheitslücke. Diese stellten auch einen Sicherheitspatch bereit, der aber wohl nicht von allen Administratoren installiert wurde. Cyberkriminelle nutzen diese Schwachstelle jetzt weiter aus, um Kryptowährungen wie Monero und Aeon zu schürfen. Die von Kriminellen entwickelten […]

Doctor Web entdeckt mit Schadcode versehene Apps im Google Play Store

Die Virenanalysten von Doctor Web haben auf Google Play 27 Spiele entdeckt, in denen das schadhafte SDK verwendet wurde. Insgesamt haben 4,5 Millionen Anwender diese böswilligen Spiele heruntergeladen. Die Virenanalysten von Doctor Web haben Google über die trojanische Komponente in den Apps informiert, woraufhin Google die infizierten Apps aus dem Play Store entfernt hat. Allerdings […]