LOHNunion® GmbH/ 100% Sicherheit – 70% Kostenersparnis bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Lohn-und Gehaltsabrechnungen rechtssicher zu halten, wird für die Lohnbuchhaltung in den Unternehmen immer aufwändiger. Bei dem Dauerfeuer an Anpassungs-, Ergänzungs- und Änderungszwängen sind die Abrechnungsstellen, oftmals ohne es zu wissen, überfordert.
Auch der rasante technische Fortschritt bei den Abrechnungssystemen führt häufig zu zeitlichem- und personellem Mehraufwand.

LOHNunion® GmbH – Beitrag zur Rentenversicherung soll weiter sinken

Ein Sprecher des Bundesarbeitsministeriums sagte dazu auf dpa-Anfrage: “Sicher ist nur, dass der Beitragssatz zur Rente im kommenden Jahr sinken kann.” Korrekt sei, dass nach dem Ergebnis der jüngsten Steuerschätzung auch die Experten im Schätzerkreis der Rentenversicherung zu dem Ergebnis kommen, “dass der Beitragssatz 2013 voraussichtlich noch etwas stärker absinken kann als auf den bislang angenommen Wert von 19,2 Prozent”.

LOHNunion® GmbH – Top Dienstleister für Lohn- und Gehaltsabrechnungen

Es gehört schon etwas mehr zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, als nur einen Betrag von einem Konto auf ein anderes zu überweisen. Hier gibt es viele Dinge bei der Lohnabrechnung zu berücksichtigen, eng verzweigte und zusammenhängende Abläufe zu koordinieren und die Abwicklung möglichst fehlerfrei zu halten – denn wenn die Gehaltsabrechnung nicht stimmt, ist nicht nur der Ärger groß.

LOHNunion GmbH/Was CIO´s über Outsourcing denken

Beim Applikationsbetrieb planen die CIOs einen Nearshore-Zuwachs (externe Erbringung von IT Services unter deutscher Kooperations- und Projektleitung im Ausland) von 22 auf 37 Prozent.

Der Bereich Offshore (die Verlagerung unternehmerischer Funktionen und Prozesse ins Ausland) erwartet innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Plus von 10 auf 17 Prozent.

Von 30 auf 33 Prozent entwickelt sich das Onshore-Outsourcing (der externe Dienstleister erbringt seine Dienstleistung im eigenen La

LOHNunion GmbH – Erfolgsmodelle im Outsourcing

Zentrales Ergebnis einer Steria Mummert Studie über geplante und bereits umgesetzte Outsourcing-Projekte ist, dass das Outsourcing-Potential deutscher Unternehmen noch lange nicht ausgeschöpft ist, obwohl Outsourcing seit Jahren als Erfolgsrezept gilt.

Vor allem Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe und der Energie- und Wasserversorgung haben noch nicht alle Möglichkeiten genutzt, um bestimmte Bereiche auszulagern, somit Kosten zu senken und sich auf ihr Kerngeschäft ko