Hamburg, 05.06.2014 – Mit dem Modul "Mandate – Lastschriften" von HS – Hamburger Software können Unternehmen und Vereine die für SEPA-Lastschrifteinzüge vorgeschriebenen Mandate elektronisch erstellen und verwalten. Dies sei erheblich effizienter und übersichtlicher als eine papiergebundene Lösung, so der ERP-Spezialist.
Ab 1. August 2014 müssen Unternehmen und Vereine ihren Zahlungsverkehr SEPA-konform abwickeln. Vor allem die SEPA-Lastschrift stellt dab
Hamburg, 24.02.2014 – Die rechtsverbindliche und nachweisbare Kommunikation via De-Mail eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Geld und Zeit zu sparen. Der ERP-Spezialist HS – Hamburger Software zeigt auf der CeBIT, wie sich damit beispielsweise Verdienstabrechnungen papierlos zustellen oder SEPA-Lastschriftmandate elektronisch einholen lassen.
Hamburg, 31.01.2014 – Das Jahr 2013 ist für HS – Hamburger Software, Anbieter von Lösungen für das Enterprise Resource Planning (ERP) in kleinen und mittelständischen Firmen, gut gelaufen. Der Hersteller konnte seinen Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um rund sieben Prozent steigern. Vor allem die Service-Sparte hat weiter an Bedeutung gewonnen: Beim Umsatz mit Anwenderschulungen legte das Unternehmen ebenfalls um knapp sieben Prozent zu.
Das Jahr 2013 stand für viele Unternehmen im Zeichen der SEPA-Umstellung. Davon profitierte die TIS aus Walldorf mit ihrer SEPA „Out-of-the-Box“-Lösung. TIS hat die derzeitigen Trends im Treasury identifiziert und bietet im Bereich Cloud-basierter Zahlungsverkehrssysteme dazu die passenden Lösungen für Mandatsverwaltung, Bank Account Management, Bank Transaction Management und Bankgebührenkontrolle. Zahlreiche Neukunden bezeugen den Erfolgskurs des Unternehmens.