Ausblick auf die IT-Trends in der Handelsbranche 2015

Umbruch im Einzelhandel wird in 2015 weiter an Fahrt gewinnen

Rainer Gläß: "Im produzierenden Gewerbe wird die Zukunft unter dem Begriff Industrie 4.0 beschrieben. Den Handel 4.0 wollen die Verbraucher heute schon jeden Tag"

GK-Vorhaben 2015: Fortsetzung Wachstum und Internationalisierung, Realisierung von Omni-Channel-Strategien, cloudfähige Filiallösungen

PAC-Studie Omni-Channel Commerce – Auf die richtige Verzahnung von On- und Offline-Shops kommt es an

München, 15. Juli 2014: Einzelhändler in Deutschland wollen verstärkt in die Verknüpfung ihrer Vertriebskanäle investieren. Das belegt die aktuelle Studie „Omni-Channel Commerce in Deutschland“ von Pierre Audoin Consultants (PAC). Für über 80 Prozent der Unternehmen hat der Ausbau digitaler Vertriebskanäle und deren Verknüpfung mit konventionellen Verkaufsfilialen in den kommenden zwei Jahren höchste Priorität. Allerdings tun sich rund drei

Dodenhof: Mit KPS zur zukunftssicheren SAP®-Lösung für den Möbelhandel

Unterföhring/Posthausen, Februar 2014 – In seinen beiden großen Shoppingcentern lockt das Familienunternehmen Dodenhof mit zahlreichen Angeboten an Möbeln, Mode, Technik und Lebensmitteln. Solche Vielfalt kann aber bei mehreren IT-Systemen zu großen Herausforderungen führen. In den Einkaufszentren wurden bisher drei unterschiedliche Warenwirtschaftssysteme eingesetzt, was unübersichtliche Prozesse sowie hohe Aufwände bei der Aufrechterhaltung der IT-Infrastru