TestBench Cloud Services ist eine schnell und unkompliziert einsetzbare Cloud-basierte Lösung, um den Softwaretest agil zu organisieren. Dadurch ist es nicht länger nötig, ein generisches Taskmanagement-Tool aufwändig anzupassen oder nachzurüsten. Stattdessen kann sich das Team ganz auf die Erledigung seiner eigentlichen Aufgaben fokussieren und TestBench Cloud Services das Testmanagement und das Reporting überlassen. Das System […]
ReTest, ein junges Software-Unternehmen aus Karlsruhe, kündigt heute eine neue Version seiner Software für Testautomatisierung an. Version 2.0 bietet einen innovativen, auf künstlicher Intelligenz basierten Testansatz, der über das herkömmliche Testen hinausgeht und eine Art Versionsverwaltung für die GUI (grafische Benutzerschnittstelle) darstellt. Das ermöglicht erstmals eine automatische Testgenerierung mittels Monkey Testing und die Testpflege per […]
Neben der Performanz zählt die Usability aus Nutzersicht zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen, wenn es um den Erfolg einer mobilen Applikation geht. Nils Röttger, Berater für Mobile Testing bei imbus, hat seine langjährige Erfahrung im Usability Test für Apps auf Produkte im Internet of Things übertragen. Denn auch diese werden häufig per App oder einem kleinen […]
Vom toolgestützten Verwalten und Prüfen der Requirements, über vollautomatisierte statische und dynamische Tests bis hin zum automatischen Deployment in die Zielumgebung: Die Konferenz präsentiert und diskutiert Strategien, Techniken, Tools und Best Practices für Qualitätssicherung und Test in Continuous Integration, Delivery und Deployment. In insgesamt rund 60 Vorträgen, Workshops, Tutorials und wissenschaftlichen Forschungsberichten vermittelt der Software-QS-Tag, […]
Passend zum Thema „Testing goes Cloud“ gestaltet sich auch das Format der diesjährigen „Trends in Testing“: Denn die Veranstaltungsreihe findet am 10. und 12. April jeweils an vier Orten zeitgleich statt. Das Programm – im bewährten Mix aus hohem fachlichen Anspruch und pointierten Showelementen – wird dabei teilweise virtuell gehalten. Die imbus-Referenten sind über die […]
Focus-Business hat zum ersten Mal die besten Arbeitgeber des Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz gekürt. Laut einer Pressemitteilung der Hubert Burda Media stützte sich das Ranking auf rund 13.000 Datensätze mit mehr als 324.000 Arbeitgeber-Urteilen auf dem Bewertungsportal Kununu. Berücksichtigt wurden Unternehmen mit mindestens elf und höchstens 500 Mitarbeitern. Um in die finale […]
Die Qualität von Software entscheidet über ihre Einsetzbarkeit und ihren Erfolg. Entsprechend bedeutend sind das Testen, Analysieren und Verifizieren von Software. Die GI-Fachgruppe „Test, Analyse und Verifikation von Software (TAV)“ begleitet diese Entwicklung seit nunmehr über 25 Jahren. Zum Jubiläum fand 2016 eine Feier in Bremen statt. Einige dort gehaltene Vorträge sind jetzt in einem […]
„500 Schüler und Schülerinnen werden im Verlauf eines Schuljahres von der Jakob-Herz-Schule, der sogenannten Schule für Kranke Erlangen, unterrichtet“, schildert Rektor Markus Elser. Es handelt sich bei ihnen um Patienten der in direkter Nachbarschaft gelegenen Universitäts-Kinderklinik, sowie der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und der orthopädischen Kinderstation des Waldkrankenhauses. Wer von ihnen mobil ist, besucht […]
Damit tritt Julia Reichelt beim ASQF in die Fußstapfen von Dr. Klaudia Dussa-Zieger, leitende Beraterin bei imbus. Diese hat in den vergangenen 15 Jahren das Ehrenamt der Fachgruppenleitung begleitet und sich nun daraus verabschiedet. Auch der bisherige stellvertretende Fachgruppenleiter Arne Becher, Leiter der imbus Akademie, gab jetzt den Staffelstab für diese Rolle weiter. Ihm folgt […]