Der Markt für Apps boomt derzeit. Besonders die Besitzer von Produkten aus den Reihen von
Apple profitieren davon. Besitzt man ein iPhone, iPad oder ein ähnliches Gerät hat man
überall Zugriff auf eine riesige Datenbank aus abertausenden dieser kleinen Programme.
Mobile Betriebssysteme wie Android begleiten uns immer häufiger im Alltag, die Zahl der verfügbaren Anwendungen nimmt stetig zu. Damit steigt auch die Wichtigkeit diese effizient zu testen. Das Testautomatisierungswerkzeug expecco bietet dafür eine komfortable Schnittstelle. (www.exept.de)
Die 14. Fachmesse „Moderner Staat“ präsentiert vom 27. bis zum 28.10.2010 in Berlin zahlreiche Themen rund um „Strategie und Best Practice für IT, Personal und Finanzen“.
GPS- und TMC-Experte GNS GmbH entwickelte speziell für Apples-Besitzer einen besonders empfangsstarken portablen Hybrid-GPS-Empfänger. Der GNS 5870 MFI verbindet sich kabellos über Bluetooth mit iPad, iPhone oder iPod touch und optimiert die Einsatzmöglichkeit vieler GPS-basierter Applikationen.
München/Nürnberg 2010. Die Automatisierung von Marketingprozessen und die Effizienz in der Katalogproduktion Print, Online und Mobile – mit diesen Themen sprach w&co MediaServices auf den mailingtagen 2010 viele Versandhändler und Händler an. Im Kooperationsvortrag zeigte w&co-Geschäftsführer Robert Schneider anhand von praktischen Beispielen die Mehrwerte von zentraler und medienneutraler Datenhaltung auf.
München, 27. Mai 2010 – Schneller unkomplizierter Zugriff auf das Internet, immer und überall: Das sollen Smartphones ihren Nutzern ermöglichen. CHIP Online hat die Surfgeschwindigkeit der Geräte jetzt einem extremen Härtetest unterzogen. Überraschend: Handys mit dem besten Datendurchsatz können noch lange nicht am schnellsten surfen.
Für den Test konnte CHIP Online Nash Technologies als Messpartner gewinnen und auf deren 25 km² großes UMTS-Liv