Das Contactcenter für MS-Lync und Siemens HiPath
Die PRODERES GmbH hat ihr Flaggschiff WEBBAC zu einer systemübergreifenden Softwarelösung ausgebaut.
Die PRODERES GmbH hat ihr Flaggschiff WEBBAC zu einer systemübergreifenden Softwarelösung ausgebaut.
Übernahme von Systemhaus thetakom durch Netzbetreiber toplink zum 1. Juni 2013 / Unternehmensgruppe wird zum ITK-Full-Service-Anbieter / Erhöhung des Kundenstamms umüber 700 Unternehmen / neue Geschäftsführer bei thetakom.
Die neue Version bietet verbesserte Möglichkeiten zum Reparieren von Daten, erhöhte Funktionalität und elf neue PDQ-Prüfkriterien
Bei der Pallas® Professional Edition Software von ARCHITEXT wird die intuitive Bedienung der verschiedenen Programmmodule bei AVA & Controlling mit Vorteilen einer umfassenden Funktionalität im Datennetz kombiniert. Es kommt eine zentrale SQL-Datenbank zum Einsatz, die mit unterschiedlichen Modulen zusammenarbeiten kann. Dazu gehören unter anderem auch die Projektsteuerung, ein Preisdatenspeicher, Adresslisten, Terminpläne, auch die Kostenkontrolle und ein Benutzer- und Re
Siemens mit SNMP-Fuzzer erfolgreich an PLC S7-1200 getestet
Bereits seit vielen Jahren sind Siemens Enterprise Communications und Excellent Business Center im Bereich der Telekommunikation starke Partner. Moderne Systeme sorgen auch im neueröffneten Excellent Business Center im Frankfurter Tower 185 für optimale Kommunikationsqualität.
SolveDirect lädt zur Fachkonferenz "IdeaXchange" ein
Wien, 13. September 2011 – SolveDirect, Spezialist für smarte IT Service Management Integration, lädt zur Fachkonferenz "IdeaXchange" ein: Am 6. Oktober 2011 dreht sich im Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center alles um das Thema ITSM Integration in Multi-Sourcing-Umgebungen und um SolveDirects neue Cloud-basierte Lösung SolveDirect ServiceGrid. CEO Martin Bittner und CTO Marcus Oppit
Neuer camos Produktkonfigurator im Einsatz
Flexibles, dynamisches Product Lifecycle Management mit hoher Transparenz für den Mittelstand – Informationsveranstaltung bei TDS am 26. Mai
München, 20. Dezember 2010. Der von CONRAD CAINE realisierte YouTube-Brandchannel der Siemens AG wurde erneut mit einem internationalen Preis ausgezeichnet: Bei den „Cannes Corporate Media & TV Awards“ konnte der Markenkanal die Jury überzeugen und einen silbernen Delfin gewinnen. Nach dem Gewinn des intermedia-globe Awards ist der Delfin aus Cannes bereits die zweite Auszeichnung für den Siemens-Brandchannel im Jahre 2010.