RADEMACHER – „Gefällt mir“
Das westfälische Unternehmen goes Web 2.0 und startet eigene Facebook-Seite
Das westfälische Unternehmen goes Web 2.0 und startet eigene Facebook-Seite
Die klassische Branchenplattform listet Unternehmen auf, die in der gleichen Branche tätig sind, um so dem Kunden die Suche nach dem geeigneten Produkt oder Unternehmen zu erleichtern. Logoindex hingegen kann als Online Branchenverzeichnis 2.0 angesehen werden denn über die Plattform können Unternehmen Ihre Produkte, Dienstleistungen und Services anbieten sich jedoch auch seo-optimiert im Internet präsentieren und gut in den Suchmaschinen platzieren.
Hamburger Agentur startet neue Website zum Thema Facebook und Facebook Marketing mit Verlosungsaktion
skillnote.com vernetzt Kollegen, Freelancer, Auftraggeber und Kunden in Projekten
Grenzenloses Arbeiten. Niemand, der um punkt 17 Uhr den Bleistift fallen lässt. Statt dessen ist Flexibilität gefragt. Wo ich arbeite, ist Nebensache; hauptsache, ich bin vernetzt. Über Handy. Und übers Internet. Mit meinen Auftraggebern, meinen Freelancern und meinen Kollegen. Damit dies möglichst reibungslos klappt und alle auf demselben Wissensstand arbeiten können, gibt es jetzt e
Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht: Drei Monate lang hat das Skillnote-Team die Köpfe zusammengesteckt und mit Co-Workern, Freelancern und Selbstständigen gefachsimpelt. Was wird gebraucht, damit der Alltag zwischen Job und Beruf erleichtert wird? Entstanden ist eine innovative WebApp, die in Kürze ihre Beta-Phase startet. 500 Tester haben sich bereits registriert, um die Social-Teamworking-Anwendung auf Herz und Nieren zu prüfen. Am 6. Dezember geht es los.
Hamburger StartUp sucht Beta-tester für seine WebApp
Die Webspezialisten der Xparo GmbH launchen nach dem erfolgreichen Start des gruppenweiten Scout24 Intranets nun auch die Corporate Webseite der Unternehmensgruppe. Neu ist der Social Media Newsroom, der sämtliche Social Media-Aktivitäten der Scout24- Gruppe bündelt. Sowohl das Intranet wie auch der Internetauftritt wurden mit dem ASP.NET-basierten CMS contentXXL umgesetzt.
Am 1. Juli 2010 findet der Kulturtwittwoch in der BMW-Welt in München statt.
INFECT2010 befasst sich mit Best und Worst Cases
Düsseldorf, 20. April 2010. Gerade erst hat Prof. Peter Kruse bei der Webkonferenz re:publica eindrucksvoll die Wahrnehmung von Social Media auf den Punkt gebracht: Was für den einen Heilsbringer ist für den anderen Schreckgespenst. Für Marken und Unternehmen geht es vorrangig darum, den mit Social Media zwangsläufig einhergehenden Kontrollverlust zu handeln und die positiven Effekte für sich zu nutzen. Lerneffekte l
Neuer Leiter Sales & Marketing und neue Country Manager in Europa, erstmalig mit eigenem Stand auf der CeBIT vertreten und erfolgreiche Lokalisierungsaktivitäten