Die Krankenkassen sind seit 1.1.2012 verpflichtet, den Arbeitgebern das Gesamtentgelt aus allen Beschäftigungen mitzuteilen, wenn eine Beitragsbemessungsgrenze (BBG) durch das Zusammentreffen von beitragspflichtigen Einnahmen aus mehreren versicherungspflichtigen Beschäftigungen überschritten wird.
Fristende für die Meldung der Krankenkasse ist jedoch erst der 30.04.2013.
Erst dann haben alle Arbeitgeber mehrfachbeschäftigter Arbeitnehmer die monatlichen Gesamtentgelte beisammen.
Viele Korrekturen und regelmäßige monatliche Rückrechnungen sind somit erforderlich.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen und überlassen Sie die stetigen Änderungen und immer neuen Anforderungen einem professionellen Dienstleister für Lohn-und Gehaltsabrechnungen.
Produkte & Lösungen:
LOHNcomfort
Ist geeignet für kleine bis mittlere Unternehmen mit geringer Personalfluktuation und einem überwiegenden Anteil von Festgehältern ohne Abrechnungsbesonderheiten.
LOHNplus
Ist die richtige Wahl für Unternehmen mit dynamischer Personalstruktur, einem hohen Anteil von Lohnempfängern oder bei Gehaltsempfängern mit variablen Berechnungsmethoden.
LOHNindividual
Eröffnet ein breites Spielfeld an Lösungen und schafft einzigartige Kombinationsmöglichkeiten.
Hier wird dem Kunden die technische Plattform zur Lohn- und Gehaltsabrechnung zur Verfügung gestellt. Dieser führt dann ganz unabhängig und eigenverantwortlich seine Mitarbeiterabrechnungen durch.
weiterlesen
http://www.haufe.de/personal/newsDetails?newsID=1330419143.32&d_start:int=1&topic=HLGO&topicView=Lohn
Quelle:www.haufe.de
Weitere Informationen unter:
http://www.lohnunion.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen