Bayerische Hochschulen knacken die 165.000 Nutzer

Düsseldorf, 03.03.2020 – Seit gut vier Jahren arbeiten die Profis von PowerFolder mit dem Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und dem Regionalen Rechenzentrum Erlangen (RRZE) eng zusammen, um den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden mit BayernShare eine sichere, hochqualitative Plattform für den Austausch, die Speicherung und die Bearbeitung von Daten und Dokumenten […]

PowerFolder Version 15 FINAL (15.0.102) veröffentlicht

Düsseldorf, 28.02.2020 – Nachdem man im Januar mit dem 21. Sprint mit PowerFolder 14.12 die Versionsreihe 14 zum Abschluss gebracht hatte, war es nun angesichts der langen Liste an Neuerungen und Verbesserungen Zeit für den Sprung auf eine neue Versionsnummer vor dem Punkt – genauer: auf die Version 15.0.101. Die Entwickler konzentrierten sich beim 22. […]

PowerFolder 14.7.0 veröffentlicht

Düsseldorf, 03.09.2019 – Im 16. Sprint – wie ein Arbeitsabschnitt zur Implementierung neuer Produktfunktionalitäten ja bekannterweise auch kurz und prägnant genannt wird – wurden in der Server-Version vor allem weitere Verbesserungen der Performance vorgenommen. So wurden unter anderem Hänger im Web Interface reduziert und der Start des Servers beschleunigt. Auch an den föderativen Features wurde […]

PowerFolder: 20 Prozent Einführungsrabatt auf alle Cloud-Pakete!

Düsseldorf, 15.07.2019 – „20 Prozent auf alles – außer auf Tiernahrung!“ – den einst bekannten Werbespruch eines Baumarktes, vorgetragen von der markanten deutschen Synchronstimme von Bruce Willis, hat sicher jeder noch im Kopf. Nun – Tiernahrung hat PowerFolder zwar noch nie im Sortiment gehabt, dafür aber eine seit vielen Jahren bewährte Cloud- und Content Collaboration-Lösung, […]

PowerFolder öffnet Slack-Kanal für EDU-Partner

Düsseldorf, 28.06.2019 – Nach einer Schätzung der Marktforschungsfirma Radicati Group werden in diesem Jahr rund 125 Milliarden arbeitsbezogene Mails verschickt werden. Dabei ist die E-Mail aber im immer schneller werdenden Arbeitsalltag inzwischen schon längst veraltet: Schreiben, versenden, auf Antwort warten und abrufen – das alles kostet wertvolle Zeit und lenkt unnötig ab. Intern setzt PowerFolder […]

PowerFolder veröffentlicht neue iOS-Version der Mobile App

Düsseldorf, 08.05.2019 – Ende April hatte die Düsseldorfer dal33t GmbH bereits die Server- und Client-Version 14.3 ihrer bewährten File Sync&Share-Lösung PowerFolder veröffentlicht, jetzt hat auch die PowerFolder Mobile App für iOS nachgezogen. Und während es für die Client/Server-Variante, die von der Version 14.2 aus upgedatet wurde, eher ein weiterer kleiner Schritt war, kommt die Mobile […]

PowerFolder Version 14.3 erschienen

Das PowerFolder-Team hat wie geplant die Arbeiten an der Version 14 SP3 abgeschlossen und das Update zum Download freigegeben. Wie schon in den ersten beiden Versions-Updates zu PowerFolder 14 lag das Augenmerk der Entwickler in erster Linie auf der Behebung kleinerer Bugs.

PowerFolder unterstützt Proteste gegen Urheberrechtsreform

Düsseldorf, 22.03.2019 – In der Woche ab dem 25. März soll im EU-Parlament über die umstrittene Urheberrechtsreform abgestimmt werden. Mit der soll das Urheberrecht der Europäischen Union, das noch aus der Vor-Internet-Zeit stammt, an die Erfordernisse der digitalen Gesellschaft angepasst und die Rechte von Kreativen, Urhebern, Verlagen und Verlegern gestärkt werden. Alle sind sich einig, […]

PowerFolder Version 14.2 released

Düsseldorf, 25.02.2019 – Einen Monat nach Release der Version 14.1 hat PowerFolder nachgelegt und PowerFolder 14.2 (Client und Server) veröffentlicht – und dabei dann auch wieder zahlreiche Anregungen und Wünsche der Nutzer aufgegriffen und umgesetzt. So wurde zum Beispiel die Upload-Funktion überarbeitet; es ist jetzt möglich, auch komplette Verzeichnisbäume mit beliebig vielen Ebenen aus dem […]

PowerFolder Version 14 SP1 erschienen

Düsseldorf, 25.01.2019 – Wenige Wochen nach dem großen Release der PowerFolder Version 14 haben die Entwickler bereits nachgelegt und die Version 14 SP1 fertiggestellt und veröffentlicht. Zu den zahlreichen Verbesserungen gehört unter anderem die Integration des Jetty 9-Web-Servers; die Folgen sind eine erhebliche Beschleunigung und eine deutliche Verkürzung der Antwortzeiten. Verbessert wurde zudem auch die […]