IT-Nachwuchs fördern: Jetzt bewerben für Schüler-Camp am Plattner-Institut

Noch bis zum 7. Juli 2014 können sich
Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für eine
spannende Woche am Hasso-Plattner-Institut (HPI), die ganz im Zeichen
der Informationstechnologie steht, bewerben. Vom 25. bis 29. August
lernen die Jugendlichen, wie man mit Hilfe von Programmierkenntnissen
eigene kreative Ideen umsetzen kann. In Teams lösen die Teilnehmer
dabei komplexe algorithmische Probleme. Das von HPI-Studenten
geleitete Camp knüpft in

„Genug geträumt!“ / Endlich ein Auslandsjahr: Blogs und Erfahrungsberichte liefern oft finale Entscheidungshilfe bei der Auswahl einer passenden Schule (FOTO)

"Ich bin sehr gespannt auf meinen ersten Schultag – in voller
Uniform mit Blazer und Long Trousers bei 30 Grad", schreibt Blogger
Nic aus Australien. Ob ungewohnte Schuluniform,
Bärenvorbereitungskurs in Kanada oder "Haka-Tanz" auf Neuseeland: Wer
sich für eine Schulzeit im Ausland interessiert, findet in Blogs und
Erfahrungsberichten bei Austauschorganisationen sehr persönliche
Eindrücke über den neuen Alltag. "Wir liefern alle Informat

Girls- Day: Schülerinnen lernen Elektronikbauteile zu programmieren / Hasso-Plattner-Institut führt spielerisch an Informatik heran (FOTO)

Den "Girls- Day" am 27. März nutzt das Hasso-Plattner-Institut
(HPI), um Schülerinnen spielerisch an Grundlagen des Programmierens
heranzuführen. An der Veranstaltung, die in Brandenburg parallel auch
als Zukunftstag begangen wird, beteiligt sich das HPI jedes Jahr. Die
20 angebotenen Plätze für den Workshop zum Thema "Elektronikbauteile
selber programmieren" sind zum Großteil mit Teilnehmerinnen aus der
Region Berlin und Brandenburg bes

Bundesweit rund 200 Aktionen zum Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet / Safer Internet Day: Neue Herausforderungen durch Smartphones (FOTO)

Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im Internet. Inzwischen
sind sie mobil fast genauso viel online wie am Rechner. Wie verändert
das mobile Internet unser Leben, fragt die EU-Initiative klicksafe
anlässlich des diesjährigen Safer Internet Days. Vor zehn Jahren
wurde der Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz von der Europäischen
Kommission ins Leben gerufen. In Deutschland koordiniert klicksafe
die Aktivitäten rund um den Safer Internet Day.

"Ki

Schüler-Camp des HPI: Begabter IT-Nachwuchs versenkt Schiffe digital

30 talentierte Nachwuchsinformatiker aus ganz
Deutschland hat das Hasso-Plattner-Institut vom 24. bis 26. Januar zu
Gast: Die 26 Schüler und vier Schülerinnen hatten an der ersten Runde
des 32. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) teilgenommen. Bei dem
Camp am HPI werden sie für die Bewältigung der kniffligen Aufgaben
der zweiten Runde fit gemacht.

Die Teilnehmer des BwInf-Camps werden in kleinen Teams an
Algorithmen arbeiten, die es einem Computer ermöglichen, e

Bildungsgroßprojekt: Die Ukraine hebt 17.000 Schulen in die Cloud (FOTO)

Die größte Hoffnung ukrainischer Eltern: Eine gute Ausbildung für
ihre Kinder, ein Start in ein erfolgreiches Leben. Diese Hoffnungen
sollen nun für Hunderttausende von Familien Wirklichkeit werden.

Am Heiligabend hält ein Team des ukrainischen Bildungsprojekts
"Open World" mehrere Vorträge im sinnbildlichen Herzen des
Fortschritts: San Francisco, USA. Was aber genau wird denn in diesen
Zeiten politischer Unruhe in der Ukraine vorgestellt?

fragFINN.de ist Deutschlands bekannteste Kindersuchmaschine / Studie von Institut iconkids& youth untersucht Bekanntheit von Suchmaschinen für Kinder

fragFINN.de ist Deutschlands bekannteste
Suchmaschine für Kinder. Knapp jeder zweite der befragten 6- bis
12-Jährigen kennt die Kindersuchmaschine, die ausschließlich
kindersichere, von Medienpädagogen geprüfte Webseiten findet. Das
ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des
Marktforschungsinstituts iconkids & youth. Auch bei den befragten
Müttern liegt fragFINN.de vorn, 41 Prozent von ihnen kennen die
Website. Damit hat sie bei den Müttern