Mit der neuen Version 4.9 erweitert CoP.Track den Leistungsumfang um ein Portfolio-Management.
Täglich müssen wir Entscheidungen treffen und zwischen Alternativen abwägen. Dabei gelingt es uns wahrscheinlich nie, alle Fakten und Konsequenzen vollständig und gleichzeitig zu überblicken. Die Portfolio-Technik ist eine bewährte Methode für die Entscheidungsfindung, um rationale und intuitive Faktoren systematisch zu gewichten, zu bewerten und grafisch darzustellen
Die Projektron GmbH ist Aussteller auf der IT-Kongressmesse discuss & discover (20.-22. Oktober) in München. Auf dem Stand C 1.334 stellt Projektron die Version 6.14 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Wichtigste Neuerung der Version Projektron BCS 6.14 ist die Unterstützung von Meilensteintrendanalysen, ein wichtiges Werkzeug für die Überwachung des Projektfortschritts. Außerdem ergänzen Tagessätze die bereits vorhandenen Stund
Die Projektron GmbH wird sich erneut als Aussteller am PM Forum (14.-15. Oktober) in Berlin beteiligen. Die Kongressmesse wird von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) organisiert. Auf dem Stand 12 stellt Projektron die Version 6.14 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Am 14.10. um 12.45 Uhr wird Maik Dorl, Geschäftsführer von Projektron, einen Vortrag zum Thema "Standortübergreifendes Projektmanagement mit Projektron BCS
Die Projektron GmbH wird sich als Aussteller an dem gfo Managementkongress für Führung & Organisation (05.-06. Oktober) in Potsdam beteiligen. Die Kongressmesse findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und wird von der Gesellschaft für Organisation e.V. (gfo) organisiert. Auf dem Stand 3 stellt Projektron die Version 6.14 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor. Am 6.10. um 9.00 Uhr werden Dotchka Pentcheva, die Qualitätsmanagerin der Projektron Gmb
Die SMC GmbH Software Management Consulting wurde mit CoP.Track unter die TOP 20 der innovativsten Lösungen für den Mittelstand in der Kategorie Business Process Management (BPM) aufgenommen.
Die Mittelstandsliste wurde von der Initiative Mittelstand des Huber Verlags für Neue Medien veröffentlicht. Sie soll ein verlässlicher und vollständiger Navigator durch das gesamte Spektrum an mittelstandsgeeigneten IT- Produkten und Lösungen sein.
Damit wird die Kompete
Rechtliche und methodische Grundlagen, intensiv und praxisbezogen
Die INTECO GmbH, seit über 20 Jahren Spezialist für Projektmanagement, veranstaltet am 1. und 2. Oktober 2009 ein zwei-tägiges Intensiv-Seminar zu diesem Thema, in ihrem Firmensitz in Landshut.
Mit dem Update 4.2 des virtuellen Projektraumes AWARO baut der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH seinen Vorsprung im webbasierten Dokumentenmanagement aus.
Auf der REConf® Schweiz, die vom 22.-24. September 2009 in Zürich stattfindet, berichten namhafte Schweizer Unternehmen über ihre Erfahrungen im Bereich Requirements Management und Engineering (RM&E), darunter: Credit Suisse, Swiss Railway Engineering, PostFinance, Swisscom und Six Card Solutions. Ferner stellen RM&E-Experten methodische Vorgehensweisen und aktuelle Technologien vor.