Francis Pouatcha – CTO von adorsys wurde in das Advisory Board der Berlin Group gewählt.

Nürnberg / Berlin – Doppelte adorsys-Power im Advisory Board der Berlin Group: Durch die neue Funktion erhält Francis Pouatcha in dem Advisory Board ab sofort eine wichtige Lenkungs- und Stimmberechtigung. Ergänzend hierzu vertritt René Pongratz (Teil der Geschäftsleitung von adorsys ist) als „Observer“ ebenfalls die adorsys im Advisory Board. Warum ist das gerade im Hinblick […]

Subsembly FinTS Client- und Server-Produkte berücksichtigen die neuen PSD2 SCA Anforderungen

München, 27.05.2019 Subsembly – PSD2 SCA Anforderungen stehen ab sofort in FinTS Client- und Server-Produkten zur Verfügung Bereits seit mehr als 20 Jahren ermöglichen die Standards FinTS / HBCI die einheitliche Abwicklung von Bankgeschäften bei unterschiedlichen Kreditinstituten. Hierauf aufbauend ermöglicht die Subsembly FinTS API eine vollumfängliche und komfortable Integration der gewünschten Banking Funktionalität in unterschiedlichste […]

ForgeRock erreicht Konformität mit dem FAPI-Standard für das Open Banking

ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, gibt bekannt, dass sie als erster Anbieter von Identity- und Access-Management-Lösungen, die Konformität mit dem FAPI-Standard (Financial Grade API) der OpenID Foundation erreichen. FAPI ist ein vollständig offener Standard, der für Banken und Fintechs in Europa und der ganzen Welt entwickelt wurde, um offene Bankenstandards für den sicheren Austausch […]

STRANDS und adorsys bringen Banken und Drittanbieter (TPPs) zu einem digitalen Ökosystem zusammen

Nürnberg/Barcelona, 25. April 2019 – ab sofort leistet STRANDS Implementierungsservices für die XSA2-Lösung von adorsys in Spanien und andere internationale Märkte. Aufgrund der wachsenden Digitalisierung von Finanzservices, sehen beide Unternehmen eine Kooperation von Banken und Drittanbietern (TPPs) – auch unabhängig der festgelegten PSD2-Regularie für notwendig. Die PSD2-Initiative wird aktuell als Katalysator für Open Banking in […]

Be smart – go.eIDAS – und am 27.03.19 zum Summit nach Garmisch!

go.eIDAS-Initiative zur Förderung der vertrauenswürdigen Digitalisierung in Europa Vor dem Hintergrund der EU-weiten Anerkennung elektronischer Ausweise haben sich im September letzten Jahres führende europäische Verbände, Projekte und Expertenorganisationen aus dem Bereich eID und Vertrauensdienste zur gemeinnützigen go.eIDAS-Initiative (https://go.eID.AS) zusammengeschlossen, um die vertrauenswürdige Digitalisierung in Europa und darüber hinaus den Einsatz von elektronischen Identifizierungsmitteln und Vertrauensdiensten […]

Mit secupay beherrschen Online-Marktplätze wie ServiceStore DB die neuen PSD2-Bestimmungen

Pulsnitz b. Dresden, 13. Dezember 2017 – Online-Marktplätze stehen aktuell vor neuen technologischen und regulatorischen Herausforderungen. Der Grund: PSD2. Die Zahlungsrichtlinie der Europäischen Kommission wurde bereits vor zwei Jahren verabschiedet und muss nun im Januar in nationales Recht umgesetzt werden. Online-Marktplätze lagern daher die Zahlungsabwicklung an Dienstleister aus. Auch die Deutsche Bahn hat aktuell für […]

ForgeRock Identity Platform unterstützt Finanzunternehmen bei der Umsetzung von Open Banking und PSD2-Anforderungen

München, 29.11.2017 – ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, gibt heute die Zusammenarbeit mit einigen der größten Finanzdienstleister Europas bekannt, um deren Dienstleistungen an die EU-Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) anzupassen. Die neueste Version der ForgeRock Identity Platform enthält dazu eine Reihe von neuen Funktionen, die bei der Umsetzung von PSD2 und Open Banking helfen. Die bis Anfang […]

Whitepaper Comtrade Digital Services zu Chatbot-Banking

München – 29. August 2017 – Ab sofort ist das neue Whitepaper „Chatbots im Bankensektor“ von Comtrade Digital Services verfügbar, einem führenden Anbieter von Software-Engineering-Dienstleistungen und IT-Lösungen. Das Whitepaper richtet sich an Leiter von Innovationszentren, Manager von Digitalisierungsinitiativen sowie IT-Verantwortliche bei Finanzdienstleistern, die einen weiteren Kanal für das Mobile Banking realisieren wollen. Das Whitepaper zeigt, […]

intarsys stellt Lösung mit elektronischen Siegel für BSI TR RESISCAN vor

Karlsruhe, 27, März 2017, mit der Veröffentlichung der BSI Technische Richtlinie 03138, Ersetzendes Scannen, wurde auch die Möglichkeit geschafften, den Integrationsschutz mittels kryptographischer Mechanismen durch ein elektronisches Siegel gemäß Art. 3 Nr. 25 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS) zu erbringen. Damit kann neben der Integrität auch die Authentizität der entsprechenden Datenobjekte (z.B. Scanprodukt, Transfervermerk) […]