Usability Testen einfach gemacht: Nils Röttger stellt schlankes QS-Vorgehen für Apps und IoT-Produkte vor

Neben der Performanz zählt die Usability aus Nutzersicht zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen, wenn es um den Erfolg einer mobilen Applikation geht. Nils Röttger, Berater für Mobile Testing bei imbus, hat seine langjährige Erfahrung im Usability Test für Apps auf Produkte im Internet of Things übertragen. Denn auch diese werden häufig per App oder einem kleinen Touch Display bedient.
Nils Röttgers Botschaft an die Leser ist dass sich bekannte Testmethoden, wie z.B. Exploratives Testen, ebenso für das Internet of Things eignen. Es liegt in der Natur der Sache, dass für den Usability Test von IoT-Produkten und Apps besonders die unterschiedlichen Zielgruppen und Einsatzszenarien beachtet werden müssen. Um diese sinnvoll abzubilden, empfiehlt es sich, mit Personas zu arbeiten.
Der Artikel ist kostenfrei als Vollversion auf der imbus-Homepage verfügbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen