IBS AG optimiert und zentralisiert das konzernweite Audit-Managementsystem bei Siemens Energy
IBS AG optimiert und zentralisiert das konzernweite Audit-Managementsystem bei Siemens Energy
IBS AG optimiert und zentralisiert das konzernweite Audit-Managementsystem bei Siemens Energy
Walddorf, Juni 2010: Die PRODERES GMBH, ein Tochterunternehmen der OSTERTAG Solutions AG mit Sitz in Walddorfhäslach, hat erneut die Zertifizierung der Business Attendant Console (BAC) an OpenScape Voice V 4.1 der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co KG erfolgreich und ohne Einschränkungen erreicht.
Siemens Fachhändler erweitern Wissen zu energieeffizienten Produkten mit multimedialer Online-Schulung
Zufriedenere Kunden und effizientere Abläufe sind Hauptziele des BPM-Projekts
– Mehr Effizienz bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Audits
– Reduzierung des Dokumentations-, Archivierungs- und Kostenaufwandes
– CAQ=QSYS® Audit lässt sich problemlos in Software-Umgebung bei Siemens integrieren
SPAR Österreichische Warenhandels AG hat mit dem OpenScape Unified Communications Server die Grundlage für eine vereinheitlichte und mit den Geschäftsprozessen integrierte Kommunikation geschaffen. Der rein softwarebasierte Server schafft eine leistungsfähige SIP-Infrastruktur (Session Initiation Protocol) als Basis für Unified-Communications (UC)-Anwendungen wie Telefonie mit OpenScape Voice (ehemals HiPath 8000), Verfügbarkeitsanzeigen und Video. Damit steht SPAR
Erfolgsprodukt VITEP jetzt auch webbasierend
Siemens Enterprise Communications hat die Hamburger Einsatzleitstellen für Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Krankenbeförderung mit einer neuen Leitstellenlösung ausgestattet. Damit wurde erstmals in Deutschland ein einheitliches Leitstellensystem aufgebaut, das von den Behörden gemeinsam genutzt werden kann. Die Verteilung der Einsatzleittechnik auf die beiden Standorte von Feuerwehr und Polizei schafft eine Redundanz, die eine hohe Ausfallsicherheit garantiert. Zugleic
Seine Kompetenz als Lösungsentwickler und Systemintegrator beweist Siemens Enterprise Communications beim Aufbau des neuen Digitalfunknetzes für deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Das gab das Unternehmen heute zum Auftakt der 5. Internationalen Fachmesse & Konferenz für Polizei und Spezialausrüstung (GPEC) in München bekannt. Im Auftrag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt Siemens Enterp
Anlässlich des 2. IT-Gipfels der Bundesregierung in Hannover meldet Siemens Enterprise Communications ein wegweisendes E-Government-Projekt mit Modellcharakter für ganz Deutschland. Die Siemens-Tochter hat als Generalunternehmer und Auftragnehmer des IT-Dienstleistungszentrums Berlin (ITDZ Berlin) die technische Voraussetzung für das "Berlin-Telefon" als zentralen Telefonservice für die Berliner Behörden geschaffen. Die Bürger der Hauptstadt erhalten damit