„Netzwerk für Service“ am 9. Juli 2014 in Nürnberg

Am 9. Juli 2014 findet der Informationstag "Netzwerk für Service" im Ofenwerk in Nürnberg statt. Spezialisten von mehreren Unternehmen aus der Werkstatt- und Autohaus-Branche nehmen die Prozesse des Werkstattalltages in den Blick und stehen für Fragen der Besucher zur Verfügung. Über den gesamten Tag verteilt finden zudem Fachvorträge zu unterschiedlichen Themenstellungen rund um den Servicebereich statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Informationstag „Netzwerk für Service“ in der Straßenbahnwelt Stuttgart

Am 8.10.2013 findet der nächste Informationstag "Netzwerk für Service" in der Straßenbahnwelt Stuttgart statt. Spezialisten von mehreren Unternehmen aus der Werkstatt- und Autohaus-Branche nehmen die Prozesse des Werkstattalltags in den Blick und stehen für Fragen der Besucher zur Verfügung. Über den gesamten Tag verteilt finden zudem Fachvorträge zu unterschiedlichen Themenstellungen rund um den Servicebereich statt. Der Eintritt zu der Veranstaltun

Up to date zu mehr Kundenkontakten

Moderne Kundenkommunikation mit der WERBAS Autohaus-App
Holzgerlingen – 12. August 2013 – Der regelmäßige Blick auf das Smartphone ist heute für viele Menschen fast so selbstverständlich wie früher der Blick auf die Uhr. Mit dem Unterschied, dass per Smartphone weit aus mehr Informationen bereit stehen als nur die Uhrzeit. Aus diesem Grund stellt die neue Autohaus-App von WERBAS für Werkstätten und Autohäuser eine gute Möglichkeit zu mehr Kundenbind

Beweissichere Unterschrift in Sekundenschnelle

Holzgerlingen – 6. Juni 2013 – Egal ob beim Paketdienst, bei Banken oder beim Einkaufen – die digitale Unterschrift ist auf dem Vormarsch. Auch in Autohaus und Werkstatt macht die elektronische Signatur das Arbeitsleben einfacher. Mit WERBAS eSignatur können digital unterzeichnete Dokumente direkt im Werkstatt-Management-System WERBAS hinterlegt und archiviert werden. Im Zusammenspiel mit WERBAS Archiv wird die digitale Signatur zu einer hilfreichen Unterstützung für eine effizien

Langjährige Kompetenz im Nutzfahrzeugbereich

Holzgerlingen – 6. Juni 2013 –
Nfz-Software wächst mit den Anforderungen. Werkstatt ist nicht gleich Werkstatt. Schon gar nicht, wenn man Pkws oder schwere Nutzfahrzeug repariert. Aus diesem Grund bietet die WERBAS AG bereits seit vielen Jahren mit WERBAS NFZ eine eigenständige Softwarelösung. Mit NFZ Plus, NFZ Professional, NFZ Fahrzeugbau sowie der für Nutzfahrzeuge geeignete Flottenmanagementlösung WERBAS FM wird eine Produktfamilie geboten, die Lösungen fü

Schnittstellen für Nutzfahrzeug Management Software ausgebaut

Fuhrpark-Software hilft beim Kosten sparen
Holzgerlingen – 31. Juli 2013 – Stillstand ist Rückschritt. Gerade im Nutzfahrzeugbereich gilt diese Redewendung in besonderer Weise. Denn Fahrzeuge, die stehen, fahren keinen Ertrag ein. Deshalb sind gerade im Fuhrparkbereich neben einer funktionierenden Logistiklösung auch Systeme zur Kostenanalyse des Fuhrparks maßgeblich für den Erfolg. Ohne eine professionelle EDV ist das effiziente Betreiben eines Fuhrparks kaum mehr mögl

Mehr als 250 Schnittstellen bieten Entscheidungsfreiheit

Holzgerlingen – 6. Juni 2013– Weiterentwicklung funktioniert nur durch Impulse von außen. Dies gilt auch für den Datenaustausch mit anderen EDV-Programmen. Deshalb baut die WERBAS AG die Anzahl der Schnittstellen von ihren Softwarelösungen im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich zu Teileherstellern, Marken und Informations-plattformen kontinuierlich aus. Weit mehr als 250 Schnittstellen stehen für die Werkstatt-Management-Systeme WERBAS im Pkw- und Nutzfahrzeug-bereich zur Verf&uuml

Reifen und Werkstattprozesse im Blick

Holzgerlingen/Aue – 05. Juli 2013 – Vom 26. bis 29. September 2013 findet zum dritten Mal die Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe statt. Mit von der Partie bei der Süddeutschen Nutzfahrzeugmesse ist die efleetcon gmbh, die gemeinsam mit der WERBAS AG in Halle 2, Stand 2.C12.1, ihre Lösungen präsentiert. Von EDV-Lösungen für das Werkstatt-Management bis hin zu Systemen zum professionellen Reifenmanagement reicht das Spektrum, das die beiden Unternehmen vorstellen.

„Netzwerk für Service“ präsentierte sich zum dritten Mal- diesmal in Köln

Köln – 28. April 2013 – Nach Berlin und Hamburg machte das „Netzwerk für Service“ vor kurzem Station in Köln. Im Rahmen des dritten Informationstages luden diesmal 14 Unternehmen in das Kölner Bauwerk ein und nahmen sich viel Zeit für Gespräche mit Besitzern von Werkstätten und Autohäusern. Erneut stand dabei die Frage im Mittelpunkt, wie sich Prozesse in den Betrieben weiter optimieren lassen.