Digitaler Wandel im Bank-Portfolio: Vertrauensverlust kann Kunden kosten

Köln, 21. November 2017 – Wie hoch ist das Vertrauen deutscher Kunden in ihre Bank und welche Rolle spielen dabei technologische Entwicklungen? Und vor allem, was müssen Finanzdienstleister und Banken im Zeitalter des digitalen Wandels beachten, damit sie das Vertrauen ihrer Kunden weiterhin gewinnen? Diese und weitere Fragen hat SQS, der weltweit führende Anbieter von […]

Seminar „Testen von Embedded Systems“ am 09.+ 10. November 2016 in Offenburg

Zunächst wird eine allgemeine Einführung in den Themenbereich Embedded Software gegeben, in der es vor allem um die Besonderheiten beim Testen von Embedded Systemen geht. Dann wird es im Schwerpunkt Entwicklungsprozesse um Requirements Engineering, agile vs. klassische Entwicklungsprozesse, Anforderungen an Testeams und Planerstellungen gehen. Im Teil „Testprinzipien“ wird ausführlich auf grundlegende Testarten (Äquivalenzklassen, Grenzwertanalyse, Testen […]

„Testen von Embedded Software“ als Inhouse-Seminar verfügbar

Im Mittelpunkt der Schulung standen Embedded Software und deren Besonderheiten, Entwicklungsprozesse, Testprinzipien und -umgebungen sowie Trends. Außerdem wurden grundlegende Kenntnisse, praxisorientierte Techniken und Vorgehensweisen rund um den Bereich Embedded Softwaretests vermittelt. Die Erwartungen wurden bei allen erfüllt und bei einer Vielzahl der Teilnehmer sogar übertroffen. Von besonderem Wert war laut unserer Teilnehmerbefragung der Überblick über […]

Seminar „Testen von Embedded Systems“ am 18.+ 19. November 2015 in Offenburg

Zunächst wird eine Einführung in den Themenbereich Embedded Software gegeben, in der es vor allem um die Besonderheiten beim Testen von Embedded Systemen geht. Dann wird es im Schwerpunkt Entwicklungsprozesse um Requirements Engineering, agile vs. klassische Entwicklungsprozesse, Anforderungen an Testeams und Planerstellungen gehen. Im Teil „Testprinzipien“ wird ausführlich auf grundlegende Testarten (Äquivalenzklassen, Grenzwertanalyse, Testen besonderer […]

Seminar am 26. und 27.03.2014 in Offenburg: Verifysoft zeigt, wie embedded Software sicher entwickelt wird

Fehlerhafte embedded Software kann immense Kosten verursachen und dem Image von Unternehmen schaden.
Verifysoft Technology zeigt im Rahmen des Seminars „Testen von Embedded Software“ am 26.-27.03.2014 in Offenburg, wie diese Risiken vermieden werden und die Qualität von eingebetteter Software erhöht wird.
Zielgruppe des Seminars sind Entscheidungsträger, Software-Entwickler und Tester.
Gezeigt werden Testgrundlagen, praxisorientierte Techniken und bewährte Vorgehensweise

Wann lohnt sich modellbasiertes Testen? Artikel von imbus-Co-Autor Dr. Christian Brandes im neuen OBJEKTspektrum

Möhrendorf, 27. Juni 2013 – Mit modellbasiertem Testen lässt sich die Effizienz und Effektivität im Testprozess steigern. Aber ist es auch wirtschaftlich, genauer: Lässt sich abschätzen, ob es sich lohnt, in modellbasiertes Testen zu investieren? Ein Beitrag in der morgen erscheinenden Ausgabe 4/2013 der Fachzeitschrift OBJEKTspektrum analysiert systematisch Kosten- und Nutzenfaktoren. Geschrieben hat den Artikel der Arbeitskreis „Testen objektorientierter Programme / Mo