Giga-Initiative von UNICEF und ITU: Mit Hilfe von Ericsson Konnektivitätsstatus von einer Million Schulen erfasst (FOTO)

– Die Anbindung von Schulen an das Internet verbessert den digitalen Zugang, die Fähigkeiten und die Bildungsergebnisse unabhängig von der geografischen Lage, was sich auch positiv auf die Gesellschaft auswirkt.
– Die Internetanbindung von Schulen ist auch mit dem BIP verknüpft – in einigen Ländern kann das BIP durch die Anbindung von Schulen an das Internet um bis zu 20 Prozent gesteigert werden (Quelle: EIC).
– Ericsson ruft die Industrie dazu auf, sich mit politisc

Stiftung Digitale Bildung realisiert Unterrichtskonzept „Flipped Classroom“ auf neuem Level / BRAINIX ermöglicht selbstständigen Wissenserwerb für alle Schülerinnen und Schüler

Die selbstständige Aneignung von Lernstoff an weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien) nach neuesten didaktischen Prinzipien mit den Mitteln moderner Software zu ermöglichen, hat sich die Stiftung Digitale Bildung zum Ziel gesetzt. Damit werden neue Unterrichtsmodelle wie "Flipped Classroom" unterstützt, die den Präsenzunterricht von den Aufgaben der Stoffvermittlung entlasten. Im Unterricht entsteht Freiraum für die Vertiefung

Wondershare startet die Back-to-School-Kampagne, um das neue Schuljahr einzuläuten / Wondershare hat sich mit ISIC Canada zusammengetan, um spezielle Angebote für Schüler und Pädagogen zu machen (FOTO)

Die Schülerinnen und Schüler gehen wieder zur Schule und um ihnen und den Lehrkräften zu helfen, sich besser auf den Beginn des neuen Schuljahres vorzubereiten, hat Wondershare kürzlich die Kampagne #WondershareBacktoSchool (https://www.wondershare.de/campaign/backtoschool.html) gestartet. Sie lädt die Teilnehmer/innen dazu ein, ihre Gedanken und Gefühle zum Thema Schulanfang mitzuteilen und die Teilnehmer/innen haben die Chance, bis zum 30. September in den sozia

HPI richtet Finale des Bundeswettbewerbs Informatik für Talente aus ganz Deutschland aus

Vom 14. bis 17. September 2021 stehen 29 talentierte Nachwuchs-informatikerinnen und -informatiker aus ganz Deutschland im Finale des 39. Bundeswettbewerbs Informatik, das in diesem Jahr vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ausgerichtet wird. Der renommierte Wettbewerb möchte Schülerinnen und Schüler für die Informatik begeistern. Insgesamt hatten 1725 Jugendliche aus ganz Deutschland an der ersten Runde des Bundeswettbewerbs teilgenommen, 29 konnten sich für d

Eine Datenbank macht Schule

Die International Baccalaureate Organization ist eine Stiftung Schweizer Rechts mit Hauptsitz in Genf und bietet bereits seit 1968 einen international anerkannten Schulabschluss an: das International Baccalaureate (IB). An dem vierstufigen Lehrprogramm können Schüler im Alter von 3 bis 19 Jahren teilnehmen – an über 5.000 Schulen in mehr als 150 Ländern weltweit. Die jeweiligen Lehrkräfte […]

Stiftung Digitale Bildung startet zweite Serie der Schultests / Brainix setzt neue Maßstäbe bei Lernsoftware für Schulen

Die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung hat sich das Ziel gesetzt, mit multimedialer, multisensorischer und KI-gesteuerter Lernsoftware den Lernerfolg an deutschen Schulen deutlich zu steigern. Nach erfolgreichen ersten Pilottests im Oktober/November 2020 wird ab dieser Woche die zweite Serie von Schultests an drei bayerischen Gymnasien in Beilngries, Germering und Oberviechtach gestartet. Erstmals kommt dabei ein neuartiger […]

Neuer Report: Vernetzung von Schulen kann BIP weniger vernetzter Länder um bis zu 20 Prozent steigern (FOTO)

– Der Bericht der Economist Intelligence Unit (EIU) „Connecting Learners: Narrowing the Educational Divide“ hebt vier Schlüsselbereiche für sektorübergreifende Zusammenarbeit hervor. – Ericsson ist ein früher Förderer und globaler UNICEF-Partner für die Kartierung der Schulvernetzung zur Unterstützung der Giga-Initiative. – Die Vernetzung von Schulen und der Zugang zu qualitativ hochwertigem, digitalem Lernen trägt dazu bei, […]

INDIKONschool – einfache Digitalisierung der Schule. Komfortabel, erprobt und kostengünstig (VIDEO)

Die Geschäftsleitung der INDIKON GmbH im Schwarzwald gibt bekannt, dass das umfassende System für die digitale Schule erweitert wurde um ein neues classroom management und Visavid als DSGVO-konformes Konferenztool. Bei Visavid, der bayrischen Musterlösung, ist INDIKON sogar der erste zertifizierte Deutschland-Partner. Die Komplettlösung ist kostengünstig und erprobt: Das sensationelle IT-System für Schulen (auch Verwaltungen und […]

Lernsoftware BRAINIX geht mit KI differenziert auf die Schülerinnen und Schüler ein

KI-gesteuerte Lernprogramme ermöglichen weitgehend individualisierte Lernprozesse. Die integrierte künstliche Intelligenz erkennt zum Beispiel, ob Antworten richtig sind, auch wenn sie nicht wörtlich der Standardantwort entsprechen, prüft beim Vokabeltraining auch die Aussprache und kann aus der Analyse der individuellen Lernstände Defizite erkennen und Vorschläge für ein maßgeschneidertes Training machen. Die von der gemeinnützigen Stiftung Digitale Bildung […]