Add-ons nur aus sicheren Quellen downloaden

Vom Add-on zum Bad-on: Zusatzprogramme für den
Browser können per Update zur Gefahr für PC und Notebook werden /
Kein hundertprozentiger Schutz

Internetradio hören, Werbung blocken oder die Surfgeschwindigkeit
erhöhen – Add-ons für Firefox, Chrome und Co. machen-s möglich. Doch
die praktischen Browser-Ergänzungen können auch gefährlich werden:
Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD berichtet in ihrer aktuellen
Ausgabe, wie Kriminelle aus Add

Gewerbeversicherung wechseln? Jederzeit!

Viele Kunden sind der Annahme, dass ihre
Gewerbeversicherung nur im Herbst beziehungsweise bis zum Jahresende
gekündigt werden kann. Mitnichten! Eine Kündigung und ein Wechsel
sind jederzeit möglich! Finanzchef24 erklärt die Unterschiede bei den
Kündigungsfristen und bietet einen kostenlosen Produktvergleich auf
www.finanzchef24.de.

Zwar enden viele Versicherungsverträge im Herbst, Kunden mit
Gewerbeversicherung haben allerdings jederzeit die Chance auf ein

Individualisierte Lifecycle-Kommunikation im Online Dialog durch Marketing Automation

Die Ansprüche von Kunden und der Wettbewerb im
Marketing steigen kontinuierlich an. Im Online Dialogmarketing gilt
es, eine Vielzahl an granularen Kommunikationen an unterschiedlichen
Touchpoints zu führen und das möglichst individualisiert für jeden
einzelnen Nutzer. Keine einfache Aufgabe, denn der Empfänger bestimmt
Ort, Zeit, Kanal und Kontext und er entscheidet ob der Inhalt
relevant ist oder nicht. Kurz: die Marketing Kommunikation mit dem
Nutzer gewinnt zune

Datenschutz im Internet – ein Thema, das man immer wieder ins Gespräch bringen muss (AUDIO)

Sonntags schnell die Überweisungen per Online-Banking erledigen
und nochmal shoppen im World Wide Web. Bei all dieser Bequemlichkeit
und dem Komfort sollte man aber unbedingt an Sicherheit und
Datenschutz denken, wenn man sensible Daten diversen Anbietern
anvertraut. Es ist ein Thema, das man immer wieder ins Gespräch
bringen muss, sagt Florian Labitzke, Datenschutzexperte bei TÜV SÜD
und erklärt uns, was beim Surfen im Internet zu beachten ist:

0-Ton: 17 S

PC-WELT gibt Tipps zum 3D-Druck und verlost einen 3D-Drucker samt Software-Paket

Aktuelle PC-WELT-Ausgabe (3/2014) mit Ratgeber zum
3D-Druck / Beim Selbstdruck heißt es Ausprobieren und erfolgreiche
Einstellungen notieren / PC-WELT verlost bis 16. März einen
3D-Drucker inklusive Software im Wert von rund 1.100 Euro / Alle
Informationen zum Gewinnspiel und Teilnahme auf www.pcwelt.de/878s

Die Zeitschrift PC-WELT widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe
(3/2014) dem immer populäreren Thema 3D-Druck. Leser erfahren darin
Schritt für Schritt, wie sie

Safer Internet Day: Internet Guide für Kids – Deutsches Kinderhilfswerk, fragFINN.de und FSM veröffentlichen überarbeitete Neuauflage

Der Internet Guide für Kids, eine Broschüre für
Kinder zum sicheren Umgang mit dem Internet, ist jetzt in einer
aktualisierten Neuauflage erschienen. Die gemeinsame Publikation des
Deutschen Kinderhilfswerkes, der Freiwilligen Selbstkontrolle
Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) und der Kindersuchmaschine
fragFINN.de enthält nun auch Informationen zum Umgang mit
Smartphones, Tablets und Apps. Sie kann kostenlos heruntergeladen
werden unter http://www.dkhw.de/Internetg

Sicherheitsleck: Code für Nutzungsbeschränkung von iOS-Geräten leicht zu knacken

iOS speichert Code für "Einschränkungen" neben dem
Gerät auch im iTunes-Backup / Lässt sich mit Bruteforce-Attacke
binnen Sekunden knacken / iTunes-Synchronisation nur mit
verschlüsseltem Backup nutzen / Nie den gleichen Code für
"Einschränkungen" und einfache Code-Sperre wählen

Apples mobiles Betriebssystem iOS bietet die Möglichkeit, die
Nutzung eines iOS-Geräts oder dessen Funktionen zu limitieren. So
können i

Safer Internet Day (11.2.2014): Yahoo gibt Sicherheitstipps für die ganze Familie

Mit Freunden kommunizieren, Geschäftliches
erledigen, Reisen buchen – das Internet hat sich mit seinen
Möglichkeiten in sämtlichen Bereichen des Alltags etabliert. Und zwar
nicht nur unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sondern in der
ganzen Familie vom Kind bis zu den Großeltern. Dabei wird immer
wichtiger, dass Nutzer verantwortungsvoll im Netz agieren.
Anlässlich des 10. Safer Internet Day (http://www.klicksafe.de/ueber-
klicksafe/safer-internet-day/sid-2

Große Unterschiede bei Lese- und Schreibraten von Micro-SD-Karten des Class-10-Typs

Großteil der aktuellen Class-10-Karten übertrifft
geforderte Schreibrate von 10 MB/s aber deutlich / 33 Class-10-Karten
mit UHS-I-Zertifikat und Speicherkapazitäten von 16 bis 64 GB im
PC-WELT-Test / Die schnellsten Karten lohnen nur für Geräte mit
UHS-Schnittstellen / "PC-WELT-Test-Sieger" unter den 16 GB großen
Karten kommt von Transcend / Hersteller Sandisk stellt die
"PC-WELT-Test-Sieger" in den Kategorien 32 GB und 64 GB / Adata wird