SEPA-Start für Nachzügler leicht gemacht
Matrix Business Solutions bietet IBAN-Generator für SAP Business One-Anwender für nur 400 Euro
Matrix Business Solutions bietet IBAN-Generator für SAP Business One-Anwender für nur 400 Euro
Softwarehersteller bietet Unternehmen seit Anfang 2014 die Möglichkeit, seine Büro- und Buchhaltungsprogramme individualisieren zu lassen.
Insbesondere die Umstellung des Lastschrifteinzugs erfordert Zeit
Die stetige Weiterentwicklung von FAMOS wird im Januar 2014 in die Version 4.1 münden.
Neuer SEPA-Lastschrifteinzugsdienst ist online. Lösung aus der Cloud für alle Spätumsteiger auf das neue SEPA-Lastschriftverfahren.
Bis zum 1. Februar 2014 müssen alle Unternehmen ihre Bankverbindungen komplett auf die IBAN umgestellt haben. Der ERP-Softwarehersteller HS – Hamburger Software bietet seinen Kunden eine Lösung an, mit der sich das weitgehend automatisch erledigen lässt.
Die SEPA-Pflicht rückt näher: Ab Februar 2014 können Unternehmen nur noch dann am Zahlungsverkehr teilnehmen, wenn sie in ihren Systemen zu sämtlichen Bankverbindungen die entsprechenden IBANs hinterlegt haben
SAP Business One fit für SEPA machen
CRM-Spezialist orgAnice präsentiert SEPA-Lösung auf der CRM expo vom 24.-26.9.2013 in Stuttgart
Cloudbasierte Buchhaltungs- und ERP-Software Collmex unterstützt Anwender bei der SEPA-Umstellung
Mit Voranschreiten der Globalisierung werden zunehmend Methoden zur Kommunikation und Transaktion auf internationale Ebene gehoben.
„Single Euro Payments Area“ ist der ausgeschriebene Name einer Initiative der Europäischen Union zur Vereinheitlichung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs.